Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Mehr Kundenzufriedenheit dank künstlicher Intelligenz im Kundenservice

Künstliche Intelligenz im Kundenservice

Künstliche Intelligenz im Kundenservice

Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Kund:innen rund um die Uhr schnelle Antworten zu bieten, ohne dass die Supportkosten explodieren. Abhilfe kann hier der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Kundenservice schaffen, da KI die Wartezeiten reduziert und das Serviceerlebnis nachhaltig verbessert. ElevenLabs, Pionier der natürlich klingenden Sprach-KI, zeigt, was möglich ist.

Wie verändern sich die Erwartungen im Kundenservice?

Künstliche Intelligenz im Kundenservice
Einsatz von KI im Kundenservice

Rund-um-die-Uhr-Service gilt heute als wichtiger Faktor für Kundenzufriedenheit. Viele Anfragen erreichen Unternehmen aus der Branche Retail & E-Commerce, Telekommunikation, Banken oder Versicherungen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, sei es am Abend, in der Nacht oder am Wochenende. Dauerhafte Erreichbarkeit lässt sich jedoch nicht allein mit klassischen Strukturen gewährleisten.

Gefragt sind flexible Modelle, die digitale und persönliche Kanäle kombinieren. Dazu zählen Self-Service-Angebote wie Wissensdatenbanken oder FAQ-Bereiche, die jederzeit verfügbar sind, ebenso wie automatisierte Dialogsysteme, die Routinefragen direkt beantworten können. Ergänzt wird dies durch den gezielten Einsatz von Mitarbeitenden, etwa bei komplexeren oder sensiblen Anliegen. Entscheidend ist die richtige Balance: Kund:innen sollen schnelle Unterstützung erhalten, ohne dass die Qualität leidet. Zugleich erwarten sie höchste Datensicherheit, insbesondere im Hinblick auf die DSGVO. Unternehmen, die hier überzeugende Lösungen anbieten, stärken nicht nur ihre Servicequalität, sondern auch das Vertrauen in ihre Marke.

Lässt sich eine 24/7-Erreichbarkeit umsetzen?

Die gestiegene Erwartung an ständige Verfügbarkeit stellt Unternehmen vor eine zentrale Frage: Wie lässt sich ein Service rund um die Uhr tatsächlich realisieren? Praktikabel sind Ansätze, die verschiedene Bausteine miteinander verbinden.

Digitale Self-Service-Angebote wie Wissensdatenbanken ermöglichen es, häufige Anliegen ohne Wartezeit zu klären. Ergänzend können automatisierte Systeme einfache Standardfragen übernehmen, während Mitarbeitende gezielt dort eingebunden werden, wo persönliches Fachwissen unverzichtbar ist. So entsteht ein hybrides Modell, das schnelle Reaktionen gewährleistet und gleichzeitig individuelle Betreuung sicherstellt. Entscheidend bleibt, dass alle Lösungen datenschutzkonform gestaltet sind und nahtlos in bestehende Strukturen integriert werden.

Ein spannender Fortschritt zeigt sich dabei im Einsatz von Sprach-KI. ElevenLabs gilt als Pionier in diesem Bereich und hat Systeme entwickelt, die sich von herkömmlichen Chatbots deutlich unterscheiden. In ihrer neuesten Version sind die virtuellen Agenten in der Lage, Emotionen wie Einfühlungsvermögen oder Überraschung auszudrücken – was Gespräche lebendig und menschlich wirken lässt. Dank extrem niedriger Latenz entsteht ein Dialog, der in Echtzeit geführt werden kann, bei dem Nutzer:innen die Agenten sogar jederzeit unterbrechen dürfen. Für den europäischen Markt besonders relevant: Die Lösungen setzen auf Server in der EU und erfüllen höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards (DSGVO, SOC 2, HIPAA). Dies ist insbesondere für Unternehmen mit großen Support-Abteilungen von Bedeutung.

Damit eröffnet sich ein neues Kapitel im Kundenservice – zwischen Effizienz, Menschlichkeit und dem verlässlichen Schutz sensibler Daten.

Zum Thema

Wie unterstützt ElevenLabs Unternehmen?

Künstliche Intelligenz im Kundenservice
Künstliche Intelligenz im Kundenservice

ElevenLabs automatisiert den Kundenservice durch den Einsatz von KI-gesteuerten Voice-Agenten, die auf eine menschenähnliche und natürliche Weise mit Kunden kommunizieren. So können Unternehmen ihren Kundenservice rund um die Uhr effizient gestalten, während eine eigens entwickelte Unternehmensstimme die Marke unverkennbar macht.

