Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Interim-Lösung für das Marketing: Kein Sprint, sondern ein Marathon

Interim Marketing

Möchten Unternehmer beim Kunden ankommen, reicht es nicht, nur gute Vertriebsstrukturen aufzubauen. Selbst der beste Vertriebsexperte kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Basisarbeit erledigt wurde. Vor der erfolgreichen Vertriebsarbeit steht die Markenbildung. Interim Marketing Manager Ulvi Aydin sagt: "Marketing ist nie ein Sprint - Marketing ist immer ein Marathon!"

Markenbildung: So kommunizieren Unternehmer ihren USP

Es reicht nicht, nach dem Gießkannenprinzip beliebige Marketingmaßnahmen zu streuen. Marketing ist mehr. Es ist die Summe aller Maßnahmen, die zum Kunden hin gerichtet sind. Während viele Unternehmer hier an Werbemailings, Websites, Plakate oder Promoter denken, tendieren Marketingexperten in eine ganz andere Richtung: zur Marke. Eine starke Marke realisieren Unternehmer nicht über Nacht - Marketing ist ein Marathon.

Sie müssen groß denken. Wer eine Marke bilden will, muss zuerst selbst an seine Unternehmung glauben - und dann mit vollem Schub in seine Ideen investieren. Vertraut der Unternehmer selbst seiner Marke, tun es auch die Kunden. Zudem müssen sie den Mut haben, einzigartig zu sein. Es scheint bequem zu sein, der Konkurrenz nachzueifern. Doch dadurch bleiben Unternehmer die ewig Zweiten. Wer an der Spitze stehen möchte, muss einzigartig sein, unkonventionelle Wege beschreiten und seine eigene Nische finden.

"Ich bin derjenige, der immer widerspricht."

Interim-Lösung für das Marketing
Marketing ist echt harte, harte Arbeit. Wie ein Marathon.
Viele Manager sind von sich überzeugt. Kein Wunder: Ihre Ideen finden stets Zustimmung, ja, lösen sogar Begeisterung aus. Dabei redet ihnen nur deshalb jeder nach dem Mund, weil niemand sein eigenes berufliches Fortkommen behindern möchte. Wer jedoch immer Zustimmung erfährt, bemerkt gar nicht, dass seine Strategie auch Schattenseiten hat.

Hier kommt der Interim Marketing Manager Ulvi Aydin ins Spiel: Seit fast 20 Jahren ist er von Beruf "Nein-Sager". Jede Führungskraft braucht in ihrer Mannschaft Personen, die auch negative Gesichtspunkte offen ansprechen. Als Interim Manager kann Aydin es sich leisten, kritisch zu sein: Er hat im Unternehmen weder eine Vergangenheit, noch möchte er sich eine Zukunft aufbauen. Er kann deshalb offen sprechen. Aydin erklärt: "Sobald ich ein Interim-Management-Mandat antrete, handle ich nur noch im Sinne des Unternehmens. Um dessen Strategie, Innovationspläne, Budgetverwendungen und Marketingmaßnahmen zu prüfen, stelle ich mich erst einmal auf die Gegenseite und suche so viele Kontra-Argumente, wie möglich. Kurz: Ich spiele den Advocatus Diaboli. Ich stelle alles infrage."

Hart, aber fair: Mit dem Interim Marketing Manager Aydin als Erster über die Ziellinie des Marathons

Interim-Lösung für das Marketing
Marketing bedeutet, sich bemerkbar zu machen. In der Erinnerung zu bleiben.
Als preisgekrönter Executive Interim Manager, Unternehmens- und Unternehmerentwickler weiß Ulvi Aydin, worauf es bei Mittelständlern und in Konzernen ankommt. Er unterstützt Unternehmer dabei, ihren USP zu definieren, ihre Marke zu bilden und sich am Markt zu positionieren. Seine umfangreiche Erfahrung, die er auch aus seinen Mitgliedschaften im IBWF-Netzwerk für Mittelstandsberater und im Berufsfachverband der KMU-Berater schöpft, fließt in zahlreiche Publikationen in namhaften Wirtschaftsmedien wie "Transformations-Magazin", "SpringerProfessional" oder "WirtschaftsWoche" ein.

Aydin ist ein besonders forderndes Exemplar der Spezies Interim Manager. Er begnügt sich nicht etwa damit, eine Stelle als CEO oder CSO vorübergehend zu besetzen. Er übernimmt immer volles Risiko, um dem Unternehmen den maximalen Nutzen zu bringen. So empfindet mancher Kunde die Zusammenarbeit mit ihm gerade zu Beginn der Kooperation als anstrengend. Doch die Kundenstimmen zeigen, dass es sich lohnt, durchzuhalten. Aydin hat ein Talent dafür, die größten Schwachstellen des Unternehmens aufzudecken und gemeinsam mit der Führungsspitze Lösungen dafür zu erarbeiten. Dabei ist es für den Interim Manager selbstverständlich, die für die Umsetzung erforderlichen Veränderungen selbst mit herbeizuführen.
Interim Manager Ulvi Aydin greift Unternehmen bei ihrer Markenbildung unter die Arme, um deren Positionierung am Markt zu perfektionieren. Vom ersten Moment an begleitet er den Marketing-Marathon, bis das Unternehmen die Ziellinie überquert.
Impressum
AYCON Management Consulting GmbH
Herr Ulvi I. AYDIN Ottostr. 54 85521 Ottobrunn Deutschland USt-IdNr.: DE183858801 Steuernummer: 144/117/60295
T: 0049-172-8939930
F: 0049-89-60856089
@: ulvi.aydinaycon.biz
aycon.biz
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Interim Sales
Die Anforderungen an den Vertrieb und das Marketing in Unternehmen nehmen stetig zu. Unternehmen müssen in der Lage sein, schnell und flexibel auf die sich ändernden Rahmenbedingungen und K ...
Bild zum Artikel: Executive Interim Manager
Der Executive Interim Manager Ulvi Aydin begleitet, berät und coacht Manager bei schwierigen Entscheidungen in der Krise.
Bild zum Artikel: Interim Marktentwicklung
Viele Unternehmen klagen über schwindende Märkte, Übersättigung, Konkurrenzdruck und eine immer schwieriger werdende Marktpositionierung. Wer in diesem herausfordernden Umfeld auf lange Sicht bes ...
Bild zum Artikel: Ulvi I. Aydin
Ulvi I. Aydin, Jahrgang 1960, ist preisgekrönter Premium Executive Interim Manager (DDIM), Unternehmens- und Unternehmer-Entwickler, Beirat, XING-Insider, Speaker, Markenbotschafter, Buchautor. Als ...