Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Innovatives Familienunternehmen: die Leutz Lötsysteme GmbH

Leutz Lötsysteme

Kopfbild zum Artikel
© LEUTZ Lötsysteme GmbH
Als innovatives, dynamisches und flexibles Familienunternehmen hat sich die Leutz Lötsysteme GmbH aus Albershausen seit mehr als 35 Jahren auf die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Vorrichtungen rund um die Elektronikfertigung spezialisiert.

Die Leutz Lötsysteme GmbH

Leutz Lötsysteme GmbH
Claus Leutz
Alles begann mit einfachen Lötmasken, bevor sich die Tätigkeit auf die Entwicklung von Titanträgern und Titaneinsätzen ausweitete. Heute bietet die Firma eine breite Auswahl an Vorrichtungen an. Seit 2018 gehört auch der Geschäftsbereich Anlagenbau zum Portfolio von Leutz Lötsysteme. In diesem Bereich werden beispielsweise Rundtaktmaschinen für das Heißverstemmen von Leiterplatten in Kunststoffgehäusen hergestellt.

Die Schwerpunkte der Leutz Lötsysteme GmbH bilden:

• Lötsysteme
• Werkstückträger
• Lackieraufnahmen
• Trennvorrichtungen
• Prüfvorrichtungen
• Anlagenbau

Darüber hinaus bietet Leutz Lötsysteme ihren Kunden auch die dazugehörige Analyse und Projektbetreuung an. Der Service umfasst zudem Lösungen zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Zum einen unterstützt Leutz Lötsysteme ihre Kunden dabei, ihren Produktionsprozess zu modernisieren. Zum anderen werden die Produkte erweiterbar konzipiert. Dadurch können viele Produkte und die gebundenen Rohstoffe im Sinne von Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen etwa bei Spezifikationsänderungen weiterverwendet werden.

Auch bei schwierigen Herausforderungen steht Leutz Lötsysteme ihren Kunden zur Seite. Zu schätzen wissen die Kunden insbesondere die schnellen Reaktionszeiten für anstehende Projekte. Dank der langjährigen Erfahrung in der Handhabung und leistungsfähiger PokaYoke-Systeme können die Produkte schnell und sicher eingesetzt werden.

Speziallösungen und umfassender Service

Leutz Lötsysteme GmbH
Meet the Experts - Ein Teil der Teammitglieder von Leutz Lötsysteme
Das Expertenteam von Leutz Lötsysteme hilft den Kunden wahlweise telefonisch, in Videokonferenzen oder persönlich vor Ort bei der Verwirklichung ihrer Projekte. Dabei können sämtliche Systeme sowohl in Einzelanfertigung als auch in Klein- oder Großserienfertigung produziert werden.

Da sich Leiterplatten als Standard der Elektronikfertigung im stetigen Wandel befinden – Beispiele sind die zunehmende Miniaturisierung sowie Trends wie flexible Leiterplatten – legt Leutz Lötsysteme großen Wert auf den Bereich Forschung und Entwicklung. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse und Produkte können den Kunden nicht nur im Bereich Leiterplatten vielfältige, durchdachte Lösungswege aufgezeigt werden.

Die smarten Technologien des spezialisierten Unternehmens sind für eine einfache und prozesssichere Handhabung optimiert. Für die Bearbeitung von Leiterplatten stellt Leutz Lötsysteme Speziallösungen wie beispielsweise einen Selektiv-Lötrahmen mit Gliederleiste, mit welchem Leiterplatten unterschiedlichster Formen gefasst, gespannt und gelötet werden können. Da die Präzision für Vorrichtungen beim Elektronikprozess maßgeblich die Qualität der gefertigten Produkte beeinflusst, gehören auch Werkzeug- und Formenbau, Messtechnik, Lasertechnik und Reinigung von Teilen und Werkstückträgern zum Leistungsangebot von Leutz Lötsysteme. Zudem werden QR-Codes, Datamatrix-Codes und weitere Beschriftungen für die Produkte der Kunden angeboten.

Um eine konstant hohe Qualität zu gewährleisten, den Erwartungen der Kunden zu entsprechen und Projekte termingerecht abzuschließen, werden vor und während der Auftragsabwicklung alle erforderlichen Maßnahmen geplant und festgelegt. Bei jedem Projekt werden dabei Normen, Regelwerke, gesetzliche und behördliche Vorschriften beachtet und zudem Umweltanforderungen und Energieeffizienz berücksichtigt. Für das Qualitäts- und Umweltmanagement ist Leutz Lötsysteme nach den Normen DIN EN ISO 9001:2015 sowie DIN EN ISO 14001 zertifiziert.

Nicht zuletzt bietet Leutz Lötsysteme ihren Kunden einen Eilservice auf Anfrage, um eine schnelle und kompetente Betreuung zu gewährleisten.

Generationswechsel bei Leutz Lötsysteme

Leutz Lötsysteme GmbH
Nicole Leutz
Gegründet wurde die Leutz Lötsysteme GmbH im Jahr 1986 von Claus Leutz. Nach diversen Weiterentwicklungen und zuletzt im Jahr 2018 der Aufnahme des Geschäftsbereichs Anlagenbau im Portofolio stehen nun weitere Veränderungen an:

Die bereits in jungen Jahren unterstützend für das Unternehmen tätige Nicole Leutz, Tochter von Claus Leutz, wechselte im Jahr 2013 vollständig zur Leutz Lötsysteme GmbH. Seit Anfang 2023 hat sie die Geschäftsführung übernommen und damit den Generationswechsel eingeleitet. Während die technische Leitung nun Herrn Andreas Bunke obliegt, wird Claus Leutz über einen geplanten Zeitraum von drei Jahren weiterhin für das Familienunternehmen in beratender Funktion sowie im Bereich Entwicklung tätig sein.
Leutz Lötsysteme hat mit dem Übergang in die zweite Generation, dem Wissenstransfer mit den Mitarbeitern sowie der Erweiterung der Produktionsfläche auf über 1.000 Quadratmeter den Weg in die Zukunft geebnet. Auch künftig wird das spezialisierte Unternehmen seinen Kunden daher mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität zur Seite stehen.
Impressum
Leutz Lötsysteme GmbH
Frau Nicole Leutz Carl-Benz-Straße 5 Leutz Lötsysteme GmbH 73095 Albershausen Deutschland
T: 0049-7161-946550
@: nicole.leutzleutz-loetsysteme.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Titanbearbeitung
Abnehmer für Titanteile, EMS-Dienstleister, die Titan-Lötrahmen benötigen sowie Firmen, die für ihren Fertigungsprozess Titanwerkstückträger einkaufen, wissen, dass Qualität bei der Titanbearbeitung a ...
Bild zum Artikel: Lötmaske
Lötmasken sind wichtige Betriebsmittel in der Elektronikfertigung, die dazu dienen, bestimmte Bereiche einer Leiterplatte während des Lötprozesses zu schützen. Typischerweise bestehen sie aus einem Ra ...
Bild zum Artikel: Heißverstemmen
Heißverstemmen, auch Heißnieten oder Heißstempelnieten genannt, erlaubt die stabile Verbindung von Bauteilen mittels thermoplastischer Kunststoffstifte. Das Verfahren ist sauber, schnell, ko ...