Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Dank smarter Warenwirtschafts-Software wird die Digitalisierung für Online-Händler optimal umsetzbar

Digitalisierung Warenwirtschaft

Kopfbild zum Artikel
© Xentral ERP Software GmbH
Ob Lebensmittel, Haus und Garten, Spielwaren, Sportartikel, Elektronik, Drogerie oder andere Branche: Händler, die ihre Produkte über verschiedene Kanäle verkaufen und wachsen, erreichen schnell einen Punkt, an dem Prozesse unüberschaubar werden und manuell kaum noch zu handhaben sind. In solch einem Fall empfiehlt sich die Digitalisierung dank einer Warenwirtschafts-Software mit Online-Shop-Anbindung. Ein Beispiel zeigt, was führende Lösungen in diesem Bereich auszeichnet.

Wachsende Komplexität stellt viele Händler auf die Probe

Der digitale Handel wächst – und mit ihm auch die Anforderungen an Händler. Ob im B2B- oder B2C-Bereich: Viele Unternehmen, die ihr Geschäft kontinuierlich ausbauen, stehen vor ähnlichen Herausforderungen: zu viele manuelle Prozesse, mangelnde Datentransparenz und eine zunehmende geschäftliche Komplexität. Oft sind Daten in solchen Fällen über verschiedene Tools verteilt – von Shopsystemen über Marktplätze und die Lagerverwaltung bis hin zur Buchhaltung. Diese Fragmentierung führt zu ineffizienten Abläufen, Verzögerungen und Fehlern, die nicht nur Umsatzverluste, sondern auch eine sinkende Kundenzufriedenheit zur Folge haben können.

Die Lösung für diese Probleme liegt in einer zentralen Warenwirtschafts-Software, die alle Geschäftsprozesse unter einem Dach vereint. Eine Software dieser Art schafft nicht nur Transparenz, sondern optimiert auch die Abläufe vom Einkauf bis hin zum Finanzwesen. Ein Beispiel für eine solche Lösung ist Xentral, eine Warenwirtschafts-Software, die speziell für Online-Händler entwickelt wurde.

Mit einer immovativen Warenwirtschafts-Software geht die Digitalisierung leicht von der Hand

Warenwirtschafts-Software für Online-Händler
Xentral ERP Software GmbH
Xentral vereint alle Schritte der Auftragsabwicklung in einem System. Von der Beschaffung über die Logistik und Lagerverwaltung bis hin zum Fulfillment und Zahlungsverkehr: Alle Fäden laufen auf einer einzigen Plattform zusammen. Die zentrale Speicherung aller Informationen zu Produkten, Kontakten und finanziellen Transaktionen ermöglicht es Händlern, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und Fehlerquellen zu minimieren.


Ein besonderer Fokus von Xentral liegt auf der Artikelverwaltung. Hier können Produktattribute, Kategorien, Lagerorte, Chargennummern und Haltbarkeitsdauern zentral verwaltet werden. Die Synchronisierung von Produktinformationen und Lagerbeständen über verschiedene Vertriebskanäle hinweg sorgt dafür, dass stets aktuelle Daten zur Verfügung stehen. Dies ist besonders wichtig für Händler, die über mehrere Plattformen wie Amazon, eBay oder eigene Online-Shops vertreiben.
Xentral kostenlos testen

Flexibilität in der Logistik und im Auftragsmanagement

Warenwirtschafts-Software für Online-Händler
Xentral ERP Software GmbH
Die Lagerverwaltung in Xentral ist sowohl für interne als auch externe Lager ausgelegt. Die Software unterstützt die Nachverfolgung von Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten, was besonders für Händler mit sensiblen Produkten wie Lebensmitteln oder Pharmazeutika von Vorteil ist. Kommissionierprozesse lassen sich individuell anpassen, was auch für B2B-Händler mit komplexen Anforderungen interessant ist.

