Wer eine qualifizierte Hausverwaltung benötigt, muss in Norddeutschland nicht lange suchen
Hausverwaltung Norddeutschland
- 25.05.2022

Eigentum verpflichtet. Und Pflichten bedeuten Verantwortung
Wer Geld in Immobilien investiert, folgt einer sicheren und lukrativen Anlagestrategie, handelt sich jedoch eine Menge Arbeit ein: Bei Vermietung oder Verpachtung müssen die laufenden Zahlungen kontrolliert und fallweise angemahnt, Kündigungen ausgesprochen und neue Mietverträge vereinbart werden. Beschwerden sind zu managen, Reparaturen zu beauftragen, Betriebskostenabrechnungen zu erstellen, Dienstleistertätigkeiten zu überwachen. Die gar nicht so selten aufkommenden Streitigkeiten zwischen unterschiedlichen Mietparteien oder Mietern und Eigentümer sind ein weiteres diffiziles Thema.Jedes Objekt erfordert außerdem Maßnahmen der Instandhaltung: eventuell die gesetzlich geforderte energetische Sanierung, die Wartung von Anlagen wie Stromzähler, Heizung, Aufzug, Versorgungsleitungen, den Winterdienst, die Baum-, Garten- und Wegepflege mitsamt der Ausschreibung und Kontrolle der Gewerke.
Hinzu kommen Finanztätigkeiten wie die Kalkulation der Miethöhe, die laufende Buchhaltung für einzelne Einheiten und gesamte Objekte, das Erstellen von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen bis hin zur Betreuung von Käufen und Verkäufen.
Das Management von Immobilien erfordert daher nicht nur viel Zeit und Engagement, sondern eine Menge Fachwissen und Fertigkeiten. Viele Eigentümer beauftragen aus diesem Grund eine Hausverwaltung. Sie kümmert sich um die technische, kaufmännische sowie wirtschaftliche Betreuung von Objekten.
Einzelbereiche der Hausverwaltung müssen ineinandergreifen

Im Kaufmännischen übernimmt die Hausverwaltung die Einnahme und Verwaltung von Mieten, das Anmahnen von Versäumnissen, die jährlichen Nebenkostenabrechnungen, die Beauftragung und Bezahlung von Versorgungsleistungen, das Prüfen von Zahlungsvorgängen, die Buchführung und vieles mehr.
Die wirtschaftliche Verwaltung hingegen soll in erster Linie für Werterhalt und Wertsteigerung des Eigentums sorgen. Hierzu zählen Maßnahmen wie die Anpassung der Mieten an Mietspiegel oder Vergleichsmieten, Modernisierungen und Umbauten, Kostenersparnis durch Vertragswechsel bei Dienstleistern und Versicherungen, schließlich die Optimierung von Ankaufs- und Verkaufsprozessen.
Sinnvoll ist, technische, kaufmännische und wirtschaftliche Hausverwaltung nicht getrennt zu betrachten, sondern als eng verzahnte Aufgabe. Am Beispiel: Aufwändige Sanierungsmaßnahmen setzen technischen Sachverstand voraus, entsprechende Angebote von Gewerken müssen kaufmännisch verglichen, die Rentabilität einer solchen Investition jedoch innerhalb der Gesamtrendite ermessen werden.
Um die Verzahnung möglichst ohne Reibungsverlust, übersichtlich und kostengünstig zu halten, sind Eigentümer gut beraten mit einer Hausverwaltung, die alle notwendigen Leistungen professionell aus einer Hand anbietet.
"Vertrauen ist gut, Vulpes ist besser" – die Hausverwaltung für Norddeutschland

An alle Leistungen legt Vulpes die höchsten Qualitätsansprüche an und beschäftigt für jeden der oben erwähnten Bereiche eigene Spezialisten, vom Hausmeister bis zur Rechtsanwältin. "Wir bieten das Komplettpaket an. Wir kümmern uns nicht nur um die Mieteinnahmen, sondern um alles, was dazu gehört und haben aktuelle Themen wie die Gas- und Ölpreiserhöhung immer im Blick. Wir arbeiten kostenorientiert und langfristig. Das ist für Vermieter und Mieter gleichermaßen von Vorteil", erklärt Geschäftsführer Thorsten Niemann, "denn wenn die Mieter zufrieden sind, ist es der Hauseigentümer auch".
Zu dem Rundum-zufrieden-Paket von Vulpes gehört die vollständige Buchhaltung mit einem allmonatlichen, übersichtlichen Reporting. Das Unternehmen gewährleistet den Werterhalt der betreuten Gebäude durch regelmäßige Überprüfung ihres Zustands nebst ausführlichem Begehungsprotokoll. Für möglicherweise anfallende Reparaturen unterhält die Verwaltung ein großes Netzwerk aus Handwerkern, Gutachtern und Dienstleistern. Kurze Wege und zeitnahe Erledigung sind dadurch garantiert.
Nicht zuletzt begünstigt die Partnerschaft mit Vulpes die Budgetplanung. "Die Masse macht den Rabatt", betont Geschäftsführer Niemann. Immobilieneigentümer können bei unverzichtbaren Versicherungen wie der Haftpflicht-, Glas-, Gebäude- und Elementarschadenversicherung durch günstige Rahmenverträge deutlich Kosten einsparen.
Eigentümer, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, können unter Angabe ihrer Kontaktdaten auf der Homepage ein Beratungsgespräch anfordern.