Female Fitness: Weiterbildung zur weiblichen Physiologie im Sport
Female Fitness
- 06.03.2024

Das Wirken von Östrogen und Progesteron

Ein genaues Tracking des eigenen Zyklus lohnt sich für Frauen, die effizienter trainieren möchten. Der Zeitpunkt des Eisprungs lässt sich am einfachsten durch eine Messung der Körpertemperatur ermitteln – sie steigt um 0,2 Grad Celsius an und bleibt für einige Tage leicht erhöht. Die Follikelphase gilt aufgrund des natürlichen Energieschubs als ideal für intensives Training. In der Lutealphase sind leichtere Workouts empfehlenswert und der Beckenboden sollte geschont werden. Bei Regelschmerzen können übrigens entspannende Übungen wie Stretching helfen.
Dabei ist der Zyklus nicht der einzige Faktor, der männliche von weiblichen Körpern unterscheidet. So ist beispielsweise das Nüchterntraining noch vor dem Frühstück, das den Fettstoffwechsel verbessern soll, für Frauen wenig sinnvoll und kann sogar gesundheitsschädigend sein. Andererseits gilt: Je länger der Wettkampf ist, desto weniger sind Männer Frauen körperlich überlegen. Beim Ultramarathon mit Strecken über 42,195 Kilometern beträgt der Unterschied schätzungsweise noch vier Prozent.
Sportliches Fachwissen erwerben an der Deutschen Sportakademie
Aus- und Weiterbildungen rund um Sport, Fitness und Gesundheit bietet die Deutsche Sportakademie an. Die Lehrgänge sind staatlich zugelassen, der Unterricht wird flexibel über das innovative und einzigartige Multimedia-Lernsystem „Flexuc@te“ erteilt. Durch den modularen Aufbau können Lernende abhängig von ihrer zeitlichen Verfügbarkeit ihre Ausbildung verkürzen oder verlängern und wenn nötig kostenfreie Lernpausen einlegen. Wenngleich zu Hause gelernt wird, muss sich niemand allein fühlen: Ein persönlicher Studientutor und Lerngruppen bieten Unterstützung.Auf einen starken Praxisbezug legt die Deutsche Sportakademie den größten Wert, zumal die Lehrgänge häufig berufsbegleitend absolviert werden und auch für Profisportler geeignet sind. Die Inhalte werden von Experten vermittelt. Zu den Leitlinien der Sportakademie gehört eine kontinuierliche Evaluation der Bildungsangebote und Dienstleistungen, die stets aktuell gehalten werden und sich nach den Anforderungen des Markts richten. In Kooperation mit Betrieben bildet die Deutsche Sportakademie innerhalb von drei Jahren zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) inklusive Professional Fitnesscoach aus. In kürzerer Zeit können Interessierte Fitness-Lizenzen erwerben, zu denen der Personal Trainer, der Ausdauertrainer und der Female Fitness Performance Coach zählen.
Female Fitness verstehen

Alle Personen ab 18 Jahren können den Kurs an vier Terminen im Jahr beginnen; der nächste Kursstart ist im Juni (Stand März 2024). Im Gesamtpreis von 759 Euro sind Ausbildungsmaterialien und Prüfungsgebühr inbegriffen; nach erfolgreichem Ablegen der Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Die Weiterbildung umfasst sechs Bausteine:
- Das weibliche Geschlecht
- Physiologische Grundlagen
- Female Performance in der Praxis: Training
- Female Performance in der Praxis: Ernährung und Lifestyle
- Female Performance in der Praxis: Gesund im Zyklus
- Ready to perform: Female Fitness Coaching
Sowohl Frauen, die sportlich etwas erreichen möchten, als auch Fitnesscoaches unabhängig vom eigenen Geschlecht profitieren von den Inhalten, da diese sie in die Lage versetzen, ein erfolgreiches Training speziell für Frauen erfolgreich zu planen. Wer über die Besonderheiten der weiblichen Biologie Bescheid weiß, kann genauere Pläne für die Verbesserung der eigenen Form oder der seiner Kundinnen erstellen.