Im Bereich Versand bietet Xentral die Möglichkeit, internes Fulfillment zu betreiben oder auf externe Dienstleister (3PL) zurückzugreifen. Die Integration von Versanddienstleistern erfolgt über Schnittstellen, wodurch der Versandprozess beschleunigt wird. Auch das Auftragsmanagement profitiert von der zentralen Steuerung. Skalierbare Workflows sorgen dafür, dass Händler auch bei steigenden Auftragszahlen den Überblick behalten.

Automatisierung und Transparenz in der Buchhaltung

Ein weiterer Pluspunkt von Xentral ist die Buchhaltungsfunktion. Die Software automatisiert nicht nur die Buchhaltung, sondern unterstützt auch das Mahnwesen und gibt mehr Sicherheit in Steuerfragen. Durch die Integration von Finanzdaten in das System entfallen manuelle Übertragungen, die oft fehleranfällig sind.

Für Händler, die ihre Geschäftsentwicklung genau im Blick behalten möchten, bietet Xentral zudem umfangreiche Reporting- und Analysemöglichkeiten. Standard-Reports liefern schnell Einblicke in wichtige Kennzahlen. Darüber hinaus können individuelle Reports mithilfe von SQL oder BI-Tools erstellt werden, um spezifische Fragestellungen zu beantworten.

Einfache Integration von Shops und Marktplätzen

Mit Xentral Connect steht darüber hinaus eine Middleware für die WaWi-Software zur Verfügung, die die Integration von Online-Shops und Marktplätzen erleichtert. Ohne Programmierkenntnisse können Online-Händler ihre Systeme problemlos mit der Warenwirtschaft verbinden. Standard-Integrationen für gängige Plattformen wie Shopify oder Amazon sind bereits in der Lizenz enthalten und sofort einsatzbereit.

Schnelle Implementierung und langfristige Flexibilität

Ein weiterer Vorteil der cloudbasierten Warenwirtschafts-Software für Online-Händler ist ihre schnelle Implementierung. Im Gegensatz zu herkömmlichen ERP-Systemen, die oft mit hohen Kosten und langwierigen Einführungsphasen verbunden sind, ermöglicht Xentral einen schnellen Einstieg. Händler können bereits vom ersten Tag an von schlanken und effizienten Workflows profitieren.

Darüber hinaus ist Xentral darauf ausgelegt, mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten. Die Cloud-Lösung unterstützt Händler dabei, ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren, ohne dass dabei bestehende Abläufe beeinträchtigt werden. Ob die Anbindung neuer Lieferanten, die Integration zusätzlicher Vertriebskanäle oder die Bewältigung individueller Herausforderungen – Xentral besitzt die nötige Flexibilität, um sich an neue Anforderungen anzupassen.


Demo vereinbaren Eine moderne Warenwirtschafts-Software ist für Online-Händler unverzichtbar, um im wettbewerbsintensiven digitalen Handel bestehen zu können. Xentral hebt sich in diesem Bereich positiv hervor. Durch die zentrale Steuerung aller Geschäftsprozesse, die Automatisierung von Abläufen und die einfache Integration von Shopsystemen und Marktplätzen schafft die Software nicht nur Effizienz, sondern auch Transparenz. Für Händler, die langfristig erfolgreich sein wollen, ist Xentral somit eine Investition, die sich auszahlt. Weitere Details und die Möglichkeit eines kostenfreien Tests finden Interessierte auf xentral.com.
Impressum
Xentral ERP Software GmbH
Fuggerstraße 11 86150 Augsburg Deutschland
@: kontaktxentral.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Online-Shop ERP
Der E-Commerce ist ein dynamisches und schnelllebiges Geschäftsfeld, das Händler vor besondere Herausforderungen stellt. Hohe Einkaufsvolumen, die in kürzester Zeit abverkauft werden müssen, sind dab ...
Bild zum Artikel: ERP Einkauf
Der Einkauf ist eine erfolgsentscheidende Funktion für E-Commerce-Unternehmen. Ohne Systemunterstützung lässt er sich jedoch insbesondere in wachsenden Organisationen nur schwer steuern und op ...