Heizkörper kaufen: Auf das richtige Modell kommt es an
Heizkörper kaufen
- 30.04.2024
Worauf ist beim Kauf von Heizkörpern zu achten?
Größe und Dimensionierung: Die Größe des Heizkörpers ist entscheidend für seine Effizienz und Effektivität. Ein zu kleiner Heizkörper kann den Raum nicht ausreichend erwärmen, während ein zu großer Heizkörper unnötig Energie verbraucht. Die Dimensionierung sollte daher auf der Grundlage des Raumvolumens, der Isolierung, der Anzahl und Größe der Fenster und der gewünschten Raumtemperatur erfolgen.
Leistung: Die Leistung eines Heizkörpers, gemessen in Watt, gibt an, wie viel Wärme er in einer bestimmten Zeit abgeben kann. Eine angemessene Leistung ist wichtig, um den Raum effizient zu erwärmen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Der Wärmebedarf sollte unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Außentemperatur und der Dämmqualität des Gebäudes berechnet werden. Nachdem man sich, auch aufgrund der Einbausituation, für die passende Größe (Höhe x Länge) entschieden hat, spielt die richtige Auswahl der Tiefe eine wichtige Rolle. Sowohl für die Dimensionierung als auch besonders für die Leistung – je tiefer der Heizkörper, desto höher die Gesamtleistung. Bei Flachheizkörper kann man die Tiefe anhand der Typ-Bezeichnung erkennen. Die Typ-Bezeichnung setzt sich aus zwei aufeinanderfolgenden Zahlen zusammen. Die erste Zahl steht für die Anzahl der Wärmeplatten und die zweite Zahl für die Anzahl der aufgeschweißten Konvektorbleche. Beispiel: Typ 22: zwei Wärmeplatten und zwei Konvektorbleche.
Design und Bauart: Verschiedene Heizkörpertypen bieten unterschiedliche Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Anforderungen. So sind Flachheizkörper für ihre schnelle Wärmeabgabe bekannt, während Rippenheizkörper eine hohe Wärmespeicherung bieten. Designheizkörper können zudem ästhetische Akzente setzen und sich harmonisch in die Raumgestaltung einfügen.
Energieeffizienz: Ein energieeffizienter Heizkörper kann erheblich zur Senkung des Energieverbrauchs und der Heizkosten beitragen. Moderne Heizkörper sind oft so konstruiert, dass sie mit einem Minimum an Energie ein Maximum an Wärme abgeben.
Steuerung und Regelung: Die Möglichkeit, die Wärmeabgabe des Heizkörpers zu steuern, ist für die Schaffung eines optimalen Raumklimas unerlässlich. Thermostatventile ermöglichen eine präzise Einstellung der Raumtemperatur und tragen so zu mehr Komfort und Energieeffizienz bei.
Welche Heizkörpertypen gibt es?
Flachheizkörper: Sie sind die klassische Wahl in vielen Haushalten und überzeugen durch ihre diskrete Eleganz und Effizienz. Flachheizkörper lassen sich nahtlos in jeden Raum integrieren und bieten durch ihre große Oberfläche eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung. Unter die Gruppe der Flachheizkörper fallen folgende Varianten, die sich auch anhand der Anschlussvarianten unterscheiden:
• Kompaktheizkörper – vier seitliche Anschlüsse (je 2x links und 2x rechts)
• Ventilheizkörper – Anschluss von unten (mittig oder seitlich)
• Vertikalheizkörper – vertikaler Flachheizkörper mit Mittelanschluss
• Austauschheizkörper – Geeignet zum Austausch sehr alter Heizkörper – diese hatten im Unterschied zu den heutigen Heizkörpern einen Nabenabstand von 50 oder 90 Zentimetern
• Elektroheizkörper – Wärmeerzeugung mittels Stroms
• Wärmepumpenheizkörper – auch Niedertemperatur-Heizkörper genannt (ideal für den Betrieb mit einer Wärmepumpe ausgelegt)
Designheizkörper: Diese Heizkörperart setzt innovative und ästhetische Akzente in modernen Wohnräumen. Designheizkörper dienen nicht nur als effiziente Wärmequelle, sondern auch als stilvolle Einrichtungselemente, die den Charakter eines Raumes unterstreichen können.
Bei der Auswahl eines Heizkörpers ist die Energieeffizienz ein wesentliches Kriterium. Effiziente Heizkörpermodelle leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen, ohne dass dabei Einbußen beim Komfort in Kauf genommen werden müssen.
Gut zu wissen: Der Markt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Designs, von zeitlos klassisch bis hin zu modern und innovativ, sowie eine breite Palette an Oberflächen, die sich jedem Einrichtungsstil anpassen. In diesem Zusammenhang stellt sich raleo.de als kompetenter Partner mit Deutschlands größtem Heizkörpersortiment vor.
Heizkörper kaufen bei raleo.de
Gut zu wissen: Die benutzerfreundliche Website mit ihren effizienten Filtermöglichkeiten unterstützt die Suche nach dem idealen Heizkörper. So findet man schnell ein Modell, das nicht nur die Raumtemperatur angenehm reguliert, sondern auch als dekoratives Element das Wohnambiente aufwertet.