Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Enpal im Test: Ergebnisse und Erfahrungen zum Solar-Versprechen

Enpal

Kopfbild zum Artikel
Enpal B.V.
Wer sich für eine eigene Solaranlage entscheidet, um von den steigenden Energiepreisen unabhängig zu werden, steht einer großen Anzahl verschiedener Anbieter gegenüber. Der Marktführer Enpal hat sich hier innerhalb kurzer Zeit gegenüber etablierten Großkonzernen einen Namen gemacht und überzeugt Kunden mit Komplettpaketen aus einer Hand zu sehr günstigen Konditionen.

Enpal geht als Testsieger im Vergleich mit anderen Anbietern hervor

Hausbesitzer informieren sich vor dem Kauf einer PV-Anlage gründlich über verschiedene Solaranlagen-Anbieter, bevor sie sich für einen Partner entscheiden. Nur wenn das PV-System keine überhöhten Anfangsinvestitionen verursacht, trotzdem aus hochwertigen Modulen und Komponenten gefertigt und korrekt installiert wird, kann es sich langfristig amortisieren. Enpal geht hier in verschiedenen Vergleichen als Testsieger hervor. Überzeugen kann das Berliner Unternehmen vor allem durch die erstklassige Beratung im Vorfeld.

Obwohl erst seit Kurzem auf dem Markt, ist Enpal bereits der Marktführer und wurde mehrfach ausgezeichnet. Laut eines Statista-Rankings ist Enpal Marktführer für PV-Aufdachanlagen für Privatkunden in Deutschland. Von der Financial Times und Statista wurde es mehrfach als wachstumsstärkstes Energieunternehmen benannt. Die Welt nennt Enpal den „Service-Champion im Kundenservice“ und aus mehreren Tests von Home & Smart ging Enpal als Testsieger hervor. Im Ranking von „Deutschlands beste Apps“, das vom F.A.Z.-Institut aufgestellt wurde, konnte sich Enpal ebenfalls eine Platzierung sichern.

Zertifikate belegen außerdem die hohe Expertise des Greentech-Startups. Im Jahr 2023 konnte Enpal als erstes Unternehmen das VDE-Zertifikat „Standardized PV Power Plant“ erlangen, das die hohe Qualität der Montagestandards für Dachanlagen belegt. Vom TÜV-Saarland bekam Enpal die Auszeichnung „Gut“ im Bereich der Kundenzufriedenheit.

Großer Ansturm auf die PV-Anlagen von Enpal

Sucht man nach den Gründen für die erstklassigen Bewertungen und den großen Kundenansturm auf die Anlagen, dann wird man schnell fündig. In nur wenigen Jahren hat Enpal über 65.000 Solaranlagen installiert und so eine umfangreiche Expertise erworben. Unter dem Motto „Eine Solaranlage, die alles kann“ bietet Enpal Komplettangebote von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme selbst komplexer Anlagen an. Hausbesitzer können mit einer PV-Dachanlage den entscheidenden Schritt in die Selbstversorgung gehen.

Kunden können ihre Solaranlage mit einem PV-Speicher kombinieren, der ebenfalls von Enpal eingebaut wird. Eine Speicherlösung macht es möglich, den tagsüber produzierten, aber ungenutzten Strom zu einem späteren Zeitpunkt zu verbrauchen, wenn im Eigenheim am Abend die Elektrogeräte eingeschaltet werden. Für eine maximale Effizienz und Unabhängigkeit von den steigenden Strompreisen sind PV-Anlagen heute auf einen maximalen Eigenverbrauch ausgelegt. Der Stromspeicher ergänzt die Solaranlage und steigert den Eigenverbrauch von rund 30 auf etwa 70 Prozent.

