Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Food-Packaging-Design-Agentur begeistert die Food- and Beverage-Branche durch zukunftsweisende Konzepte

Food Packaging Design Agentur

Kopfbild zum Artikel
© MILK Agentur für moderne Kommunikation GmbH | Das Trend-Radar der Verpackungsdesign-Agentur MILK.
Viele Menschen wünschen sich die Fähigkeit, in die Zukunft zu blicken. Das gilt nicht nur für private Belange, sondern auch auf wirtschaftlicher Ebene. Unternehmen versuchen deshalb Jahr für Jahr, mit der Hilfe durch Experten zukünftige Trends vorherzusagen und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dies betrifft zum Beispiel die Lebensmittel- und Getränkebranche. Hier verlassen sich Marketing-, Innovations- und Produktentwicklungsabteilungen, CMOs und Chief Sustainability Officer großer und mittlerer Unternehmen, Geschäftsführer und Brand Manager mittlerer Unternehmen sowie CEOs oder CMOs größerer Start-ups mittlerweile vor allem auf eine Quelle: den Food Report des zukunftsInstituts. Eine Food-Packaging-Design-Agentur hilft außerdem dabei, Trends nicht nur vorherzusehen, sondern direkt in die Praxis umzusetzen.

Die Bedeutung von Trends in der Food- and Beverage-Branche

Zukunftsweisende Food-Packaging-Design-Agentur
Neue Food-Ideen und Verpackungsdesign - Hand in Hand MILK. GmbH
Einige Branchen werden mehr durch Trends gesteuert, andere weniger. Doch die Food- and Beverage-Branche gilt als besonders trendaffin, sodass ein gutes Gespür für die Zukunft für Unternehmen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. Die Rügenwalder Mühle war hierfür sicherlich das beste Beispiel der vergangenen Jahre. Lange Zeit wurde das Unternehmen belächelt, das als erster deutscher Hersteller auf Fleischersatzprodukte setzte – in einer Zeit, in der diese auf dem Markt noch keine nennenswerte Rolle spielten. Doch im Jahr 2022 wendete sich das Blatt und der Umsatz der Veggie-Ware überstieg erstmals jenen von Fleischprodukten. Rügenwalder Mühle ging aus dieser Geschichte als großer Gewinner hervor und wurde zum Vorbild für viele andere Unternehmen der Branche.

Worauf sie also abzielen, ist ein Blick in die Zukunft, um ebenfalls zukünftige Trends erkennen und für sich nutzen zu können; am besten noch vor der Konkurrenz. Denn wer Trends rechtzeitig erkennt, der gewinnt – so lässt sich das Fazit aus der "Rügenwalder Mühle"-Story festhalten. Sehnsüchtig erwartet wird deshalb auch jedes Jahr der Food Report des zukunftInstituts, verfasst von der führenden Food-Expertin Hanni Rützler. Sie beleuchtet hierbei alljährlich die neuesten Entwicklungen und hilft Unternehmen dadurch, zukünftige Chancen sowie Herausforderungen zu erkennen. So wissen die Player der Branche stets, wohin die Reise gehen könnte und dies erlaubt ihnen, zukünftige Marktchancen effektiv(er) zu nutzen.

Trends praxisnah umsetzen mit Food-Packaging-Design-Agentur

Zukunftsweisende Food-Packaging-Design-Agentur
Dressing-Neuentwicklung aus dem Food Lab MILK. GmbH
Auch für die Food-Packaging-Design-Agentur MILK steht die Frage nach den kommenden Trends im Vordergrund der täglichen Arbeit und der Food Report stellt hierfür eine wichtige Quelle dar. Die Verpackungsdesigner sind absolute Expertinnen und Experten, wenn es um Food-Verpackungen geht. In der Frankfurter Agentur bündeln sie über 15 Jahre Erfahrung im Lebensmittelbereich mit innovativen Ideen und individualisierten Verpackungen.

