Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Zukunftsfähiges Flottenmanagement: Software regelt den E-Umstieg

Flottenmanagement Software

Kopfbild zum Artikel
Zu hohe CO2- und NOx-Emissionen, zu hohe Preise für Benzin und Diesel sowie schwindende fossile Ressourcen machen klar: Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Was für den privaten Pkw-Verkehr gilt, gilt umso mehr für Fahrzeugflotten von mittleren und großen Unternehmen. Wer die Umstellung auf E-Mobilität effizient und maßgeschneidert umsetzen will, findet im Berliner Unternehmen PANION einen erfahrenen Spezialisten für den professionellen Umstieg.

Die nächste Stufe der E-Transformation

Alles spricht über die Abkehr von fossilen Brennstoffen, vom Ende der Erdöl- und Erdgas-Ära. Im Fokus steht dabei neben der Wohnraumbeheizung vor allem der individuelle Personenverkehr. Und nach einem schleppenden Anfang bekommt der Markt für Elektroautos jetzt endlich die Bedeutung, die man ihm schon seit Jahren vonseiten der Politik zugemessen hat: Von 2020 auf 2021 stieg der Anteil der Neuzulassungen bei den Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen von 13,6 auf 26 Prozent aller zugelassenen Neuwagen.

Das ist ein Meilenstein beim Umstieg von Benzin und Diesel auf elektrischen Antrieb. Eine große Rolle beim weiteren Umbau werden die Fahrzeugflotten der Unternehmen spielen. Allein mehr als zehn Prozent aller Pkws in Deutschland sind Firmenwagen. Hier schlummert ein enormes Potenzial für die E-Mobilität, für eine gesteigerte Unternehmens-Effizienz und für die Umwelt. Immer mehr Unternehmen planen den Umbau ihrer Flotten, denn allein die Benzinpreisentwicklung spricht eine deutliche Sprache.

Wie aber funktioniert der Umbau konkret? Wie klappt er reibungslos? Welche Faktoren müssen beachtet werden? Welche Investitionskosten kommen auf die Unternehmen zu – und welche laufenden Kosten können eingespart werden? Genau diese Fragen werden durch das Experten-Team von PANION beantwortet, eine Tochtergesellschaft der E-Mobility Division von ABB, dem weltweit führenden Anbieter für Elektrifizierung. PANION entwickelt Flottenmanagement-Software und hilft Unternehmen beim Einstieg in die nachhaltige E-Mobilität.

Umstieg mit System

Ein Umstrukturierungs-Prozess von benzinbetriebenen Fahrzeugen auf E-Mobile braucht eine kluge Planung. Das beginnt mit der Bedarfsermittlung: Wie viele Fahrzeuge gibt es aktuell, und wie viele werden tatsächlich benötigt? Wie viele Kilometer fährt welches Fahrzeug in welcher Zeit? An welchen Standorten sind die Fahrzeuge regelmäßig? Was verbrauchen sie? Sind die Fahrzeuge ihren Aufgaben angemessen? Für all' diese Fragen bieten die Software-Lösungen von PANION zuverlässige Antworten. Auf der Grundlage des ermittelten Nutzungs-Profils lassen sich geeignete Alternativen finden, die die bisherige Flotte effizient ersetzen. Darüber hinaus lässt sich auf dieser Basis auch die künftige Infrastruktur bedarfsgerecht planen. Die Instrumente, die PANION für diese Prozesse zur Verfügung stellt, heißen PANION Transition und PANION Charging.

Mithilfe von PANION Charging wird der Ist-Zustand der bestehenden Fahrzeuge in der Flotte ermittelt. Im nächsten Schritt wird bestimmt, ob und in welchem Ausmaß der Fuhrpark sich für eine Umstellung auf E-Mobilität eignet. Vor der Berechnung der Einsparpotenziale an CO2-Emissionen erfolgt eine herstellerunabhängige Empfehlung für konkrete Elektro-Fahrzeuge, die am besten zum individuellen Profil des Unternehmens passen. PANION Charging ist eine Software, die die Lade-Infrastruktur optimiert und transparent macht. So ist jederzeit zentral ersichtlich, welches Fahrzeug sich in welchem Ladezustand befindet, welche Ladestellen belegt sind und welche potenziell Wartungsbedarf haben. Ein weiteres Tool wird PANION Fleet sein, das den laufenden Betrieb des Fuhrparks überwacht, steuert und dokumentiert.

Flottenmanagement-Software für modularen Aufbau

Unternehmen wachsen, verändern sich, erschließen neue Geschäftsfelder und erweitern ihren Einzugsbereich. Darum müssen nachhaltige Lösungen zur Entwicklung und zum Betrieb von Fahrzeugflotten skalierbar sein. Ein Fuhrpark, der wächst, braucht ein System, das sich permanent anpasst. Genau diese Art von modularen Systemen bietet PANION den Kunden. Der Fokus bei der Flottenmanagement-Software liegt auf der Einfachheit, denn es geht darum, den komplexen Prozess der Umstellung von Verbrennungs- auf Elektromotoren leicht, transparent, komfortabel und effizient zu gestalten. In der begleitenden Beratung durch die Experten von PANION erfahren die Verantwortlichen in den Unternehmen alles Wesentliche über Status und künftige Entwicklung der Technik.

Dabei wird unter anderem mit dem hartnäckigen Vorurteil aufgeräumt, E-Fahrzeugen würden auf längeren Strecken schnell die Luft ausgehen. Die Analyse der bestehenden Flotte liefert daher zuallererst Ergebnisse zur benötigten Reichweite der Fahrzeuge. Die anschließende Auswahl passender E-Mobile wird genau auf diesen Bedarf abgestimmt, damit selbst im internationalen Verkehr immer ausreichend Reichweite vorhanden ist. PANION gehört bereits zu den führenden Anbietern von Software und Beratung beim Wechsel von Kraftstoff zu Elektro und arbeitet daran, Marktführer im Bereich Nachhaltigkeit und Rentabilität im Transportwesen zu werden. Unternehmen, die sich jetzt für den Umstieg interessieren, können sich bei einem ersten unverbindlichen Gespräch wertvolle Informationen über ihre Möglichkeiten, über Einsparpotenziale und mögliche staatliche Förderungen holen.
Die Zukunft des Straßenverkehrs ist elektrisch – da sind sich alle Experten einig. Unternehmen, die jetzt von Kraftstoffen auf Elektroantrieb umstellen wollen, haben mit PANION aus Berlin einen starken Partner an ihrer Seite. Das Team von PANION bietet Beratung, Analyse-Tools und Flottenmanagement-Software, die beim professionellen, reibungslosen und damit stressfreien Umbau des Fuhrparks zur umweltverträglichen und sparsamen Flotte helfen.
Impressum
ABB eMobility Digital Venture GmbH
Herr Tom Bechert Feurigstraße 59 10827 Berlin Deutschland HRB 216813 B
T: 0049-175-5791550
@: tom.bechertpanion.org
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Reichweitenangst Elektrofahrzeuge
Während sich Deutschland bei der Verkehrswende noch selbst im Weg steht, ist Norwegen schon einige Schritte weiter. Für PANION, ein Berliner Softwareanbieter für die Elektrifizierung von Fa ...
Bild zum Artikel: Förderung E-Mobilität
Jetzt auf E-Autos wechseln – oder noch warten? Da große Fuhrparks im Bereich Elektrifizierung eine Vorreiter-Rolle einnehmen, helfen deren Erfahrungswerte auch Normalverbrauchern, aktuelle ...