Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Studien belegen: Medizinprodukt kann Endometriose-Therapie optimieren

Endometriose Therapie

Kopfbild zum Artikel
© PlantTec Medical GmbH
Endometriose ist eine bis heute unheilbare Erkrankung, die hierzulande mehr als zwei Millionen Frauen betrifft. Je nach Verlauf kann die Krankheit zu schweren körperlichen Beeinträchtigungen, Schmerzen und einer stark reduzierten Lebensqualität führen. Im Rahmen der operativen Endometriose-Therapie macht ein Medizinprodukt Hoffnung auf eine effektivere Behandlung.

Endometriose – eine schwerwiegende Erkrankung

Laut WHO sind 190 Millionen Frauen weltweit von der Erkrankung Endometriose betroffen. Davon leben über zwei Millionen in Deutschland. Bei einer Endometriose wächst gebärmutterschleimhautartiges Gewebe außerhalb der Gebärmutter im Bauchraum. Diese sogenannten Endometriose-Herde gelten zwar als gutartig, können jedoch metastasieren und bleibende Schäden an Organen verursachen. Außerdem entstehen häufig Zysten und Entzündungen an Eierstöcken, Darm oder Bauchfell.
Erkrankte Frauen leiden unter extremen Schmerzen in Bauch, Rücken und Beinen sowie beim Geschlechtsverkehr, bei gynäkologischen Untersuchungen und beim Stuhlgang. Unregelmäßige und sehr starke Monatsblutungen und Blutungen aus Blase und Darm belasten Betroffene oft über Jahre hinweg. Als Folge der Erkrankung leiden viele Frauen unter ungewollter Kinderlosigkeit: Die Chancen auf eine Schwangerschaft sind deutlich geringer als bei nicht erkrankten Frauen.

Lebensqualität geht verloren

Neben den direkten Symptomen ruft die Endometriose auch indirekte Beschwerden wie Schlafstörungen und Depressionen hervor. Verbunden mit den chronischen Schmerzen verursachen diese Beschwerden eine zunehmende Einschränkung im Alltag. Der Leidensdruck bei Betroffenen und ebenso bei ihrem sozialen Umfeld nimmt immer stärker zu.
Es kommt zu Fehlzeiten und längeren Krankheitsphasen, welche sich negativ auf Schule, Ausbildung und Beruf auswirken. Häufig landen Betroffene in einer Abhängigkeit von staatlichen Sozialleistungen, wie einer Erwerbsminderungsrente. Trotz der schwerwiegenden Symptome und Auswirkungen der Erkrankung dauert es in Deutschland im Schnitt acht Jahre vom Auftreten der ersten Symptome bis hin zu einer gesicherten Diagnose. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf fehlende Aufklärung im sozialen Umfeld der Betroffenen und auf eine fehlende Sensibilisierung des medizinischen Fachpersonals.

Operative Endometriose-Therapie optimieren

Endometriose-Therapie | Verwachsungen reduzieren
PlantTec Medical GmbH
Bis heute ist die Ursache der Endometriose unbekannt. Die Erkrankung ist nicht heilbar, weshalb die Behandlung symptomatisch erfolgt. Die Therapieoptionen umfassen hormonelle Therapien, die Einnahme starker Schmerzmittel und die operative Entfernung von Endometriose-Gewebe. Meist bleibt es nicht bei einer Operation, denn das Gewebe wächst nach. Doch damit nicht genug: Nach einer Endometriose-OP kommt es sehr häufig zu Verwachsungen zwischen den inneren Organen. Diese Adhäsionen treten zwar auch ohne Operation auf, gelten aber als die häufigste Komplikation nach einem Eingriff und sind nicht selten der Grund für eine weitere OP.

