Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wenn Headhunter für C-Level-Positionen nicht weiterhelfen – und welche Alternative überzeugt

Headhunter C-Level

  • 14.07.2025
Kopfbild zum Artikel
Hans Rainer Vogel (links) und Dr. Daniel Detambel (rechts)
Headhunter für C-Level-Positionen präsentieren sich gerne als Türöffner für die nächste Spitzenposition. Doch die Realität sieht für viele anders aus: Wer sich allein darauf verlässt, über einen Headhunter zur neuen C-Level-Position zu gelangen, erlebt oft eine herbe Enttäuschung. Denn der Großteil aller CxO-Jobs wird nicht öffentlich ausgeschrieben – sie werden diskret vergeben. Warum der sogenannte verdeckte Stellenmarkt besondere Anforderungen stellt und weshalb Vogel & Detambel für C-Level Executives die effektivere Alternative zum klassischen Headhunter ist, zeigt dieser Beitrag.

Warum Headhunter selten die Lösung sind, wenn es um C-Suite-Positionen geht

Viele C-Level Executives setzen große Erwartungen in Headhunter – und werden enttäuscht. Wer davon ausgeht, dass ein Headhunter proaktiv bei der Suche nach einer neuen Spitzenposition unterstützt, verkennt dessen eigentliche Rolle im Rekrutierungsprozess. Wer versteht, wie C-Level Headhunter tatsächlich arbeiten, erkennt schnell, warum diese Hoffnung oft enttäuscht wird:
  • Headhunter agieren im Auftrag des suchenden Unternehmens – nicht im Interesse der Kandidaten. Berücksichtigt werden nur Executives, die exakt ins aktuelle Suchprofil passen. Ohne perfekte Passung auf ein aktuelles Suchmandat hilft auch ein direkter Kontakt zum Headhunter nichts.

  • Initiativbewerbungen bleiben meist unbeachtet. Die Datenbanken der Headhunter sind überfüllt mit Profilen wechselbereiter Manager auf C-Level. Dass der eigene Lebenslauf gespeichert wurde, ist oft die letzte Nachricht, die man je erhält.

  • Für Executive Search Consultants sind Kandidaten austauschbar. Mehrere Profile werden präsentiert – oft nicht aus Überzeugung, sondern als Absicherung gegenüber dem Auftraggeber. Wer vorgestellt wird, ist selten alleiniger Favorit – und oft nur eine Option unter vielen.

Wer als C-Level-Manager auf Headhunter setzt, ist oft zu spät dran – im verdeckten Stellenmarkt gelten eigene Regeln

Ab einem Jahresgehalt von rund 160.000 Euro werden Spitzenpositionen nur in Ausnahmefällen öffentlich ausgeschrieben. Die meisten C-Level-Positionen werden diskret neu besetzt – ohne Stellenausschreibung und häufig auch ohne Beitrag klassischer Headhunter oder Personalberater.

Die Entscheidung über solche Besetzungen fällt meist nicht in der HR-Abteilung, sondern ganz oben – bei Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten oder im Gesellschafterkreis. Diese Entscheider kennen potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten oft nicht persönlich. Die entscheidende Frage lautet daher: Wer ist der relevante Ansprechpartner für die Wunschposition – und wie kann man diese Person überhaupt erreichen?

Ohne gezielte Vermittlung ist der Zugang zu den Entscheidern meist versperrt. Der verdeckte Stellenmarkt bleibt für Außenstehende schwer zugänglich – hier werden wichtige Personalentscheidungen oft lange im Voraus getroffen, ohne dass sie publik werden. Wer dennoch in exklusive Auswahlprozesse zu CxO-Positionen einsteigen will, braucht eine klare Strategie, belastbare Netzwerke – und einen erfahrenen Partner, der die Mechanismen dieses verdeckten Markts versteht.

Vogel & Detambel: Die wirkungsvolle Alternative zum C-Level Headhunter

Headhunter C-Level - das Team von Vogel & Detambel
Die Personen hinter Vogel & Detambel
Vogel & Detambel kennt die Spielregeln des verdeckten Stellenmarkts aus dem „Effeff“. Die auf das C-Level spezialisierte Beratung aus Wiesbaden bringt Top-Manager genau dort ins Gespräch, wo es keine öffentlichen Ausschreibungen gibt. Entscheidend ist dabei der persönliche Zugang zu den relevanten Entscheidungsträgern. Vogel & Detambel verfügt über diese Kontakte – zu Vorständen, Geschäftsführern, Gesellschaftern und Aufsichtsräten – und stellt gezielt die Verbindung her.

Die Vorgehensweise basiert auf der Methodik des Executive Search – allerdings im Auftrag des Managers. Das Research-Team mit zwölf Spezialistinnen und Spezialisten identifiziert systematisch passende Zielunternehmen und relevante Entscheider. Die Experten wissen genau, wo eine Ansprache erfolgversprechend ist – und wo man sich eine Bewerbung sparen kann. Grundlage dafür sind jahrzehntelange Erfahrung, fundierte Marktkenntnis und ein belastbares Netzwerk in die Kreise der Entscheider.

