Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Recruitment Process Outsourcing: Effiziente Lösungen für modernes Recruiting

Recruitment Process Outsourcing

Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, ihren Personalbedarf intern zu decken. Der Mangel an Fachkräften, die steigende Spezialisierung und die hohe Fluktuation erfordern innovative Ansätze im Recruiting. Die aktuelle geopolitische Unsicherheit und der durch KI eingeleitete Wandel stellen Unternehmen vor die Herausforderung, schnell reagieren zu müssen und ihre Recruiting-Aufgaben an sich schnell verändernde Bedarfe anzupassen. Eine Lösung, die sich als besonders effektiv erweist, ist das Recruitment Process Outsourcing (RPO). Dabei wird das gesamte oder ein Teil des Recruitings an externe Partner ausgelagert. Diese Partner übernehmen die Verantwortung, qualifizierte Talente zu finden und einzustellen, während sich das Unternehmen auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann.

Herausforderungen im Recruiting und die Vorteile von RPO

Für viele Unternehmen gestaltet sich die Personalbeschaffung zeitaufwendig und kostenintensiv. Die durchschnittlichen Kosten für eine Einstellung liegen in Deutschland bei etwa 4.425 Euro, bei Führungskräften sogar bei bis zu 14.936 Euro. Gleichzeitig dauert es im Durchschnitt 36 bis 42 Tage, eine Stelle zu besetzen. Bei Betrachtung der Stellen für qualifiziertes Personal allein, wachsen diese Zahlen deutlich. Dabei müssen Unternehmen qualifizierte Kandidaten finden, die nicht nur fachlich sondern auch kulturell zu ihnen passen. Zu guter Letzt müssen Unternehmen ihre Recruiting-Aktivitäten an sich schnell verändernden Bedarfe anpassen.

Hier hilft RPO weiter. Durch die Auslagerung von Recruiting-Prozessen können Unternehmen auf die Expertise spezialisierter Teams zurückgreifen, die über umfangreiche Netzwerke und fortschrittliche Technologien verfügen. Einige Vorteile sind:

Kostenersparnis: Unternehmen, die RPO nutzen, berichten von Einsparungen von bis zu 30 bis 40 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Rekrutierungsprozessen.

Schnellere Besetzung: Durch den Einsatz von RPO wird die Zeit bis zur Einstellung um bis zu 50 Prozent reduziert, was verhindert, dass Top-Talente durch lange Prozesse verloren gehen.

Qualität der Kandidaten: Ein gut gepflegtes Talentnetzwerk und proaktive Talentakquise stellen sicher, dass Unternehmen stets Zugang zu passenden Kandidaten haben.

Skalierbare Ressourcen: Der Einsatz von RPO im gesamten oder in Teilen des Prozesses, ermöglicht es Unternehmen flexibel auf steigende oder sinkende Recruiting-Volumen zu reagieren.

RPO ist jedoch nicht nur eine kurzfristige Lösung, um Personalengpässe zu beheben. Es bietet auch langfristige Vorteile, indem es eine effiziente Mitarbeiterbindung fördert. Ein gut strukturiertes Onboarding, das in den RPO-Prozess integriert ist, kann die Bindung neuer Mitarbeiter um bis zu 82 Prozent erhöhen und deren Produktivität um 70 Prozent steigern.

Recruitment Process Outsourcing mit Grafton

Ein führendes Unternehmen im Bereich RPO ist Grafton, ein multinationaler Personaldienstleister, der 1982 in Irland gegründet wurde und heute in 23 Ländern tätig ist. Grafton ist spezialisiert auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in Bereichen wie IT, Finance, Office & Management sowie Healthcare, Fashion und Luxury. Neben den klassischen Personaldienstleistungen ist Grafton auf strategische Recruitment-Lösungen wie RPO und Master Vendor spezialisiert. Im RPO-Umfeld bündelt Grafton Blue-Collar- und White-Collar-Expertise und setzt diese entsprechend der Kundenbedürfnisse flexibel ein.

Ein besonderes Merkmal von Graftons RPO-Ansatz ist die enge Zusammenarbeit mit ihren Partnerunternehmen. Je nach Anforderung stellt Grafton ein Team zusammen, das im Namen des Kundenunternehmens agiert und sich innerhalb des vordefinierten Aufgabenbereiches um alle Schritte des Prozesses kümmert – von der Qualifizierung des Bedarfes bis hin zum Retention-orientierten Onboarding der neuen Mitarbeiter. Dieses Modell bietet nicht nur Transparenz und Kontrolle, sondern stärkt auch die Arbeitgebermarke des Unternehmens.

Maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Erfolg

Was Grafton von anderen Anbietern abhebt, ist die Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse von Unternehmen einzugehen. Gerade in Zeiten von Wachstumsphasen oder neuen Geschäftsvorhaben kann der Personalbedarf stark schwanken. Grafton bietet Lösungen, die sich schnell skalieren lassen und sowohl kurz- als auch langfristige Projekte abdecken. Ein Beispiel dafür ist Project RPO, bei dem Grafton temporäre Unterstützung bei speziellen Rekrutierungsprojekten leistet. Unternehmen profitieren hier von einer schnellen Anpassung an wechselnde Anforderungen und können ihre Rekrutierungsstrategie flexibel gestalten.

Ein weiterer Vorteil von Graftons Arbeitsweise ist die Nutzung fortschrittlicher Technologien und eines breiten Netzwerks. Dank Partnerschaften mit Plattformen wie LinkedIn und gezielten Beratungsdiensten kann Grafton den Zugang zu erweiterten Sourcing-Kanälen bieten und sicherstellen, dass die besten Talente für spezifische Positionen ermittelt werden. Dies umfasst auch Diversity Recruiting, das Unternehmen dabei unterstützt, ein vielfältigeres und inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. Zusätzlich bietet Grafton umfassende Dienstleistungen an, die über die reine Personalbeschaffung hinausgehen. Dazu gehören Employer Branding, Marktanalysen, strukturierte Assesments sowie die Entwicklung interner Mobilitätsstrategien. Unternehmen, die in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren und eine nachhaltige Recruitment-Strategie verfolgen, profitieren von einer geringeren Fluktuation und stärken ihre Innovationskraft.
Jetzt Kontakt aufnehmen


Recruitment Process Outsourcing ist für alle Unternehmen geeignet, die ihren Rekrutierungsprozess optimieren und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten. Durch die Auslagerung des Prozesses an einen erfahrenen Partner wie Grafton können Unternehmen nicht nur Kosten und Zeit sparen, sondern auch die Qualität ihrer Einstellungen verbessern. Grafton bietet maßgeschneiderte RPO-Lösungen, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Unternehmen anpassen und eine langfristige Mitarbeiterbindung fördern. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Effizienz und Innovation ist Grafton der ideale Partner, um die besten Talente mit den richtigen Unternehmen zusammenzubringen.
Impressum
Grafton Deutschland GmbH
Herr Stefano Tomasi Domstraße 19 20095 Hamburg Deutschland HRB 70243 Amtsgericht Hamburg
T: 003482807986
@: stefano.tomasigigroupholding.com
de.grafton.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Grafton
Der Fachkräftemangel stellt in immer mehr Branchen eine Herausforderung bei der Rekrutierung von Talenten im Professional-Services-Bereich dar. Schon jetzt liegen die durchschnittlichen Kosten in ...
Bild zum Artikel: IT-Freelancer
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung nehmen auch Cyberbedrohungen kontinuierlich zu. Die europäische und deutsche Gesetzgebung reagiert darauf mit immer umfangreicheren Vorgaben. Dies gilt ...