Mit dem Medizinprodukt 4DryField® PH gibt es jetzt die Möglichkeit, das Ausmaß und die Schwere der Adhäsionsbildung zu reduzieren. 4DryField® PH besteht aus sterilen, hydrophilen pflanzlichen Polysacchariden. Das Produkt enthält keinerlei Bestandteile tierischen oder humanen Ursprungs und ist damit biokompatibel, pyrogenfrei und hypoallergen. Weiterhin beweist es eine exzellente Verträglichkeit und ist nicht zytotoxisch. Zum Einsatz kommt das innovative Medizinprodukt zur Adhäsionsprophylaxe bei einer Vielzahl chirurgischer Anwendungen, wie auch in der Endometriose-Therapie.

Studiendaten zu 4DryField® PH & Endometriose

Im Rahmen einer Studie wurde die Anwendung des Medizinprodukts im Rahmen der operativen Endometriose-Therapie untersucht. Die abschließende Behandlung mit 4DryField® PH nach Endometriose-Resektion reduziert demnach die Entstehung von Adhäsionen um 85 Prozent. Die so behandelten Frauen hatten laut einer 2023 veröffentlichten Studie nach dem Eingriff deutlich weniger Probleme mit Schmerzen.1 Die gleiche Studie konnte zeigen, dass bei einem weiteren Eingriff nach Anwendung des adhäsionshemmenden Medizinprodukts deutlich weniger Verwachsungen im Gewebe zu finden sind, was die Wirksamkeit von 4DryField® PH unterstreicht.2

Endometriose-Therapie, die Hoffnung macht

Auch wenn Endometriose nicht heilbar ist, so kann eine erfolgreiche Behandlung Betroffenen Lebensmut und Lebensqualität zurückgeben. Dank einer Reduktion der oft schwerwiegenden Symptome ist die Rückkehr in einen normalen Alltag möglich.

Interessant war ein weiteres wichtiges Ergebnis der Studie: Frauen, die wegen der Endometriose unter ungewollter Kinderlosigkeit leiden, haben nach der operativen Endometriose-Therapie unter Einsatz von 4DryField® PH signifikant höhere Chancen, schwanger zu werden.
Hier mehr erfahren


Die Endometriose ist eine schwere, belastende und fortschreitende Erkrankung, die Frauen und Mädchen schon ab der Pubertät in ihrer Entwicklung und Lebensqualität einschränken kann. Wenn im Rahmen der operativen Endometriose-Therapie das innovative Medizinprodukt 4DryField® PH angewandt wird, kommt es seltener zu schmerzhaften Adhäsionen und Verwachsungen. 1

1 Krämer B et al., Improvement in Fertility and Pain after Endometriosis Resection and Adhesion Prevention with 4DryField Ph: Follow-up of a Randozimed Controlled Clinical Trial. J Clin Med., 2023 May 22; 12(10): 3597. doi: 10.3390/jcm12103597

2 Krämer B et al., Adhesion prevention after endometriosis surgery - results of a randomized, controlled clinical trial with second-look laparoscopy. Langenbecks Arch Surg. 2021 Sep; 406(6): 2133-2143. doi: 10.1007/s00423-021-02193-x.

Impressum
PlantTec Medical GmbH
Frau Ellen Laas Dorette-von-Stern-Str. 10 21337 Lüneburg Deutschland USt-IdNr.: DE 273 174 940 Steuernummer: 47/201/11784 HRB 202714
T: 004941313942360
F: 00494131394238887
@: ellen.laasplanttec-medical.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Postoperative Adhäsionen
Eine Operation ist meist ein wichtiger, lebensrettender Eingriff, der im Körper Narben und Gewebeveränderungen zurücklässt. Die sogenannten postoperativen Adhäsionen können chronische Schmerzen und we ...
Bild zum Artikel: PLLA
Mit Biokunststoffen stehen heute hochwertige, biomedizinisch anwendbare Materialien für Medizinprodukte zur Verfügung, die herausragende Eigenschaften mitbringen. Die aus PLLA hergestellten H ...
Bild zum Artikel: PlantTec Medical
Postoperative Verwachsungen sind eine der häufigsten Komplikationen nach einem Eingriff im Bauchraum. Sie können langfristig zu chronischen Schmerzen und Funktionsstörungen der Bauchorgane führen. Bei ...