Enpal Solaranlage als Lösung für Stromprobleme?
Enpal Solar
- 20.06.2024

Enpal will Solarenergie für alle zugänglich machen
2017 als Greentech-Start-up unter dem Namen Evergreen gegründet, entwickelte sich Enpal schnell zu einem Pionier der Energiewende in Deutschland. Das Geschäftsmodell besteht im Verkauf beziehungsweise der flexiblen Finanzierung von Solaranlagen mitsamt zugehörigen Komponenten und Dienstleistungen. Im Frühjahr 2023 erweiterte die Firma ihr Portfolio um den Verkauf von Wärmepumpen.Bis heute konnten die Berliner über 65.000 Hausbesitzer als Kunden verzeichnen, zu denen monatlich weitere tausende hinzukommen. Mit diesen Zahlen war Enpal laut einer gemeinsamen Erhebung der "Financial Times" mit Statista im Jahr 2023 das "wachstumsstärkste Energieunternehmen in Deutschland".
Als Solar-Lösung bietet Enpal unter anderem ein Komplettpaket an: Neben der eigentlichen Photovoltaikanlage umfasst es einen Batteriespeicher, eine Wärmepumpe, eine Wallbox zum Laden von E-Fahrzeugen und den intelligenten Energiemanager Enpal.One. Als Dienstleistung enthalten ist die Beratung, Planung, Installation, Wartung, Versicherung und die Reparatur, sollten einzelne Komponenten einmal ausfallen. Zudem bietet der Marktführer Enpal den günstigsten Stromtarif Deutschlands an.
Wer diese Kombination nutzt, trägt maßgeblich zur Energiewende bei, erlangt weitgehende Autarkie in Hinsicht auf Stromversorgung, Heizung, Mobilität und macht sich unabhängig von großen Konzernen und zukünftigen Energiepreissteigerungen – so Enpals Versprechen.
Keine finanzielle Schwelle soll die Energiewende erschweren
Um dieses Ziel für so viele Menschen wie möglich zu realisieren, entwickelte Enpal ein vielversprechendes Finanzierungsmodell. Kunden können das Solarpaket oder einzelne Komponenten sowohl kaufen als auch finanzieren – und das ohne einen einzigen Euro Anzahlung. Wer die komplette Kaufsumme für eine Solaranlage nicht aufbringen kann oder möchte, kann dank der niedrigen finanziellen Einstiegshürde dennoch "grüne" Energie erzeugen und von den Vorteilen der selbstständigen Stromversorgung profitieren.Eine durchschnittliche PV-Anlage mit zehn kWp Leistung und zehn kWh Speicher gibt es bereits für unter 20.000 Euro. Dank der Enpal-EasyFlex-Finanzierung ist auch die Installation der eigenen Solaranlage ohne Anzahlung möglich. Der Kredit wird durch monatliche Tilgungen abgegolten, die teilweise bereits durch Einsparung bei den Stromkosten ausgeglichen werden: Laut Enpal sind bis zu 85 Prozent niedrigere Stromrechnungen möglich. Für Anlagenbesitzer eröffnet sich zudem eine Einkommensquelle, wenn sie überschüssigen Solarstrom an das öffentliche Netz abggeben und dafür die staatlich garantierte Einspeisevergütung kassieren.
Vielfach ausgezeichnete Dienstleistungen

Die erwähnte Erstberatung ist bei Enpal kostenlos und unverbindlich. Interessenten erhalten nachvollziehbare, belastbare Informationen über Chancen, Risiken und Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Solarsysteme und Finanzierungsoptionen. Kommt es zum Vertrag, betreuen die Profis alle weiteren Schritte, von der Planung bis zur Installation und Wartung. Dank der umfassenden Dienstleistung konnte sich Enpal hohe Werte in Hinsicht auf die Kundenzufriedenheit sichern: Diese wurde durch den TÜV Saarland mit der Note "gut" zertifiziert und in der "Welt" errang Enpal den Titel "Nr. 1 Service-Champion im Photovoltaik-Bereich".
Außer für starken Kundenservice erhielt Enpal seit 2017 zahlreiche weitere Auszeichnungen, so 2022 die Auszeichnung als Marktführer im B2C-Solaranlagensegment in Deutschland und den Next Economy Award des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.