Intuitiv, schnell und immer aktuell - jetzt Handelsblatt App installieren.
- FinanzvergleichAnzeige
- SoftwarevergleichAnzeige
Kunden erwarten heute einen Support, der möglichst rund um die Uhr ohne Warteschleifen erreichbar ist und passgenaue Lösungen für ihre individuellen Anliegen liefert. Auf traditionellem Wege lässt sich dies nur durch eine Aufstockung des Personals realisieren. Doch die Budgets sind vielerorts bereits ausgereizt. Begegnen lässt sich diesen Herausforderungen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Allerdings erfüllt längst nicht jede Lösung die Anforderungen in puncto Qualität, Compliance und Integration. Wie lässt sich ein KI-Agent erstellen, der selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird? Eine Antwort auf diese Frage liefert der Entwickler ElevenLabs, Pionier auf dem Gebiet der natürlich klingenden Sprach-KI.
Die reine Automatisierung von Standardprozessen durch unnatürlich klingende Voice Bots reicht nicht aus, um Kunden ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Vielmehr sollte ein guter KI-Agent in der Lage sein, menschliche Sprache so natürlich wie möglich zu verstehen und wiederzugeben. Er sollte Kontexte erkennen, Emotionen berücksichtigen und in Echtzeit reagieren, damit sich Kunden nicht wie in einer sprachgesteuerten Warteschleife fühlen.
Hinzu kommen hohe Anforderungen an den Datenschutz, die nicht jeder Anbieter am Markt erfüllen kann.
Gleichzeitig ist die Integration in bestehende IT-Strukturen entscheidend, damit die KI schnell auf Daten zugreifen kann – etwa Kundenhistorien, Vertragsdetails, Wissensdatenbanken oder Zahlungsinformationen.
Viele herkömmliche Sprachsysteme stoßen angesichts dieser Anforderungen an ihre Grenzen. Anders stellt sich die Situation bei ElevenLabs dar. Die innovative KI-Lösung ist in großen US-Unternehmen fast flächendeckend im Einsatz. Auch in Europa wird sie immer häufiger genutzt. Doch was unterscheidet die Plattform von traditionellen Ansätzen?
ElevenLabs entwickelte eine Sprach-KI, die zu den menschlichsten am Markt zählt. Mit der Plattform lassen sich personalisierte KI-Agenten erstellen, die weitaus mehr leisten, als nur Routineanfragen abzuarbeiten. Sie führen beispielsweise Buchungen durch, helfen bei Bestellungen, beantworten technische Fragen oder beraten aktiv.
Ein entscheidender Vorteil ist dabei die emotionale Intelligenz der Sprach-KI. Stimmen reagieren je nach Gesprächssituation einfühlsam, freundlich, streng oder sachlich. Damit entstehen Service-Erlebnisse, die sich deutlich von monotonen Standard-KI-Stimmen abheben. Außerdem lassen sich individuelle Unternehmensstimmen klonen, wodurch Marken ihre sprachliche Identität wahren können.
Ein Blick auf die technischen Details verdeutlicht die Stärken:
Die Einsatzfelder von ElevenLabs sind vielseitig. Im Finanzsektor bearbeitet ein KI-Agent Identitätsprüfungen, sperrt Karten oder eröffnet Depots. Handelsunternehmen automatisieren Rücksendungen, managen Warenkörbe und betreiben Cross-Selling. Telekommunikationsanbieter nutzen die Technologie für Vertragsverlängerungen oder Upselling-Angebote. Versicherungen wickeln Schadensmeldungen schneller ab, Automobilhersteller erleichtern Terminbuchungen für Werkstätten. Selbst in Bereichen wie Gesundheitswesen, Medien oder Energieversorgung eröffnen sich neue Wege, Routineanfragen effizienter zu gestalten.
Kurz gesagt: Überall dort, wo hohe Volumina an Anrufen oder Chats auflaufen, kann die Plattform wirken. Hierbei senkt sie die Servicekosten und erhöht gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.
Gerade im deutschsprachigen Markt gelten Datenschutz und Compliance als zentrales Kriterium. Ohne die Gewissheit, dass Daten sicher verarbeitet werden, ist die Einführung von KI-Lösungen für viele Unternehmen undenkbar. ElevenLabs hat dieses Thema ins Zentrum seiner Architektur gestellt. Die Server stehen in Europa, sämtliche Daten sind verschlüsselt, und die Systeme erfüllen strenge DSGVO-, SOC-2- und HIPAA-Anforderungen.
"Die Zukunft der Kundenkommunikation ist individuell, intelligent und sicher. Unsere KI-Agenten ermöglichen faszinierende Service-Erlebnisse, während unsere EU-Infrastruktur kompromisslosen Datenschutz nach DSGVO-Standard garantiert. Machen Sie Sicherheit und Service zu Ihrem Markenzeichen und verwandeln Sie zufriedene Kunden in treue Fans", sagt Gordian Braun von ElevenLabs DACH.
Kunden erwarten einen rund um die Uhr verfügbaren Support ohne Warteschleifen. KI-Agenten ermöglichen dies ohne zusätzliche Personalkosten, indem sie Anfragen schnell und effizient bearbeiten, während sie höchsten Anforderungen an Qualität, Compliance und Integration genügen.
ElevenLabs bietet eine Sprach-KI, die menschlich und emotional intelligent wirkt. Sie kann über 32 Sprachen erkennen, verfügt über 1.000 Stimmen und ermöglicht die Erstellung einer eigenen Corporate Voice, was die sprachliche Identität von Marken wahrt.
Die KI-Agenten sind besonders nützlich im Finanzsektor, Handel, Telekommunikation, Versicherungen und im Automobilbereich. Sie helfen bei Identitätsprüfungen, Kartensperrungen, Schadensmeldungen, sowie bei Vertragsverlängerungen und Upselling.
ElevenLabs stellt sicher, dass die Datenverarbeitung streng nach Datenschutzstandards erfolgt. Die Server stehen in Europa, Daten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und die Systeme erfüllen DSGVO-, SOC-2- und HIPAA-Standards.
Die Plattform bietet geringe Latenz für natürliche Gespräche, intelligentes Routing für spezialisierte Agenten und eine sichere Infrastruktur, die DSGVO-konform ist und mit Zero-Retention-Modus arbeitet.