HR-Outsourcing: vereinfachte Abrechnungsprozesse für mehr Leistung
HR Outsourcing
- 15.04.2023
Wie HR-Outsourcing Unternehmen viel Zeit sparen kann
Damit ein Unternehmen sich auf ihre Kernaufgaben und -ziele konzentrieren und von einer erheblichen Zeitersparnis profitieren kann, ist es sinnvoll HR-Aufgaben, wie das Recruiting, Weiterbildungen und die Verwaltung des Personals sowie die damit verbundenen Abrechnungsprozesse, an externe Drittanbieter auszulagern.Der Anbieter kann sich so um alle personalbezogenen Aktivitäten einschließlich Compliance, Berichterstattung und Überwachung kümmern und dem Unternehmen den Rücken freihalten.
Die Kosten für den Kauf und die Wartung von HR-Lösungen können durch HR-Outsourcing vermieden werden. Die Auslagerung von HR-Funktionen kann zu einer erheblichen Zeitersparnis führen, die in strategisch wichtige Themen investiert werden kann.
HR-Outsourcing für mehr Produktivität, Leistung und weitere Vorteile
Darüber hinaus kann HR-Outsourcing Unternehmen bei der zuverlässigen Einhaltung von Vorschriften unterstützen. Der Anbieter stellt die Einhaltung der Vorschriften, die Compliance und die Berichterstattung sicher.
Der HR-Outsourcing-Prozess
Der erste Schritt im HR-Outsourcing-Prozess ist die Identifizierung der auszulagernden HR-Funktionen. Dies kann durch eine Bewertung des Personalbedarfs des Unternehmens und durch die Identifizierung der Funktionen, die ausgelagert werden können, erfolgen.Nach der Identifizierung der auszulagernden HR-Funktionen besteht der nächste Schritt in der Auswahl eines HR-Outsourcing-Anbieters. Dies beinhaltet die Recherche und Bewertung potenzieller Anbieter auf der Grundlage ihrer Expertise, Erfahrung und Reputation.
Nach der Auswahl eines Anbieters ist der nächste Schritt die Vertragsverhandlung. Der Vertrag sollte den Arbeitsumfang, die zu erbringenden Dienstleistungen, den Zeitplan und die Preisgestaltung klar definieren.
Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, wird der Anbieter die HR-Outsourcing-Lösung implementieren. Dies beinhaltet die Übertragung von HR-Funktionen an den Anbieter, die Einrichtung von Prozessen und die Durchführung von Schulungen.
Der letzte Schritt im HR-Outsourcing-Prozess ist die Überwachung und Bewertung der HR-Outsourcing-Lösung. Dazu gehören die Bewertung der Leistung des Anbieters, die Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und die Umsetzung der erforderlichen Änderungen.
HR-Outsourcing-Tools von Zalaris für Mehrwert in der Personalplanung
Sie arbeiten nach europäischer Datenschutz-Grundverordnung und sind nach dem Prüfstandard ISAE 3402 zertifiziert.
Nicht zuletzt durch die intuitive und freundliche Benutzeroberfläche können Unternehmen auf Wunsch auch moderne Self-Service über die hauseigene HR-Plattform Zalaris PeopleHub zugreifen.
Die HR-Plattform führt als "Single Source of Truth" alle Informationen rund um die Mitarbeitenden an einem Ort zusammen und deckt damit alle Bereiche der HR-Arbeit ab – von Stammdaten über Reisekosten- und Spesenabrechnungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Zeitmanagement bis hin zum Talentmanagement.
Darüber hinaus bietet Zalaris PeopleHub innovative Selbstbedienungsfunktionen, mit denen Mitarbeitende ihre Daten und Dokumente selbständig verwalten und aktualisieren können, sodass sich der Verwaltungsaufwand für die Personalabteilung reduziert.