Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Fahrplatten als wichtige Unterstützung in unwegsamem Gelände und auf empfindlichen Böden

Fahrplatten

Kopfbild zum Artikel
Auf einer Wiese wurde mit x:tek Fahrplatten aus Kunststoff eine temporäre Zuwegung zu einer Baustelle angelegt. © Securatek
Sowohl im Zusammenhang mit verschiedenen Bauprojekten als auch bei Veranstaltungen werden Verantwortliche mit der Herausforderung konfrontiert, den Boden beziehungsweise den jeweiligen Untergrund bestmöglich vor Beschädigungen zu schützen und zugänglich zu machen. Dabei wissen Baulogistiker, Galabauer, Baustelleneinrichter und Eventplaner, aber auch die Menschen, die für den Katastrophenschutz arbeiten, wie schwer es sein kann, dafür zu sorgen, dass die verschiedenen Areale nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Wie also ist es möglich, eine temporäre und dennoch stabile Oberfläche zu schaffen, die den jeweiligen Belastungen standhält? Fest steht, dass die Vorgaben rund um diesen Bereich immer strenger werden. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig mit den passenden Lösungen wie Fahrplatten auseinanderzusetzen.

Viele Baustellen und Eventlocations liegen auf unwegsamem Gelände

Fahrplatten von Securatek: flexibel und robust
Räder einer Baumaschine befinden sich auf den Fahrplatten, die auf einer Wiese verlegt sind. So wird verhindert, dass das Fahrzeug in den Boden einsinkt. Securatek
Sowohl auf harten Böden, wie Pflaster, als auch auf weichen Böden, wie zum Beispiel Rasenflächen, braucht es eine stabile Grundlage für Maschinen, Fahrzeuge und Fußgänger als Basis. Diese sollte dazu in der Lage sein, den Untergrund zu schützen, aber auch eine hohe Funktionalität beim Verlegen und Abbauen bieten. Zudem ist es wichtig, dass die besagte Lösung nach ihrem Einsatz wieder rückstandslos entfernt werden kann.

Ein Problem, das vor allem bei zu festen Lösungen relevant wird: Durch die punktuelle Belastung, wie sie zum Beispiel durch Bagger oder Laster verursacht wird, kann die jeweilige Oberfläche brechen. Die Folge: Der Schutz ist nicht mehr gegeben und die Fläche, die darunter liegt, kann ebenfalls beschädigt werden. Leider ist es aber auch keine Alternative, komplett auf eine Schutzvorrichtung zu verzichten, da sich Reifenspuren ansonsten ungehindert ins Gras graben oder zu anderen Schäden führen können. Wichtig ist es in allen Fällen, auf eine Lösung setzen zu können, die flexibel, stabil und noch dazu besonders robust ist.

Fahrplatten aus Kunststoff erfüllen hohe Ansprüche

Fahrplatten von Securatek: flexibel und robust
Mit den Fahrplatten wurde eine temporäre Zufahrt angelegt, über den ein Fahrzeug fährt. So wird der Boden vor Beschädigungen geschützt. Securatek
Auf der Suche nach einer passenden Lösung stoßen viele Interessenten mittlerweile auf ein besonders gut geeignetes Material: Kunststoff. Fahrplatten aus Kunststoff stellen eine robuste, leicht verlegbare Lösung für temporäre Wege und Flächen dar, die den Boden schützt und gleichzeitig eine gut befahrbare Oberfläche bietet. Die Platten verteilen Lasten gleichmäßig, sorgen für einen stabilen Untergrund und verhindern so, dass sich Fahrzeuge festfahren und einsinken; selbst bei sehr hohem Gewicht.

Die Securatek GmbH & Co. KG führte als Pionier, damals nur unter der Firmierung Entek GmbH & Co. KG, profilierte Bodenschutzplatten aus Kunststoff vom Typ GG48 in den deutschen Markt ein. Die Produkte aus ihrem Sortiment sind hoch belastbar und leichter als Stahlplatten. Sie werden meist aus robustem HDPE-Kunststoff hergestellt und können (je nach Größe) sogar per Hand verlegt werden. Und damit alle Kunden genau die Platten finden, die am besten zu ihrem Bedarf passen, bietet das Unternehmen unterschiedliche Größen sowie Stärken für verschiedenste Anforderungen an.

Zudem erweist es sich als besonders praktisch, dass die einzelnen Platten mit rutschhemmenden Oberflächen ausgestattet wurden. Dies erhöht die Arbeitssicherheit zusätzlich. Damit alles an Ort und Stelle bleibt, werden die Platten mit den passenden Verbindern gekoppelt. Diese sind dazu in der Lage, Scherkräfte und Lenkbewegungen zuverlässig aufzunehmen.

Fahrplatten von Securatek und ihre Vorteile

Fahrplatten von Securatek: flexibel und robust
Um den gepflasterten Boden in einer Fußgängerzone bei Bauarbeiten vor Beschädigungen zu schützen, wurden Fahrplatten verlegt. Securatek
Die Fahrplatten der Securatek GmbH & Co. KG bieten ihren Nutzern umfassende Vorteile. Dank der Verbinder lassen sich die Platten sicher verbinden. So kann ein einfaches und sicheres Verlegen der Platten gewährleistet werden. Die Fahrzeuge, die auf dieser Grundfläche unterwegs sind, hinterlassen auch auf weichen Böden wie Rasen keine Fahrspuren. Gleichzeitig sind die Kunststoffplatten nachgiebig genug, dass sie nicht brechen.

Diese leistungsstarken sowie funktionalen Platten sind das Ergebnis einer beeindruckenden Firmengeschichte: Bei Securatek treffen ein hoher Anspruch an sich selbst und eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Fahrplattengeschäft aufeinander. Schon 2005 startete das Unternehmen mit dem Verkauf von Bodenschutzplatten und bietet Platten auch zur Vermietung an – mit durchschlagendem Erfolg.
Hier informieren Fahrplatten von Securatek sind die moderne und funktionale Lösung, um selbst schwere Fahrzeuge sicher durch jedes Gelände zu navigieren, ohne Flurschäden zu riskieren. Auf Wunsch werden zudem individuelle Anfertigungen von Fahrplatten, Abstütztechnik und mehr realisiert, stets auf Grundlage einer ausführlichen Beratung, von Demo-Terminen und kostenlosen Produktmustern. Alle wichtigen Informationen zu Securatek, den hauseigenen Fahrplatten sowie Services sind auf der Website zu finden.
Impressum
Securatek GmbH & Co. KG
Herr Steffen Findt Hüttenweg 4 35075 Gladenbach Deutschland HRB 6048 Amtsgericht Marburg
T: 0049646291507-118
@: marketingsecuratek.de
https://www.securatek.de/
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Mobile Baustraße
Wenn der Untergrund nicht trägt, kommt kein Bauprojekt voran. Eine mobile Baustraße schafft dann in kürzester Zeit befahrbare Bahnen über Wiesen, Sand und Pflaster – ohne bleibende Spuren zu hin ...
Bild zum Artikel: Bodenschutzplatten
Veranstaltungen im Grünen, Baustellen im innerstädtischen Raum oder temporäre Zufahrten über Ackerflächen: Überall dort, wo sensible Böden beansprucht werden, braucht es besondere Maßnahmen. Bodensc ...