Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ERP-Auswahl-Beratung: mit Expertise zum besten ERP-System

ERP Auswahl Beratung

ERP-Software wirkt sich auf die Prozesse in sämtlichen Bereichen eines Unternehmens aus. Zudem ist sie Dreh- und Angelpunkt von zukunftsweisenden Digitalisierungsmaßnahmen. Bei der Auswahl eines neuen Systems sollte daher sorgfältig und strukturiert vorgegangen werden. Dies erfordert Fachwissen, Marktkenntnis und Erfahrung. Sind diese Skills im eigenen Hause nicht vorhanden, empfiehlt sich eine ERP-Auswahl-Beratung durch unabhängige, externe Spezialisten.

ERP-Auswahl: ein komplexer Prozess mit mehreren Risiken

Die Auswahl eines neuen ERP-Systems ist nicht trivial. Es handelt sich um einen mehrstufigen Prozess, der sich wie folgt skizzieren lässt:

1. Anforderungen definieren: Festlegung der fachlichen und technischen Anforderungen (meist in Form eines Lastenhefts)

2. Vorauswahl von Anbietern: Selektion potenziell geeigneter Software-Hersteller ("Longlist")

3. Ausschreibung: Einholen von Angeboten bei den Longlist-Anbietern

4. Kürzen der Anbieterliste: Reduzierung der Longlist auf eine Shortlist (basierend auf den eingegangenen Angeboten)

5. Detailbewertung: Sichtung von Software-Präsentationen

6. Ende der Auswahl: Verhandlung der Konditionen und Bedingungen, Vertragsabschluss

In all diesen Schritten können aufgrund von Unachtsamkeit oder mangelndem Know-how Fehler passieren, die zu einer Falschauswahl führen. Solch eine Fehlentscheidung kann wiederum schwerwiegende Auswirkungen auf ein Unternehmen haben. Zunächst können enorme Kosten entstehen. Auch die Geschäftsprozesse können sich verschlechtern oder sogar komplett unterbrochen werden. Dies wirkt sich negativ auf Kundenbeziehungen aus und beeinträchtigt letztlich den gesamten Unternehmenserfolg.

ERP-Auswahl-Beratung hilft, Investitionsfehler zu minimieren

Wer das Risiko von Fehlentscheidungen reduzieren möchte, kann Unterstützung durch Experten in Anspruch nehmen. Wichtig ist dabei jedoch, dass es sich um eine unabhängige ERP-Auswahl-Beratung handelt. Mit Unabhängigkeit ist in diesem Zusammenhang gemeint, dass der Consulting-Dienstleister keine Verbindungen zu bestimmten ERP-Anbietern hat. Denn nur dann sind Objektivität und Neutralität im Auswahlprozess sichergestellt.

Ein erfahrener Beratungsanbieter, der diese Anforderung zu 100 Prozent erfüllt, ist Rehm Business Consulting. Für den Dienstleister stehen das Kundenunternehmen, sein Geschäftsmodell und seine Prozesse stets im Fokus. Im Rahmen der ERP-Auswahl-Beratung folgen die Experten einem bewährten, mehrstufigen Ablauf, bei dem das Risiko einer Falschauswahl von Schritt zu Schritt weiter reduziert wird:

1. Anforderungsanalyse: Zunächst erfolgt eine detaillierte Analyse der Anforderungen und Geschäftsprozesse. So erhalten die Experten ein genaues Verständnis der Arbeitsweise im Unternehmen. Auf Basis der gesammelten Daten und Prozessdokumentationen erstellt der ERP-Consulting-Anbieter dann eine Anforderungsliste, die alle benötigten Eigenschaften und Funktionen des künftigen ERP-Systems enthält.

2. Vorselektion geeigneter ERP-Systeme: In dieser Phase nutzt Rehm Business Consulting die Anforderungsliste und eine hauseigene, umfassende ERP-Software-Anbieter-Datenbank, um eine Longlist mit potenziell geeigneten Lösungen zu erstellen. Neben den fachlichen Bedürfnissen werden dabei auch Branchenanforderungen sowie der verfügbare Budget- und Zeitrahmen berücksichtigt.

3. Bewertung der ERP-Lösungen: Sobald die Longlist fertig ist, bewerten die ERP-Auswahl-Berater jedes System sorgfältig. Dabei spielen Faktoren wie Funktionsumfang, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit eine Rolle. Ebenso werden die Implementierungskosten bewertet, um zu gewährleisten, dass es sich um eine langfristig lohnenswerte Investition handelt.

Am Ende dieses Prozesses bleibt die ERP-Software übrig, die am besten zu den spezifischen Anforderungen und Geschäftsprozessen des Unternehmens passt. Dies gilt im Übrigen nicht nur für den aktuellen Stand, sondern auch für mögliche Anforderungen in der Zukunft. Zu erwähnen ist außerdem, dass Rehm Business Consulting nicht nur die ERP-Thematik, sondern die komplette Softwarelandschaft eines Unternehmens betrachtet und definiert, wie diese zukünftig aussehen sollte. Somit ist sichergestellt, dass das gewählte ERP-System optimal in die gesamte Systemumgebung passt.

Service geht über die ERP-Auswahl hinaus

Ist die ERP-Auswahl abgeschlossen, unterstützt Rehm Business Consulting auch die Vertragsgestaltung und -verhandlung. Darüber hinaus stellt der Anbieter bei Bedarf einen erfahrenen ERP-Projektleiter bereit. Dieser begleitet die gesamte Implementierung – von der Zieldefinition über die Projektplanung, das Risikomanagement, das Change Management und das Testmanagement bis hin zum erfolgreichen Go-live. Während des Projekts übernimmt der unabhängige Projektleiter zudem die gesamte Organisation und Koordination der Beteiligten. Gleiches gilt für die regelmäßige Berichterstattung. Darüber hinaus werden alle Maßnahmen eingeleitet, die notwendig sind, um das ERP-Projekt innerhalb des definierten Budgets und Zeitrahmens zum Abschluss zu bringen.
Mit unabhängiger ERP-Auswahl zum passenden ERP-System Die Wahl der richtigen ERP-Software ist eine der wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben für Unternehmen. Fehlentscheidungen können teuer werden. Daher sollten Entscheider stets einen Ansatz wählen, der die Risiken so weit als möglich minimiert. Eine unabhängige ERP-Auswahl-Beratung durch erfahrene Spezialisten ist die beste Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen. Sowohl schnell wachsende Start-ups als auch gehobene Mittelständler setzen in diesem Bereich auf die Expertise von Rehm Business Consulting. Wer mehr über den Anbieter und seine Services erfahren möchte, findet weiterführende Informationen auf seiner Website. Dort besteht auch die Möglichkeit, einen ersten, kostenfreien Beratungstermin zu vereinbaren.
Impressum
Rehm Business Consulting
Herr Daniel Rehm Haasenäckerstr. 39 78224 Singen Deutschland Steuernummer: 18435/38315
T: 0049-7731-5065053
@: d.rehmrehm-business.consulting
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Unabhängige ERP-Beratung
Das individuell perfekt passende ERP-System implementieren – eine unabhängige ERP-Beratung ist auf angepasste und damit auch kostenoptimierte Lösungen spezialisiert und sorgt für ein maximales P ...
Bild zum Artikel: ERP-Einführung
ERP-Systeme spielen in der modernen Geschäftswelt eine zentrale Rolle, da sie entscheidend zur Steigerung der Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen beitragen. Sie integrieren verschiedene ...