Über die Plattform lassen sich personalisierte KI-Agenten aus einer Auswahl von über 1.000 Stimmen erstellen. Sie übernehmen selbstständig Aufgaben wie Kundenanfragen, Terminbuchungen oder komplexe Fragen. Diese Agenten integrieren sich nahtlos in bestehende Software-Strukturen, nutzen Kundendaten intelligent und wickeln Anliegen effizient ab.

ElevenLabs gilt als Vorreiter im Bereich der natürlich klingenden Sprach-KI. Ihre Mission: Content in jeder Sprache und mit jeder Stimme universell zugänglich zu machen. In kürzester Zeit sicherte sich ElevenLabs Hunderte Millionen an Finanzierung und wird heute von mehr als 70 Prozent der Fortune-500-Unternehmen eingesetzt.

„Exzellente Kundeninteraktionen und Datensicherheit sind kein Widerspruch. Unsere Plattform schafft mit maßgeschneiderten KI-Agenten einzigartige Kundenerlebnisse. Wir garantieren höchste Sicherheitsstandards nach DSGVO mit Servern in der EU. So wird aus erstklassigem Service ein entscheidender Vorteil, der Ihre Kunden begeistert und bindet.“ – Gordian Braun, ElevenLabs DACH

Kurz gesagt: die Vorteile von Künstlicher Intelligenz im Kundenservice

  • Sofortige Hilfe rund um die Uhr – ohne Wartezeiten
  • Kosteneffizienz – Routineanfragen werden automatisiert und senken die Supportkosten
  • Hohe Kundenzufriedenheit – Interaktionen sind immer freundlich und emotional passend
  • Mehrsprachige Kommunikation – der KI-Agent erkennt 32 Sprachen
  • Markenkonsistenz – Unternehmensstimme sorgt für Wiedererkennung
  • Intelligente Weiterleitung – Anfragen werden nach Bedarf an KI-Agenten oder Mitarbeitende weitergeleitet

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz im Kundenservice einsetzen: Mit modernen Spach-KI-Lösungen verschmelzen Effizienz, emotionale Nähe und Datensicherheit zu einem Service. KI-Agenten sind universell einsetzbar und können in den unterschiedlichsten Branchen – von E-Commerce, über Finanzdienstleistung bis hin zum Gesundheitswesen – dabei helfen, Kundenanfragen zu bearbeiten.
Häufige Fragen
  • ?Wie verbessert künstliche Intelligenz den Kundenservice?
    Künstliche Intelligenz reduziert Wartezeiten und verbessert das Serviceerlebnis durch automatisierte Dialogsysteme, die rund um die Uhr verfügbar sind.
  • ?Welche Rolle spielt ElevenLabs im Bereich der Sprach-KI?
    ElevenLabs entwickelt KI-gesteuerte Voice-Agenten, die menschenähnlich kommunizieren und in Echtzeit Gespräche führen, was Unternehmen bei der Umsetzung eines 24/7-Kundenservice unterstützt.
  • ?Wie sorgt KI für Kosteneffizienz im Kundenservice?
    Durch die Automatisierung von Routineanfragen senkt KI die Supportkosten und ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu arbeiten.
  • ?Welche Sicherheitsstandards erfüllt ElevenLabs?
    Die Lösungen von ElevenLabs erfüllen höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards und setzen auf EU-Server, was die Einhaltung der DSGVO garantiert.
  • ?Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI im Kundenservice?
    Vorteile umfassen sofortige Hilfe ohne Wartezeiten, hohe Kundenzufriedenheit durch emotional passende Interaktionen und mehrsprachige Kommunikation in 32 Sprachen.
Impressum
Eleven Labs Inc.
Herr Ignaz Kowalczuk 169 MADISON AVE # 2484 10016 New York USA/Kanada 88-2721123 City of New York
T: 0019177203691
@: presselevenlabs.io
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: ElevenLabs
Im Kontext intelligenter Sprachlösungen hat sich ein Technologie-Anbieter binnen kürzester Zeit zu einem Namen entwickelt, der nicht mehr übergangen werden kann: ElevenLabs. Gelungen ist dies mit au ...
Bild zum Artikel: KI-Agent erstellen
Kunden erwarten heute einen Support, der möglichst rund um die Uhr ohne Warteschleifen erreichbar ist und passgenaue Lösungen für ihre individuellen Anliegen liefert. Auf traditionellem Wege lässt sic ...