Wer ein E-Auto besitzt oder die Anschaffung plant, der bekommt von Enpal eine Wallbox. Die Ladestation für das E-Fahrzeug wird dann mit selbst erzeugtem Strom betrieben. Auch an dieser Stelle ergibt sich ein erhebliches Sparpotenzial für Besitzer einer Enpal-Dachanlage.
Jetzt Verfügbarkeit prüfen



Komplettpakete ab null Euro Anzahlung und Stromtarif ab 12 Cent pro Kilowattstunde

Die Enpal-Kunden bekommen ein Rundum-sorglos-Paket, das von qualifizierten und regionalen Handwerkern vor Ort installiert wird. Zum Angebot gehören eine Solaranlage mit hochwertigen Komponenten, ein Speicher, eine Wallbox sowie eine Wärmepumpe, eine App und der Energiemanager Enpal.One. Innerhalb von nur vier bis sechs Wochen steht den Hausbesitzern durchschnittlich das Komplettpaket zur Verfügung. Die Enpal-Experten stehen auch bei der Beantragung staatlicher Fördermittel helfend zur Seite, mit denen die Anfangsinvestitionen in das Solarpaket erheblich reduziert werden können. Um den Kunden den Einstieg in die Stromautarkie zu erleichtern, liegt die Anzahlung für das Komplettpaket bei null Euro. Die erste Zahlung wird erst dann fällig, wenn die Anlage läuft und Strom produziert.

Kunden können die Solaranlage bei Enpal entweder kaufen oder flexibel finanzieren.

Zum Komplettpaket gehört auch ein Stromtarif ab 12 Cent pro Kilowattstunde für den Reststrom – der günstigste Stromtarif Deutschlands. So können die Anlagenbesitzer das Maximum aus ihrer eigenen Solaranlage herausholen.

Wer sich für ein Angebot des Berliner Unternehmens interessiert, kann über die Website innerhalb einer Minute sein Sparpotenzial berechnen. Die Solarexperten beraten die potenziellen Kunden umfassend und konfigurieren eine Anlage, die exakt auf die Bedürfnisse und örtlichen Gegebenheiten abgestimmt ist. Innerhalb von wenigen Wochen nach der Annahme des transparenten Angebotes wird die neue Anlage beim Kunden installiert.
Der Berliner Marktführer Enpal ist bekannt aus TV-Sendungen der ARD, ZDF oder n-tv. Die Solarlösungen überzeugen durch ihre einheitliche Konfiguration, die hochwertigen Komponenten, die exklusive Beratung im Hintergrund und die konkurrenzlosen Preise. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und 65.000 Kunden ist Enpal heute eines der erfolgreichsten Unternehmen für Solaranlagen in Europa.
Impressum
Enpal B.V.

Koppenstraße 8

10243 Berlin


E-Mail: info@enpal.de

Internet: www.enpal.de

Telefon: +49 30 30 80 80 52

Fax: +49 30 555 787 621


Geschäftsführer: Mario Kohle, Dr. Florian Christ, Dr. Jochen Cassel, Stephan Rink, Henning Rath

Inhaltlich verantwortlich gemäß §55 Absatz 2 RStV: Mario Kohle


Registergericht: Niederländische Handelskammer

Registernummer: 89067363


USt-ID.: DE311761178

WEEE-Reg.-Nr. DE 12454461




















Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Photovoltaik Anbieter
Grün und umweltfreundlich für unsere Zukunft – wer auf dem eigenen Dach Strom produziert, beteiligt sich aktiv am Umweltschutz und spart zugleich bares Geld. Doch welcher Photovoltaik-Anbieter i ...
Bild zum Artikel: Enpal Solar
Einer der umtriebigsten Akteure auf dem umkämpften Markt für Solartechnologie ist Enpal. Das Berliner Unternehmen wirbt damit, regenerative Energie vom eigenen Dach für jedermann zugänglich zu machen ...
Bild zum Artikel: Enpal-Kritik
Bei den Stromkosten kräftig sparen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten – das möchten immer mehr Haushalte in Deutschland. Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach zu haben, ist ...