Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ERP-Projektleitung: Besetzung der Rolle ist erfolgskritisch

ERP Projektleitung

Die Auswahl und Einführung einer neuen ERP-Software hat weitreichende Auswirkungen und strategische Relevanz für Unternehmen. Daher sollte jede Projektphase – von der Auswahl über die Implementierung bis hin zum Go-live – methodisch kompetent und mit fachlicher Expertise gemanagt werden. Von zentraler Bedeutung ist hierbei eine gute ERP-Projektleitung. Nicht jedes Unternehmen kann diese Rolle intern optimal besetzen. An dieser Stelle kommen spezialisierte Dienstleister ins Spiel, die einen exzellenten ERP-Projektmanager bereitstellen.

Bereits die ERP-Auswahl ist komplex

Ein ERP-System sollte optimal zu den Anforderungen eines Unternehmens passen. Doch ist der ERP-Markt komplex und das Risiko von Fehlentscheidungen groß. Nur mit einem strukturierten Ansatz für die Anforderungsdefinition, die Vorauswahl, die Ausschreibung, den Angebotsvergleich und die finale Anbieterauswahl lassen sich die vorhandenen Risiken minimieren. Bereits in dieser frühen Phase eines ERP-Projekts ist es daher ratsam, unabhängige Berater hinzuzuziehen.

Ein erfahrener Dienstleister auf diesem Gebiet ist Rehm Business Consulting. Das Unternehmen legt den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden und deren Geschäftsprozesse. Der mehrstufige Auswahl-Beratungsprozess umfasst folgende Schritte:

1. Anforderungsanalyse: Eine umfassende Analyse der Geschäftsprozesse und Anforderungen bildet die Grundlage für die Erstellung einer Anforderungsliste für das ERP-System.

2. Vorselektion passender ERP-Systeme: Unter Verwendung einer umfangreichen ERP-Software-Datenbank werden passende Lösungen vorselektiert.

3. Bewertung der ERP-Lösungen: Eine sorgfältige Prüfung der verbliebenen Systeme erfolgt unter Berücksichtigung von Aspekten wie Funktionalität, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.

Rehm Business Consulting geht dabei über die Auswahl einer ERP-Lösung hinaus und betrachtet die gesamte Softwarelandschaft eines Unternehmens, um eine optimale Integration des neuen Systems zu gewährleisten. Abschließend unterstützt das Unternehmen auch bei der Vertragsgestaltung und -verhandlung.

Dienstleister übernimmt bei Bedarf auch die ERP-Projektleitung

Die Auswahl eines geeigneten ERP-Systems ist nur der erste Schritt. Auch die sich anschließende Implementierungsphase beeinflusst den Erfolg des Vorhabens maßgeblich. Entscheidend ist an dieser Stelle die Qualität der ERP-Projektleitung – denn gutes ERP-Projektmanagement hilft, geplante Termine einzuhalten, den Budgetrahmen nicht zu überschreiten und die Akzeptanz der neuen Software zu maximieren.

Rehm Business Consulting unterstützt Unternehmen auch in dieser Phase. Vorteilhaft ist dabei nicht nur die ausgeprägte Erfahrung des Dienstleisters, sondern auch seine Neutralität. Denn eine unabhängige ERP-Projektleitung bietet eine objektive Perspektive auf die Herausforderungen und Aufgaben, die bei der Implementierung einer ERP-Software entstehen.

Die Experten von Rehm Business Consulting helfen Unternehmen, ihre Anforderungen und Ziele zu definieren und in einen detaillierten Projektplan umzusetzen. Das Hauptziel ist die pünktliche, budgetgerechte und bedarfsgerechte Implementierung der ERP-Software. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Parteien, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten.

Von der Projektorganisation und -planung bis zum Go-live

Die Dienstleistungen von Rehm Business Consulting decken den gesamten ERP-Einführungsprozess ab. Neben der ERP-Auswahl umfasst dies folgende Aufgaben:
  • Aufsetzen der Projektorganisation im ERP-Projekt: Eine effektive Projektorganisation ist entscheidend für den Erfolg des Vorhabens. Rehm Business Consulting hilft bei der Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten, um eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen.

  • ERP-Projektplanung: Die Planung aller Tätigkeiten, sowohl im Unternehmen als auch auf der Seite der Dienstleister, wird sorgfältig durchgeführt. Meilensteine und Abhängigkeiten werden festgelegt, um das Projekt effizient und fristgerecht abzuschließen.

  • Risikomanagement im ERP-Projekt: Rehm Business Consulting übernimmt die Verantwortung für das Risikomanagement, um potenzielle Störungen und Risiken zu minimieren.

  • Changemanagement: Veränderungsprozesse werden effektiv gesteuert, um die reibungslose Einführung des neuen Systems zu gewährleisten.

  • Testmanagement: Eine gründliche Planung und Durchführung von Tests ist essenziell, um die Funktionsfähigkeit des neuen ERP-Systems sicherzustellen. Auch diese Aufgabe wird von dem Dienstleister umfassend begleitet.

  • Cutover-Phase und Go-live-Unterstützung: Die Cutover-Phase markiert den Übergang zu dem neuen System. Rehm Business Consulting sorgt für einen reibungslosen Ablauf in dieser kritischen Zeit und unterstützt beim Go-live.

  • Optimierung der ERP-Software durch weitere Ausbaustufen: Nach dem Go-live unterstützt der ERP-Consulting-Anbieter bei der kontinuierlichen Optimierung der ERP-Software, um die Effizienz und Effektivität der Geschäftsprozesse weiter zu steigern.

Insgesamt ist die ERP-Projektleitung von Rehm Business Consulting also ein umfassender Service, der ein optimales Vorgehen in allen Projektphasen gewährleistet. Durch die Kombination aus Fachwissen, Erfahrung und einem unabhängigen Blickwinkel stellt der Anbieter hierbei sicher, dass Unternehmen das Maximum aus ihrer ERP-Investition herausholen.
Durch externe Projektleitung sicher zum ERP-Go-Live Die ERP-Projektleitung ist nicht nur eine technische Dienstleistung, sondern eine strategische Entscheidung, die das Potenzial hat, die Zukunft eines Unternehmens maßgeblich zu beeinflussen. In diesem Sinne agieren Dienstleister wie Rehm Business Consulting nicht nur als Berater, sondern als vertrauenswürdiger Wegbegleiter in der digitalen Transformation. Wer mehr über die Services des Anbieters erfahren möchte, findet weitere Informationen auf dessen Website. Dort können Interessierte auch ein kostenloses Erstgespräch buchen.
Impressum
Rehm Business Consulting
Herr Daniel Rehm Haasenäckerstr. 39 78224 Singen Deutschland Steuernummer: 18435/38315
T: 0049-7731-5065053
@: d.rehmrehm-business.consulting
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Unabhängige ERP-Beratung
Das individuell perfekt passende ERP-System implementieren – eine unabhängige ERP-Beratung ist auf angepasste und damit auch kostenoptimierte Lösungen spezialisiert und sorgt für ein maximales P ...
Bild zum Artikel: ERP-Einführung
ERP-Systeme spielen in der modernen Geschäftswelt eine zentrale Rolle, da sie entscheidend zur Steigerung der Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen beitragen. Sie integrieren verschiedene ...