Der Ablauf ist klar strukturiert: Innerhalb von zwei intensiven Beratungstagen in Wiesbaden entsteht ein individueller Karrierefahrplan. Gemeinsam mit dem Klienten erarbeiten die Berater dessen persönliches Alleinstellungsmerkmal (USP) und definieren die passenden Zielunternehmen. Im Unterschied zu herkömmlichen Personalberatern und Headhuntern übernimmt Vogel & Detambel nicht nur die Beratung, sondern aktiv die Umsetzung – und vermeidet damit typische Fehler, die vielen Führungskräften ohne Routine schnell unterlaufen.

Das Team erstellt vollständige Bewerbungsunterlagen – vom Anschreiben bis zum Lebenslauf, inklusive professioneller Fotos und eines individuellen Managerporträtfilms. Anschließend übernimmt Vogel & Detambel die diskrete Direktansprache: Innerhalb von fünf Wochen nach Projektbeginn landen die Kandidatenprofile bei den entscheidenden Personen – dort, wo über C-Level-Positionen tatsächlich entschieden wird.

Die Klienten selbst müssen nur noch das Vorstellungsgespräch führen – auch darauf werden sie gezielt vorbereitet: durch individuelles Coaching, umfangreiche Unternehmensanalysen und persönliche Beratung bei Vertragsangeboten.

Alle Leistungen erfolgen ausschließlich im Einzelsetting – ein entscheidender Vorteil für Führungskräfte, die ihren Wechsel vertraulich und diskret gestalten wollen.

„Vogel & Detambel: Ihr Zugang zum verdeckten Stellenmarkt“

Headhunter C-Level - Firmensitz von Vogel & Detambel in Wiesbaden
Firmensitz von Vogel & Detambel in Wiesbaden
Bereits seit dem Jahr 2000 ist Vogel & Detambel auf die Besetzung von Top-Positionen spezialisiert. Das Beratungsunternehmen arbeitet ausschließlich mit Executives, deren Jahresvergütung bei mindestens 160.000 Euro liegt. Diese konsequente Fokussierung hat sich bewährt: Das Team besteht heute aus 28 Mitarbeitenden, darunter zwölf Research-Spezialisten. Gemeinsam haben sie über 3.000 Top-Positionen erfolgreich besetzt. Häufig resultieren daraus dauerhafte Kontakte, die das tragfähige Netzwerk laufend erweitern.

Die Marktexpertise von Vogel & Detambel ist in dieser Form einzigartig. Jährlich analysiert die Beratungsgesellschaft rund 700 Arbeitsvertragsangebote ihrer Kundinnen und Kunden. Daraus ergeben sich detaillierte Einblicke in Vergütungsstrukturen, Bonusregelungen, Organisationsmodelle und Entscheidungsprozesse der Unternehmen. Ergänzt wird dieses Wissen durch jährlich über 3.000 Vorstellungsgespräche der betreuten C-Level Executives. Aus diesen Gesprächen lässt sich präzise ableiten, welche Herausforderungen in den jeweiligen Organisationen anstehen, welche strategischen Prioritäten gesetzt werden – und wo sich potenzielle Vakanzen abzeichnen. Auf dieser Grundlage erkennt Vogel & Detambel deutlich früher als andere Marktteilnehmer, wo im verdeckten Stellenmarkt neue Optionen auf C-Level entstehen.

Fazit: Warum sich immer mehr C-Level Manager bewusst gegen klassische Headhunter entscheiden

C-Level Executives, die sich beruflich verändern möchten, stehen vor einer komplexen Aufgabe: Der traditionelle Weg über Headhunter führt nur selten zum gewünschten Ergebnis. Statt passiver Hoffnung ist eine klare Strategie erforderlich – kombiniert mit einem erfahrenen Partner und direktem Zugang zu den entscheidenden Personen im verdeckten Markt.
Hier ein unverbindliches Vorgespräch vereinbaren Vogel & Detambel bietet genau das: einen strukturierten Zugang zum verdeckten Arbeitsmarkt, eine professionelle Positionierung auf Top-Level sowie eine diskrete und persönliche Vermittlung auf Augenhöhe. Für Führungspersönlichkeiten, die nicht nur weitersuchen, sondern auch gezielt die nächste Herausforderung erreichen wollen.
Impressum
Vogel und Detambel GmbH & Co. KG
Herr Dr. Daniel Detambel Wilhelmstraße 12 65185 Wiesbaden Deutschland
T: 0049611371321
@: infovogel-detambel.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Vogel & Detambel
Top-Positionen ab 160.000 Euro Jahresgehalt werden fast nie öffentlich über Portale ausgeschrieben. Bei den wirklich interessanten Stellen wechseln Manager oft leise, diskret und abseits von J ...
Bild zum Artikel: Headhunter für Führungskräfte
Headhunter für Führungskräfte nehmen für sich gerne in Anspruch, Türöffner zur nächsten Top-Position zu sein. Doch die Realität sieht anders aus. Manager, die darauf vertrauen, durch den Headhunter zu ...
Bild zum Artikel: Verdeckter Stellenmarkt
Wer sich als Führungskraft beruflich neu orientieren möchte oder muss, steht vor besonderen Herausforderungen. Ab einer Gehaltsklasse von etwa 160.000 Euro pro Jahr erfolgt die Besetzung von Stellen n ...