Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Die Deutsche GigaNetz löst Probleme schnell und nachhaltig

GigaNetz Probleme

Kopfbild zum Artikel
Deutsche GigaNetz GmbH
Der Ausbau der Glasfasernetze stellt Deutschland vor komplexe Herausforderungen. Bauarbeiten im öffentlichen Raum, umständliche Genehmigungsverfahren und Lieferengpässe in vielen verschiedenen Branchen führen immer wieder zu Verzögerungen. Von diesen Problemen ist nicht nur die Deutsche GigaNetz, sondern der gesamte Markt betroffen. Trotzdem beweist das Unternehmen eindrucksvoll, dass der weitere Ausbau sowohl verantwortungsvoll als auch kundenorientiert gestaltet werden kann.

Deutsche GigaNetz: Ausbau mit Fokus auf Qualität

Die Deutsche GigaNetz verfolgt langfristige Ziele beim Ausbau der zukunftssicheren FTTH-Netze, die echte Glasfaseranschlüsse bis ins Haus der Verbraucher bringen. Dem Unternehmen geht es vor allem darum, hochwertige Internetzugänge nach höchsten Qualitätsstandards zu bauen. Wer sich intensiver mit dem Thema Glasfaser auseinandersetzt, erkennt schnell, dass sich hier Herausforderungen auf unterschiedlichen Ebenen zeigen. Wichtig ist es, diesen souverän zu begegnen.

Der Ausbau gestaltet sich mitunter deswegen so langwierig, weil komplexe Genehmigungsverfahren die Planung erschweren können, häufig Lieferengpässe bei Baumaterialien bestehen, Tiefbauarbeiten aufgrund der Witterung manchmal verschoben werden müssen und Spezialunternehmen nicht selten unter Engpässen bei Materialien oder Baukapazitäten leiden. Da sich die Deutsche GigaNetz dieser und weiterer einschlägiger Herausforderungen bewusst ist, setzt sie auf eine vorausschauende Planung, enge Kooperation mit den Gemeinden und auf qualitätsgesicherte Partnerfirmen. Gleichzeitig wurde mit der Deutschen GigaNetz Infra GmbH ein Tochterunternehmen gegründet, das sich explizit auf den Bau von Glasfaseranschlüssen konzentriert und gezielt einspringt, wenn Kapazitätsgrenzen erkannt werden. Ziel ist es, Verzögerungen zu minimieren und so für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Die Qualitätsstandards des Unternehmens liegen damit weit über dem Branchendurchschnitt. Dies spiegelt sich nicht nur in den jeweiligen Endergebnissen wider, sondern beispielsweise auch in der Kommunikation mit den Kunden.

Kunden- und lösungsorientiert: Die Deutsche GigaNetz löst Probleme schnell und zuverlässig

In Bezug auf die Kundenkommunikation legt die Deutsche GigaNetz größten Wert auf Transparenz. Dies zeigt sich darin, dass sie frühzeitig über etwaige Verzögerungen aufklärt und Informationen zu den einzelnen Baufortschritten liefert. Zudem sorgt ein persönlicher Kundenservice über eine Hotline oder Vor-Ort-Termine dafür, dass alle Beteiligten stets genau wissen, an wen sie sich wenden können. Das Serviceversprechen des Unternehmens lautet, auf jede Anfrage spätestens binnen 48 Stunden zu reagieren. Der hausinterne Grundsatz ist es, Probleme nicht zu ignorieren, sondern stattdessen lösungsorientiert mit Kunden und Kommunen zusammenzuarbeiten.

Trotzdem: Die Erfahrungen der Vergangenheit haben gezeigt, dass es für den Ausbau von Glasfasernetzen oft etwas mehr Geduld braucht, auch, weil die Arbeiten infrastrukturintensiver sind als zum Beispiel bei einfachen Updates in kupferbasierten Netzen. Wartezeiten können dann oft aufgrund der Hausanschlüsse, Tiefbauarbeiten, Wetterbedingungen oder durch die Koordination mehrerer Dienstleister auftreten. Genau an dieser Stelle kommt die bereits erwähnte, langfristige Planung ins Spiel: Einmal verbaut, zeichnet sich Glasfaser durch eine Haltbarkeit von mindestens 50 Jahren aus. Mit Hinblick auf eine langfristige Digitalisierung lohne sich der Aufwand dementsprechend. So rät etwa ein Experte der Verbraucherzentrale: „Wer die Möglichkeit hat, einen Glasfaser-Anschluss ins Haus legen zu lassen, sollte dies direkt beim Erstausbau tun.“

Die Verbraucherschützer erklären weiter: „Bei VDSL, also Internet über die Telefonleitung, ist die Geschwindigkeit sehr stark von der Leitungslänge abhängig. Beim Internet über das Kabelnetz ist die Geschwindigkeit sehr stark von der Anzahl, der am Kabel angeschlossenen Haushalte abhängig. Zukunftssicher sind daher nur Glasfaser-Anschlüsse.“

Deutsche GigaNetz – der Partner jetzt und in Zukunft

Keine Frage: Die Herausforderungen, die sich in Bezug auf den Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland ergeben, zeigen sich auf unterschiedlichen Ebenen. Aber die Deutsche GigaNetz zeigt, dass es durchaus möglich ist, Probleme dieser Art schnell, professionell und nachhaltig zu lösen. Davon profitieren die Kunden über Jahrzehnte. Sie bekommen mit einem Glasfaseranschluss ein leistungsfähiges Netz und können auf einen Partner vertrauen, der sich nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf Zuverlässigkeit und Servicequalität konzentriert.
Hier informieren Die Deutsche GigaNetz löst Probleme im Glasfaserausbau und ist von renommierten Infrastrukturinvestoren solide finanziert. So ist sichergestellt, dass Ausbauprojekte konsequent fertiggestellt werden. Das Unternehmen treibt den Glasfaserausbau bundesweit voran und setzt bei Bau und Installation auf höchste Qualitätsrichtlinien. Bei Privatkundenanschlüssen werden Geschwindigkeiten bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) angeboten, Geschäftskunden können bis zu 10 Gbit/s und mehr bekommen. Gleichzeitig sorgt der Open-Access-Ansatz dafür, dass die Netze mittelfristig auch für andere Anbieter und Dienste geöffnet werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Unternehmens zu finden.
Impressum
Deutsche GigaNetz
Herr Soeren Wendler Willy-Brandt-Straße 61-65 20457 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE333440208 Steuernummer: 48/714/04912 HRB 163775 Amtsgericht Hamburg
T: 0049405936300
@: infodeutsche-giganetz.de
www.deutsche-giganetz.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: GigaNetz-Erfahrungen
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat sich die Deutsche GigaNetz als einer der neuen Treiber des Glasfaserausbaus in Deutschland etabliert. Das Hamburger Unternehmen arbeitet eng mit zahlreichen ...
Bild zum Artikel: GigaNetz-Nachteile
Der Glasfaserausbau in Deutschland erlebt einen Boom. Anbieter wie die Deutsche GigaNetz versprechen zukunftsfähiges Internet mit hoher Geschwindigkeit und zuverlässiger Stabilität. Dennoch zögern vie ...