Mit dem Last Planner® System die Bauprojekteffizienz steigern
Last Planner System
- 22.07.2025

Was ist das Last Planner® System?

Warum sich die Investition in das Last Planner® System für Bauunternehmer langfristig rechnet

Gut zu wissen: Ein fundamentales Prinzip des LPS ist das kontinuierliche Lernen und Verbessern. Hierbei geht es nicht nur um die Optimierung einzelner Projekte, sondern auch um das Sammeln von Erkenntnissen für zukünftige Vorhaben. refine unterstützt das ebenfalls, indem es bewährte Praktiken auf der Grundlage realer Erfahrungen vermittelt, sodass sowohl aktuelle als auch zukünftige Projekte von den Vorteilen des LPS profitieren können.
refines Dienstleistungen rund um das Last Planner® System

Implementierung des Last Planner® Systems: Die erfolgreiche Implementierung des LPS in einem Unternehmen oder Projekt erfordert Fachwissen und praktische Erfahrung. refine bringt genau diese Expertise mit. Mit einem bewährten Ansatz zur Einführung des Systems unterstützt refine Unternehmen dabei, die Vorteile des LPS voll auszuschöpfen. Von der anfänglichen Bewertung und Strategieentwicklung bis hin zur praktischen Umsetzung steht refine seinen Kunden als kompetenter Partner zur Seite.
Lean-Bauberatung: Lean Construction zielt darauf ab, Verschwendung in Bauprozessen zu reduzieren und den Wert für den Kunden zu maximieren. refine verbindet die Prinzipien von Lean Construction mit dem Last Planner® System, um eine holistische Methode zur Optimierung von Bauprojekten zu bieten. Dies beinhaltet die Identifizierung von Engpässen, die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Implementierung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse.
Integrierte Projektabwicklung (IPA): Bei der Integrierten Projektabwicklung wird der gesamte Lebenszyklus eines Bauprojekts betrachtet, von der Planung bis zur Instandhaltung. refine nutzt das LPS, um sicherzustellen, dass alle Phasen des Projekts nahtlos ineinandergreifen und alle Beteiligten effektiv zusammenarbeiten. Dabei werden modernste Technologien und Methoden eingesetzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Building Information Modeling (BIM): BIM revolutioniert die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant, ausgeführt und verwaltet werden. refine integriert das Last Planner® System mit BIM, um eine ganzheitliche Sicht auf Bauprojekte zu bieten. Dies ermöglicht eine bessere Planung, Kollaboration und Überwachung in Echtzeit.
Workshops und Schulungen: Mit Büros in strategischen Standorten wie Stuttgart, München, Zürich und Paris ist refine perfekt positioniert, um maßgeschneiderte Workshops und Schulungen anzubieten. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, Fachleute in den Kernkonzepten des LPS, Lean Construction, IPA und BIM auszubilden und sie mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um in der modernen Baubranche erfolgreich zu sein.