Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ECTIVE AccuBox: Die perfekte Lösung für eine langanhaltende Stromversorgung im Camper

ective AccuBox

Kopfbild zum Artikel
Laden der ECTIVE AccuBox mit portablen Solarmodulen // © ective.de
Die Stromversorgung beim Ausbau von Wohnmobilen stellt oft eine Herausforderung dar. Doch mit der ECTIVE AccuBox gibt es eine praktische All-in-one-Lösung, die sowohl für den mobilen als auch für den stationären Einsatz geeignet ist.

Was kann die ECTIVE AccuBox?

ECTIVE AccuBox für Camper
Alle Modelle der ECTIVE AccuBox ective.de
Die ECTIVE AccuBox ist eine leistungsstarke All-in-one-Lösung für die autarke Stromversorgung von Wohnmobilen, Wohnwagen, Booten und anderen mobilen Anwendungen. Sie verfügt über eine leistungsstarke Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) mit einer Nennkapazität von wahlweise 120, 200 oder 300 Amperestunden und bietet zahlreiche Anschlüsse für verschiedene Verbraucher. Unter anderem stehen drei 230-Volt-Steckdosen, USB/USB-C-Anschlüsse und 12-Volt-Anschlüsse (Zigarettenanzünder) zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt sie über einen integrierten Sinus-Wechselrichter mit 3.000 Watt Dauerleistung, einen MPPT-Laderegler für das Laden über Solarmodule mit bis zu 700 Watt peak und einen Ladebooster für das Laden während der Fahrt. Ein Jump-Starter zur Starthilfe, eine induktive Ladefläche zum Laden von Smartphones und ein integrierter Batteriemonitor sind ebenfalls integriert.

Die Sicherheitsfunktionen der ECTIVE AccuBox sind besonders hervorzuheben. Die LFP-Batterien in den AccuBoxen sind aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung sehr sicher. Darüber hinaus ist in jeder AccuBox ein Batteriemanagementsystem (BMS) zur umfassenden Überwachung installiert. Zusätzliche Sicherheitseinrichtungen wie ein FI-Schutzschalter, Flachstecksicherungen, Inline-Sicherungen und Anderson-Sicherungen sorgen für weiteren Schutz. Kurzum: Die Firma batterium GmbH hat bei der Entwicklung der ECTIVE AccuBox wirklich an jedes Detail gedacht.

Welche Vorteile bietet die ECTIVE AccuBox im Vergleich zu anderen Produkten?

ECTIVE AccuBox für Camper
Alle Informationen der ECTIVE AccuBox auch per App immer im Blick ective.de
All-in-one Lösung: Die AccuBox vereint alle wichtigen Komponenten für die Stromversorgung in einer einzigen Box. Dadurch ist sie einfacher zu installieren und zu bedienen als Systeme, die aus einzelnen Komponenten bestehen.

Hohe Leistung: Mit einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4), einem Sinus-Wechselrichter mit 3.000 Watt Dauerleistung und einem MPPT-Laderegler für die Ladung über Solarmodule mit bis zu 700 Watt Peak bietet die AccuBox eine hohe Leistung.

Flexibilität: Die AccuBox ist sowohl für den mobilen als auch für den stationären Einsatz geeignet. Sie kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel beim Ausbau von Wohnmobilen, im Carlife, Boatlife oder im Freizeitbereich.

Batteriemonitor und App: Der integrierte Batteriemonitor gibt einen Überblick über den Ladezustand der Box. Mit der dazugehörigen App können alle Daten per Bluetooth auf dem Smartphone angezeigt werden.

Jump-Starter-Funktion: Die AccuBox ist mit einer Jump-Starter-Funktion ausgestattet, die bei Bedarf als Starthilfe für ein Fahrzeug genutzt werden kann.

Lange Lebensdauer: Der verwendete Lithium-Eisenphosphat-Akku hat eine längere Lebensdauer als herkömmliche Blei-Säure-Batterien und ist robuster und zuverlässiger.

Tipp: Für Selbstbauer, die sich nicht mit dem Verlegen von Kabeln und zu vielen technischen Details herumschlagen wollen, ist die ECTIVE AccuBox eine hervorragende Lösung. Vor allem, weil sie bei einem Fahrzeugwechsel einfach mitgenommen werden kann.

Über die batterium GmbH

ECTIVE AccuBox für Camper
Induktives Laden mit der ECTIVE AccuBox ective.de
Die batterium GmbH wurde 2011 in Remseck am Neckar als kleines Garagenprojekt von drei Studenten gegründet, die nach einer Autobatteriepanne eine mutige Idee hatten. Im Jahr 2013 erfolgte der Umzug nach Ludwigsburg und der Bau eines neuen Hochregallagers mit über 1.000 Quadratmeter Lagerfläche für mehr als 15.000 Batterien. 2014 wurde die erste Eigenmarke ECTIVE für Produkte zur mobilen Stromversorgung gegründet. 2017 fand das Unternehmen einen neuen Standort in Freiberg am Neckar mit über 1.000 Quadratmeter Verkaufs- und Bürofläche sowie über 2.000 Quadratmeter Lagerfläche. 2020 feierte die batterium GmbH ihre erfolgreiche Premiere als Aussteller auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Ein Jahr später eröffnete das Unternehmen seinen zweiten Standort im Herzen von Belgrad mit bereits über zehn Mitarbeitern. Heute beschäftigt das Unternehmen über 90 Mitarbeiter und verfügt über mehrere Eigenmarken.
Die ECTIVE AccuBox ist eine mobile, leistungsstarke Ladestation für den Einsatz im Freien und unterwegs. Sie verfügt über eine Kapazität von bis zu 120 Amperestunden und kann mit Solarmodulen oder dem Kfz-Ladekabel aufgeladen werden. Durch die integrierten Steckdosen, USB-Anschlüsse und einen Zigarettenanzünder ist die AccuBox vielseitig einsetzbar und kann verschiedene Geräte mit Strom versorgen. Die robuste Bauweise und das wetterfeste Gehäuse machen die ECTIVE AccuBox zu einem zuverlässigen Begleiter auf Campingausflügen, im Schrebergarten oder bei Outdoor-Aktivitäten. Alles in allem ist die ECTIVE AccuBox eine empfehlenswerte und benutzerfreundliche Lösung für alle, die eine autarke Stromversorgung benötigen.
Impressum
batterium GmbH
Herr Marco Pesic Robert-Bosch-Str.1 71691 Freiberg am Neckar Deutschland USt-IdNr.: DE275385348 ATU73026 Amtsgericht Stuttgart, HRB 736368
T: 0049-7141-1410870
@: infoective.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Lithium-Versorgungsbatterie kaufen
Wer ein Wohnmobil oder ein Boot besitzt, der weiß die Vorzüge von unabhängiger Energie zu schätzen. Kein Wunder, ist so doch der Betrieb von Geräten an Bord oder im Wohnmobil gewährleistet. An dieser ...
Bild zum Artikel: Stromversorgung mittels Solarzellen
Immer mehr Menschen verwirklichen sich den Traum vom Vanlife und bauen sich in Eigenregie einen Campervan aus, um damit größere oder kleinere Reisen zu unternehmen. Während des Ausbaus kommt an einem ...
Bild zum Artikel: Autarke Stromversorgung
Mit dem Camper die Welt zu entdecken, entwickelt sich zunehmend zu einem Trend-Lifestyle. Immer mehr Menschen finden im Vanlife eine moderne und zeitgemäße Alternative zu klassischem Reisen. Mehr F ...