Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Gehaltsabrechnung online erstellen – Zeit und Kosten sparen

Gehaltsabrechnung online erstellen

Kopfbild zum Artikel
a.b.s. Rechenzentrum GmbH
Vor allem in kleineren Unternehmen müssen die wenigen Mitarbeitenden vielfältige Aufgaben übernehmen. Der „Finanzkram“ ist dabei wenig beliebt, aber notwendig, um alle Vorschriften zu erfüllen. Die Option, die Gehaltsabrechnung online zu erstellen, ist noch nicht allen bekannt, bietet aber zahlreiche Vorteile.

Von Schwierigkeiten und Lösungen

Wir haben es ja schon immer geahnt: Was Bürokratie und Papierkrieg angeht, ist Deutschland ganz vorn dabei. Im Global Payroll Complexity Index (GPCI) von 2023 belegt das Land Platz zwei. Laut Bericht hat die Komplexität hierzulande im Vergleich zu 2021 um zwei Prozent zugenommen, was zu einem Vorrücken von Platz vier führte. Spitzenreiter ist Frankreich; die Mehrzahl der Länder in den Top Ten liegt in Europa. Paradox: Neue Anforderungen der Gesetzgeber, die das Wohlergehen der Arbeitnehmer fördern sollen, haben einen Anstieg der Komplexität zur Folge.

Deutschland verdankt seinen zweifelhaften Ruhm den vielen Pflichtabzügen wie Steuern und Versicherungsbeträgen sowie der großen Anzahl an Daten, die berücksichtigt werden müssen. Die unterschiedlichen Meldetermine (monatlich, quartalsweise oder jährlich) machen die Sache nicht besser.

Bisher vertrauen Unternehmen ihre Gehaltsabrechnung häufig dem Steuerberater an. Allerdings schlägt bei dieser Zunft der Fachkräftemangel besonders hart zu: Über 55 Prozent sind älter als 50 Jahre, fast 20 Prozent haben sogar schon die 60 überschritten. Aufgrund von hohen Eintrittsbarrieren kommt wenig Nachwuchs nach. Kanzleien werden in Zukunft weniger Anfragen annehmen können. Es empfiehlt sich also, die Gehaltsabrechnung selbst mithilfe einer Software zu erledigen, die auch onlinebasiert sein kann. Eine Investition in Technologien für diesen Zweck führt laut GPCI zu einer Verringerung der Payroll-Komplexität. Durch mehr Transparenz und zusätzliche Leistungen profitieren von einer solchen Neuerung auch die Mitarbeitenden.

Gehaltsabrechnung online erstellen mit a. b. s.

Automatisierung kann Abläufe erheblich beschleunigen und vereinfachen! Davon war Andreas Mayer bereits im Jahr 1959 überzeugt, als er die „automatic.buchungs.service.“ gründete. Durch die Entwicklung eigener bahnbrechender Systeme konnte die Firma sich auf die Dauer behaupten, ist heute an sechs Standorten deutschlandweit sowie im österreichischen Salzburg vertreten und wird in dritter Generation geführt. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland. 6.000 Kunden nutzen die Lösungen von a. b. s. jeden Monat. Sie machen den Alltag bereits ab dem oder der ersten Mitarbeiterin leichter.

Die Software LobuOnline ist intuitiv gestaltet und auch für Neulinge schnell nutzbar. Integrierte Validierungen und Berechnungen verhindern Fehler; automatisierte Prozesse reduzieren den Zeitaufwand. Nutzer legen zunächst per Eingabe der Stammdaten wie Steuer- und Betriebsnummer ihr Unternehmen und anschließend ihre Mitarbeitenden an. Nach korrekter Eingabe aller Daten lässt sich die Lohn- und Gehaltsabrechnung mit nur einem Klick erstellen. Die Meldungen an die Krankenkassen und an das Finanzamt werden automatisch versendet. Die Software wird jährlich von den Sozialversicherungen zertifiziert.

Wer es ganz bequem haben möchte, kann die Abrechnung auch an a. b. s. auslagern. In diesem Fall erfasst die Firma die Daten der Mitarbeitenden, versendet die Abrechnungen und kümmert sich um alle nötigen Meldungen. Der Auftraggeber hat dabei einen persönlichen Ansprechpartner, der seine Vorgänge bearbeitet.

Toller Service zu fairen Preisen

Gehaltsabrechnung online erstellen
Gehaltsabrechnung ohne Aufwand und hohe Kosten
Führung durch das unbekannte Terrain gewünscht? Die Experten von a. b. s. veranstalten zweimal jährlich Schulungen. Da Fragen auch zwischendrin auftreten können, ist telefonisch jederzeit jemand erreichbar, der sich auskennt. Kein externes Callcenter, keine langen Wartezeiten! Wer noch unentschlossen ist, kann das Angebot durch eine Online-Demo mit persönlicher Beratung besser kennenlernen. Kostenlose Updates auf Lebenszeit sind im Preis inbegriffen. Und der Preis ist der günstigste der Branche: Im Tarif Lohn.Basic werden pro Mitarbeiter und Monat 4,10 Euro fällig. Die Variante Lohn.Plus für 5,20 Euro pro Mitarbeiter und Monat bietet diverse Zusatzfunktionen wie Sofortmeldungen für die Rentenversicherung und Urlaubskarten.

Die Vorteile für Unternehmen liegen auf der Hand: Je weniger Zeit für die Gehaltsabrechnung aufgewendet werden muss, desto mehr Zeit bleibt für das Tagesgeschäft. Bei a. b. s. sind darüber hinaus Kompetenz und Datensicherheit gewährleistet. Auch die Mitarbeitenden wissen diesen Weg zu schätzen: Über das Portal haben sie immer und überall Zugriff auf ihre Abrechnungen sowie auf weitere Informationen.

Vor diesem Hintergrund wundern die vielen positiven Kundenbewertungen nicht: „Für Anfänger leicht verständlich, idiotensicher“, lobt Frau Curkovic das Produkt. Herr Maader hebt außerdem die „freundliche Hilfsbereitschaft des Teams“ hervor und rechnet vor, wie viel Zeit er noch für die monatliche Abrechnung braucht: eine Stunde bei 59 Mitarbeitenden.
Jetzt kostenlos testen


Wer erwägt, die eigene Gehaltsabrechnung online zu erstellen, sollte sich mit dem Unternehmen a. b. s. vertraut machen, das bereits seit über 60 Jahren als starker, sicherer und zuverlässiger Partner auftritt.
Impressum
a.b.s. Rechenzentrum GmbH
Herr Peter Mayer Frauenstr. 32 80469 München Deutschland USt-IdNr.: DE129277104 HR-B 46174
T: 004989223322
@: infoabs-rz.de
www.abs-rz.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Digitale Lohnabrechnung
Die Lohnabrechnung zählt in vielen Unternehmen zu den zeitintensivsten und kostenaufwendigsten administrativen Aufgaben. Monat für Monat müssen detaillierte Gehaltsabrechnungen erstellt, st ...
Bild zum Artikel: Software für Lohnbuchhaltung
Die Lohnbuchhaltung ist für viele Unternehmen ein leidiges Thema. Häufig lagern kleine und mittlere Betriebe diese Aufgabe an Steuerberater aus, da die Lohnabrechnung als komplex und zeitraubend g ...