Eine Immobilie zu kaufen, ist aus Käufersicht nicht nur eine wichtige finanzielle Entscheidung, sondern in der Regel auch eine hoch emotionale. Das Eigenheim verbinden viele Menschen mit Sicherheit, Glück oder dem Wunsch nach einem "Nest" für ihre Familie. Richtig vermarktet, sind diese Käufer bereit, für ihre Traumimmobilie überdurchschnittliche Preise zu bezahlen. Dies eröffnet Eigentümern, die ihre Immobilie in Stuttgart verkaufen möchten, attraktive Chancen. Wichtig ist jedoch, hierfür erfahrene Makler mit der notwendigen Orts- und Fachkenntnis zu beauftragen. Guido Sommer von der Schwäbischen BauBoden GmbH & Co. KG verrät, worauf es dabei ankommt.
Besondere Herausforderungen auf dem Stuttgarter Immobilienmarkt
Der Raum Stuttgart gehört mittlerweile zu einem der meistbeachteten Märkte für Wohnimmobilien in Deutschland. Das bedeutet: Die Nachfrage ist hoch, aber der Immobilienmarkt ist auch stark umkämpft. Wird der Immobilienwert falsch geschätzt oder das Objekt wird nicht richtig vermarktet, so lassen sich die Verkäufer unter Umständen hohe Summen entgehen. Mit einer professionellen Strategie und dem richtigen Netzwerk lassen sich für Immobilien in Stuttgart hingegen nicht nur gute, sondern überdurchschnittliche Preise erzielen. Ein erfolgreicher Verkauf zum Bestpreis beginnt daher bereits mit der richtigen Wertermittlung. Darauf basierend sollte ein professionelles Marketing-Konzept entwickelt werden, das die Immobilie professionell sowie im richtigen Licht präsentiert – online und offline. Wer dafür nicht über die notwendige Erfahrung und Expertise verfügt, sollte einen auf den Stuttgarter Immobilienmarkt spezialisierten Makler beauftragen. Denn eine laienhafte Vermarktung oder Fehleinschätzungen könne ansonsten viel Geld kosten, warnt Guido Sommer. Zum Thema
Regelmäßig ausgezeichnet mit dem Gütesiegel der Fachzeitschrift Bellevue
Für Immobilienverkäufer in Stuttgart sollte sich somit nicht die Frage stellen, ob sie einen Makler benötigen, sondern worauf sie bei dessen Auswahl achten sollten. Die Ortskenntnis ist dabei ein wichtiges Auswahlkriterium, denn es ist wichtig, dass der Makler die Besonderheiten, Herausforderungen sowie Chancen auf dem Stuttgarter Immobilienmarkt kennt, um für die Kunden Bestpreise, aber dennoch eine schnelle Vermarktung zu erreichen. Zudem sollte der Makler eine professionelle sowie kostenfreie Immobilienbewertung bieten, ein Netzwerk in der Region und das richtige Gespür für Immobilienwerte sowie -lagen haben. Trotzdem: Wie eingangs erwähnt, geht es bei Immobilienverkäufen und -käufen niemals nur um Geld.
"Unsere individuelle Marketing-Strategie bietet eine einzigartige Balance von Emotion und Information", erklärt Guido Sommer deshalb. So werden die Käufer auf einer emotionalen Ebene abgeholt, wodurch sie bereit sind, höhere Preise für eine Immobilie zu zahlen. Unterstützt wird diese attraktive Präsentation durch eine professionelle Fotodokumentation, ein optisch hochwertiges Exposé im Stil eines Magazins sowie hochmodernes Multichannel-Marketing. So konnte Guido Sommer mit der Schwäbischen BauBoden GmbH & Co. KG bereits mehr als 4.500 Projekte realisieren, was ihn zu einem der vermittlungsstärksten Immobilienmakler in Stuttgart und Umgebung macht.
Immobilie in Stuttgart verkaufen mit der Schwäbischen BauBoden GmbH & Co. KG
Fast 30 Jahre Erfahrung zählen die Immobilien-Experten von der Schwäbischen BauBoden GmbH & Co. KG mittlerweile in der Metropolregion Stuttgart und bringen für die Verkäufer daher den Heimvorteil mit. Denn mit ihrem Insiderwissen und dem richtigen Gespür für Werte sowie Top-Lagen können sie sogar eine Leistungsgarantie geben: "Für jeden Vermittlungsauftrag, ob Hausverkauf oder Eigentumswohnung, sichern wir garantierte Leistungen zu", erklärt das Team hinter Guido Sommer. Inbegriffen ist zudem stets eine kostenlose sowie unverbindliche Immobilienbewertung und wer sich für den Auftrag entscheidet, genießt bei der Schwäbischen BauBoden GmbH & Co. KG kurze Vermarktungszeiten dank der umfassenden Kundenkartei mit mehr als 6.500 bonitätsstarken Kaufinteressenten aus der Region.
Unverbindliche Verkaufspreisermittlung mit einer schriftlichen Dokumentation,
hundert-prozentige Maklerleistung nach schriftlichem Alleinauftrag,
Beschaffung und Aufbereitung aller relevanten Objektunterlagen,
maßgeschneidertes Vermarktungskonzept,
Interessentenmanagement und Reporting zum Stand der Vermarktung inklusive Anfragen, Besichtigungsterminen, Zu- und Absagen sowie
ein umfassender After-Sales-Service mit Objektübergabe, ausführlichem Übergabeprotokoll und Fotodokumentation.
So lautet die Leistungsgarantie der Schwäbischen BauBoden GmbH & Co. KG. "Unser Heimvorteil bietet für jeden Immobilienverkauf einen echten Mehrwert. Denn wir verlassen uns bei der Wertermittlung nicht nur auf professionelle Tools, sondern auch auf unsere langjährige Erfahrung, unser Insiderwissen und auf unser sicheres Gespür für Trends. So erzielen wir für Eigentümer in vielen Fällen Verkaufspreise, die deutlich über den ursprünglichen Erwartungen liegen", fasst Guido Sommer zusammen. Er hat die Schwäbische BauBoden GmbH & Co. KG im Jahr 1999 gegründet und steht ihr seither als Geschäftsführer vor. Bereits seit dem Jahr 1988 ist er selbst als Immobilienkaufmann und Revitalisierungsexperte tätig.