Inventarverwaltung – alles Excel oder was?
inventarverwaltung
- 15.09.2023
Zentrale Inventarverwaltung als Lösungsansatz
Eine zentrale Inventarverwaltung wie VAJASOFT AIS adressiert diese Probleme. Durch eine festgelegte Struktur sorgt sie für Klarheit und Einheitlichkeit im gesamten Unternehmen. Diese Struktur vermindert nicht nur die Abhängigkeit von Einzelpersonen, sondern erhöht auch die Transparenz und Effizienz. Technologien wie Barcodeetiketten und RFID-Tags erleichtern Inventuren. Zudem ermöglichen erweiterte Funktionen einen genauen Überblick über den Zustand und Standort jedes Artikels.Gut zu wissen: Während es viele Standard-Softwarelösungen gibt, erfordern spezifische Unternehmensanforderungen oft maßgeschneiderte Lösungen. VAJASOFT AIS steht hierbei als Paradebeispiel, indem sie die Struktur vorhandener Excel-Listen in eine individuell anpassbare Datenbank überführt.
Alles im Blick mit dem Inventarmanagementsystem AIS
Das Inventarmanagementsystem AIS von VAJASOFT ermöglicht die bequeme Verwaltung verschiedenster Inventargüter – von technischen Geräten bis zur Bestandsverwaltung im Weinkeller. Es basiert auf einer sicheren Datenbank, die mandantenfähig ist und individuell an die speziellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden kann. Dieser Individualisierungsprozess ist dabei nicht nur präzise, sondern auch bemerkenswert schnell. Innerhalb weniger Stunden wird ein maßgeschneidertes Softwarepaket bereitgestellt, das sich wie ein Standardprodukt anfühlt.Die Einbindung von Dokumenten, Bildern und Terminen in das Inventarverzeichnis erfolgt ohne herkömmliche Zettelwirtschaft, sodass alle relevanten Informationen zentral und übersichtlich gespeichert sind. Das System bietet zudem eine hohe Informationsdichte und umfangreiche Funktionen wie Dokumenten- und Bildzuordnung, Inventarhistorie, Berichtsgenerator, Unterstützung bei der Inventur, Barcode-Etikettendruck und Anbindung mobiler Erfassungsgeräte. Auch die Anbindung an externe Systeme ist durch die integrierten Schnittstellen problemlos möglich.