Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Headhunter für die Baubranche zur Vermittlung anspruchsvoller Vakanzen

Headhunter Baubranche

Kopfbild zum Artikel
© RecToCon Deutschland
Gute Mitarbeiter sind die wichtigste Erfolgsbasis in jedem Unternehmen. Spezialisierte Headhunter aus der Baubranche bieten eine gezielte Suche nach qualifizierten Spezialisten an, um vakante Positionen schnellstmöglich zu besetzen. Eine Spezialisierung bei der Stellenbesetzung ist deshalb so wichtig, weil Positionen und die Anforderung an die Stellenbesetzung immer spezifischer werden. Nur durch profunde Kenntnisse der Branche ist es am Ende möglich, die passenden Kandidaten für eine offene Stelle zu finden.

Headhunter bringen Firmen im War for Talents entscheidende Vorteile

Auch in der Baubranche ist mittlerweile ein Mangel an qualifizierten Fachkräften für die verschiedenen Unternehmensbereiche angekommen. Die Suche nach Top-Mitarbeitern ist zu einer eigenen Disziplin geworden, die die Ressourcen der eigenen Personalabteilung in vielen Firmen erheblich übersteigt. Die Suche nach Mitarbeitern ist ein aufwendiger Prozess, der eine "Spezialisierung in der Spezialisierung" erfordert. Im Zuge der Globalisierung und der Digitalisierung entwickelt sich auch die Baubranche täglich weiter. Dies betrifft auch das Recruiting, das sich diesem Wandel anpassen muss.

Die Suche nach geeigneten Kandidaten ist ein aufwendiger Prozess, der viel Zeit, Geld und Kapazitäten kostet. Ein Headhunter, der auf die Baubranche spezialisiert ist, besitzt oftmals schon entscheidende Kontakte im eigenen Kandidatenpool. Es geht beim Headhunting nicht darum, Stellen schnellstmöglich zu besetzen, sondern langfristig und mit den richtigen Kandidaten. Headhunter in der Baubranche besitzen neben dem dichten Netzwerk vor allem moderne Recruiting-Methoden, die effektiv bei der Kandidatensuche eingesetzt werden.

So profitieren Firmen von einem Headhunter für die Baubranche

Headhunter für die Baubranche
Matthias Höppner - Geschäftsführer bei RecToCon Deutschland
Das Headhunting lebt einerseits von guten Netzwerken und auf der anderen Seite von Fachkenntnissen über eine Branche. Gespräche mit Kandidaten können nur dann professionell geführt werden, wenn der Headhunter die Anforderungen des Jobprofils im Detail kennt. Headhunter aus der Baubranche sind mit den Fachbegriffen vertraut, besitzen Fachkompetenz und eine entsprechende Beratungserfahrung. Sie haben eine tiefe Einsicht in die Arbeitsbereiche, kennen die Abläufe und wissen demnach auch, welche Fähigkeiten neue Mitarbeiter haben müssen. Ein spezialisiertes Headhunting für die Baubranche ist für viele Unternehmen der Zugang zu den besten Fachkräften am Markt. Als Spezialist für die Vermittlung von qualifizierten Fach- und Führungskräften in diesem Bereich gilt RecToCon Deutschland.

Wie gehen die Experten vor? Durch aktives Networking, moderne Recruiting-Techniken und engagierte Headhunter, die den Kontakt zu den besten Kandidaten halten, entsteht ein Pool an Premium-Kandidaten, unter denen sich oftmals bereits der beste Mitarbeiter für eine neue Vakanz befindet. Statt mit hohen Streuverlusten Anzeigen zu schalten, werden gezielt Kandidaten aus diesem Pool zur Stellenbesetzung kontaktiert. Die erfahrenen Headhunter aus der Baubranche stehen in persönlichem Kontakt mit diesen Kandidaten, kennen ihre Stärken und Schwächen und können Stellen oft ohne Umwege direkt neu besetzen.

