Grafton: der erfahrene Partner im Kampf gegen den Fachkräftemangel im Professional-Services-Bereich
Grafton
- 25.10.2024
Herausforderungen und Lösungen
Um dem Fachkräftemangel proaktiv zu begegnen und Folgeprobleme wie hohe Kosten oder unbesetzte Vakanzen zukünftig zu verhindern, sind verschiedene Maßnahmen notwendig, die sich wie ein Puzzle zusammenfügen: Einerseits gilt es, das Problem an der Wurzel zu packen und die Mitarbeiterfluktuation zu minimieren, um von vornherein weniger Vakanzen besetzen zu müssen.Andererseits ist es unverzichtbar, durch effiziente(re) Einstellungsprozesse deren Kosten zu senken und den Verlust von Top-Talenten zu verhindern. Doch auch die Absprungrate nach der Einstellung stellt in vielen Unternehmen eine Herausforderung dar. Ein gutes Onboarding kann an dieser Stelle helfen, die Bindung von Beginn an um bis zu 82 Prozent zu erhöhen und gleichzeitig die Produktivität um 70 Prozent zu steigern. Neben der eigentlichen Rekrutierung ist daher die langfristige Bindung ein wichtiger Faktor, beispielsweise durch einen guten Kultur- und Aufgabenfit.
Unternehmen müssen den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen auf den Arbeitsmärkten also proaktiv begegnen und Lösungen suchen, bevor Probleme entstehen oder sich diese weiter verschärfen. Neben der Beschleunigung der Einstellungsprozesse, der Kostensenkung und dem soeben erwähnten Onboarding können hierbei auch ein gut gepflegtes Talentnetzwerk sowie eine gezielte Mitarbeiterentwicklung mit kontinuierlicher Weiterbildung helfen. Als langfristige Lösung gilt dafür im Professional-Services-Bereich derzeit vor allem die Direktvermittlung. Sie ermöglicht eine um bis zu 30 Prozent schnellere Besetzung, eine höhere Qualität der Bewerber sowie eine um bis zu 20 Prozent reduzierte Mitarbeiterfluktuation.
Hochqualifizierte Talente finden mit Grafton
Unternehmen, die Hilfe bei ihren Einstellungsprozessen benötigen oder die Direktvermittlung einführen möchten, finden bei Grafton professionelle Hilfe von erfahrenen Experten. "Wir sind die Spezialisten, wenn es darum geht, hochqualifizierte Talente zu finden – mit persönlicher Beratung und tiefem Branchenwissen", erklären sie. Ihre Fähigkeit liegt vor allem darin, maßgeschneiderte Personallösungen zu entwickeln und bereitzustellen, um den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen gerecht zu werden.Dabei fungiert Grafton als vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner, der alle notwendigen Informationen für optimale (Personal-)Entscheidungen bereitstellt, beispielsweise Fallstudien, Kundenreferenzen oder branchenspezifische Einblicke. Gleichzeitig liegt der Fokus darauf, den Kultur- und Aufgabenfit zu erhöhen, um dadurch die Mitarbeiterbindung zu stärken, auch in der Probezeit. "Unternehmen, die in die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter investieren, fördern nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern stärken auch ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit", erläutert Grafton hierzu.
Vorteile der Direktvermittlung mit Grafton
- Zugang zu erfahrenen Fach- und Führungskräften,
- Zugang zum Grafton-Netzwerk an passiven Kandidaten,
- Unterstützung durch ein professionelles Sourcing-Team,
- Hilfe bei der aktiven Kandidatenansprache und
- sie profitieren von einer Verringerung des Verwaltungsaufwands.
"Wir liefern hochwertige HR-Lösungen, die halten, was sie versprechen – von End-to-end-Beratung bis Vermittlung sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft", so lautet das Versprechen von Grafton. Mittlerweile ist das Unternehmen an fünf verschiedenen Standorten in Deutschland tätig und konnte allein im Jahr 2023 bereits 18.000 erfolgreiche Vermittlungen zählen. Aber auch international ist die 1982 in Irland gegründete Personalvermittlungsagentur mittlerweile ein großer Name, der in 23 verschiedenen Ländern aktiv und dabei vor allem für den klaren Fokus auf Fach- und Führungskräften von Anfang an bekannt ist. "Dies hat es uns ermöglicht, ein nachhaltiges globales Netzwerk aufzubauen", fasst Grafton zusammen.