Andreas Milk und sein Team verfügen sozusagen über ihre eigene "Glaskugel" mit Fokus auf dem Verpackungsdesign und leiten dadurch neue Produktideen für ihre Kunden ab. "Dabei wird aber nicht nur auf Food-Trends geachtet, sondern in einem eigens entwickelten Tool werden Food-, Packaging-, Kitchen- und Production-Trends kombiniert", erklärt der Experte.

Damit fungiert die Food-Packaging-Design-Agentur MILK sozusagen als Trend-Radar für die Kunden, das individuell angepasst und auf die jeweiligen Fokusthemen der Unternehmen ausgerichtet wird. "Im nächsten Schritt werden die Trends verbunden zu einem konkreten Zukunftsszenario – je nach Wunsch mit Blick auf heute, morgen oder übermorgen. Im letzten Schritt werden daraus Produkt- und Verpackungsideen entwickelt, die dann im besten Fall, mit Unterstützung der Verpackungsdesigner zu neuen, innovativen Produkten werden", erklären die kreativen Köpfe von MILK.

Zukunftsweisende Konzepte aus der "MILK-Spielwiese"

Zukunftsweisende Food-Packaging-Design-Agentur
Gemüse statt Fisch - innovative Produktidee von MILK. MILK. GmbH
MILK verfügt außerdem über ein hauseigenes Innovation Lab, sozusagen eine "Spielwiese" für die Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Konzepte. Diese werden in der Food-Packaging-Design-Agentur nicht nur für namhafte Kunden und ambitionierte Start-ups umgesetzt, sondern zusätzlich entwickelt das Team auf eigene Rechnung innovative Konzepte. Indem sie direkt in die Praxis übertragen werden, können sie aufzeigen, wohin die Reise gehen könnte, wenn sich die Kunden mutig aus der Komfortzone wagen.

Cola aus Kohl, gefrorene Brühwürfel aus Lebensmittelresten, Eis aus Gemüse – diese sind nur einige von vielen Beispielen, welche kreativen Konzepte MILK bereits entwickelt und umgesetzt hat. Sie alle werden im hauseigenen Online-Magazin MILKSHAKE dokumentiert, sozusagen zum Nachlesen und Nachmachen. "Hier wird gezeigt, dass ein Blick in die Zukunft nicht immer mit Sorge verbunden sein muss, sondern auch einfach Spaß machen kann", fasst das Team um Andreas Milk zusammen.
"Wir entwickeln innovative Produktkonzepte, begleiten die Produkt- und Verpackungsentwicklung von Beginn an und fungieren dabei für unsere Kunden als Innovation Lab", erklärt die Food-Packaging-Design-Agentur MILK abschließend und sie fügt hinzu: "In regelmäßigen Abständen stellen wir neue Konzepte vor und entwickeln ausgewählte Ideen bis zum fertigen Prototyp". Alle Informationen zu diesen Projekten und der Zusammenarbeit mit MILK sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
M.I.L.K. GmbH
Herr Andreas Milk Waldschmidtstr. 19 60316 Frankfurt am Main Deutschland USt-IdNr.: DE814039880
T: 0049-69-80087170
@: infomilk-food.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Food-Packaging-Design
Klimawandel und Ernteausfälle stellen die Lebensmittelbranche bereits vor große Herausforderungen. Jetzt hat auch noch die EU im Sinne der Nachhaltigkeit mit der "Packaging and Packaging Waste R ...
Bild zum Artikel: Nachhaltiges Verpackungsdesign
Für die Lebensmittel- und Getränkebranche ist es entscheidend, dass Verpackungen umweltfreundlich sind. Eine spezialisierte Agentur hilft Herstellern dabei, ein nachhaltiges Verpackungsdesign zu e ...
Bild zum Artikel: Verpackungsdesign-Agentur
Wer im Supermarkt vor den Regalen steht, hat die Qual der Wahl: Produkt neben Produkt neben Produkt – und alle verkaufen Gleiches oder Ähnliches. Was die Lebensmittel für die Verbraucher im e ...