Der digitale Kandidatenpool befindet sich auf der Website der Spezialisten. Dort werden täglich neue Kandidaten aus dem technischem, aber auch kaufmännischem Bereich gelistet. Vertreten sind verschiedene Regionen in Deutschland. Der Kandidatenpool ist somit ein sinnvoller Zusatzservice für Kunden. Weitere Informationen finden Interessierte in diesem YouTube-Video. Die jahrelange Erfahrung, das branchenspezifische Know-how und die umfangreichen Kandidaten-Datenbanken machen am Ende den Unterschied aus und verschaffen Firmen aus dem Bau-Segment den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

RecToCon Deutschland als Spezialist für anspruchsvolle Recruitingaufgaben

Headhunter für die Baubranche
Recruitment für die Auftraggeberseite in der Bau- und Immobilienwirtschaft
RecToCon Deutschland bietet ein spezialisiertes Recruiting an, das sich innerhalb dieser Branchenfokussierung noch einmal auf die Bau- und Immobilienwirtschaft spezialisiert hat. Die Kunden profitieren von der hohen Fachkompetenz, mit der die Headhunter in Kontakt mit den Kandidaten treten. Das Kandidatenportfolio von RecToCon Deutschland besteht ausschließlich aus Fach- und Führungskräften, die in einem digitalen Kandidatenpool zusammengefasst sind. Das Unternehmen wendet modernste Recruiting-Methoden an, um Top-Bewerber noch vor der Konkurrenz zu entdecken und anzusprechen.

Zu diesen Methoden gehört ein Job-/Kandidaten-Newsletter über die Sozialen Medien, über den ein ständiger Kontakt mit den Kandidaten gehalten wird. Dort findet das Social-Media-Recruiting passiv in Form von Postings statt. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen für offene Vakanzen Jobvideos an, die Interessenten jobspezifische Informationen vermitteln, Einblicke ins Team geben und mit Emotionen überzeugen. Die Stellenanzeige als Video ist ein Trend, den RecToCon Deutschland als einer der ersten Headhunter in der Baubranche erkannt und sofort umgesetzt hat.

Unter dem Motto "We change your point of view, side and work" bietet der Dienstleister seine Headhunting-Dienste vorrangig Eigentümern und Bestandshaltern, Bauträgern und Projektentwicklern, Projektsteuerern, Family Offices sowie klassischen Corporates und institutionellen Anlegern an. Statt ein Massengeschäft zu initiieren, wählt RecToCon Deutschland Auftraggeber genau aus und ist an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens gehört die Vermittlung von Personal aller Hierarchiestufen. Zudem können die Kunden eine HR-Inhouse-Recruiting-Beratung in Anspruch nehmen.
Das Headhunting ist heute zu einer eigenen Disziplin geworden, für die es spezifische Kompetenzen, Erfahrung und Know-how braucht. Wer offene Vakanzen mit einem Headhunter aus der Baubranche wie RecToCon Deutschland besetzt, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Offene Stellen langfristig mit den richtigen Fach- und Führungskräften zu besetzen, verlangt neben einem tiefen Einblick in die Mechanismen der Branche sehr viel Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis. All diese Kompetenzen bündelt RecToCon Deutschland in ihrem auf Recruiting und Consulting spezialisierten Unternehmen.
Impressum
RecToCon Deutschland
Herr Matthias Höppner Königsallee 90 RecToCon Deutschland 40212 Düsseldorf Deutschland
T: 0049-211-16359336
@: kontaktrectocon.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Personalberater Bau
Nahezu überall werden qualifizierte Mitarbeiter gesucht, schließlich bilden sie die Basis eines jeden erfolgreichen und zukunftsträchtigen Unternehmens. Um sich von anderen Recruitern abzusetzen und w ...
Bild zum Artikel: Personalberater für Immobilien
Der Fachkräftemangel ist längst auch in der Bau- und Immobilienwirtschaft angekommen. Für betroffene Auftraggeber sowie Bauherren bedeutet das, dass es zunehmend schwierig werden kann, vakante Sc ...