Luxus-Immobilienmakler aus München: Mit Anspruch und der richtigen Strategie zum erfolgreichen Verkauf
Luxus Immobilienmakler München
- 16.03.2023

Herr Kaufmann, was sind die größten Herausforderungen beim Verkauf von Luxusimmobilien?
Heiko Kaufmann: Immobilien sind immer speziell, aber Luxusimmobilien sind etwas Besonderes. Viele meiner Kunden haben ihren finanziellen Freiraum genutzt, um sich selbst zu verwirklichen. Vergoldete Fresken, schwarzer Marmor oder ein Kreuzgewölbekeller sind nicht jedermanns Geschmack. Der Verkäufer hat ein Vermögen in die Immobilie investiert und will sich solche Besonderheiten natürlich mit einem Verkauf auch auszahlen lassen. Einen Käufer zu finden, der die Immobilie in ihrem Zustand maximal wertschätzt, ist also die eigentliche Herausforderung.Wie finden Sie die Käufer, auch für spezielle Immobilien wie Villen oder größere Anwesen?
Heiko Kaufmann: Ich habe dafür eine Strategie, die über die Jahre immer wieder angepasst wurde und sehr erfolgreich ist. Die genaue Umsetzung hängt ab vom Kunden, der Zielgruppe und der Immobilie. Ein Großteil meiner Kunden legt sehr hohen Wert auf einen möglichst diskreten Verkauf. Das heißt in vielen Fällen, dass auch keine öffentliche Vermarktung gewünscht ist. Der wichtigste Faktor für einen erfolgreichen Verkauf von Luxusimmobilien ist daher mein umfangreiches Netzwerk mit über 5.000 relevanten Kontakten – viele davon übrigens auch international. Denn: Die Käufer werden immer internationaler. Häufig ist zwar auch jemand aus der Nachbarschaft interessiert, zahlt aber in der Regel nicht den besten Preis. Deshalb investiere ich jede Woche in gezieltes Networking und pflege meine Kontakte. Sollte eine öffentliche Vermarktung möglich sein, bediene ich mich natürlich auch sehr stark der modernen Medien. Im Endeffekt werbe ich immer dort, wo sich die Zielgruppe wirklich aufhält.Der Beruf "Luxus-Immobilienmakler in München" klingt wie ein Traumjob. Wie sieht die Realität aus?
Heiko Kaufmann: Ja, ich liebe meinen Job definitiv. Aber viele sehen nur die Spitze des Eisberges und den Erfolg. Man kann mein Aufgabenfeld in einem Satz beschreiben: Ich bringe anspruchsvolle Verkäufer mit noch anspruchsvolleren Käufern zusammen – in der Regel komplett ohne öffentliche Vermarktung. Das ist eine große Herausforderung. Hinter jedem Hochglanz-Foto einer Luxus-Villa, die ich vermarkte, steckt jahrelange Erfahrung, hoher Arbeitseinsatz und ein Anspruch, jeden Tag besser werden zu wollen. Eine Luxusimmobilie verkauft sich nicht nebenbei. Ich investiere pro Immobilie mehrere tausende Euro alleine für die Aufbereitung und die entsprechende Vermarktung, und gehe damit in entsprechende Vorleistung. Der glücklichste Moment für mich ist, wenn ich nach dem Notartermin in strahlende Gesichter blicken kann. Das motiviert mich, jeden Tag als Makler mein Bestes zu geben.Können Sie einem Eigentümer, der seine Luxus-Immobilie verkaufen möchte, Tipps mit auf den Weg geben?

Und noch ein Bonus-Tipp: Beauftragen Sie niemals mehrere Makler gleichzeitig! Falls Sie einmal nicht zu einhundert Prozent sicher sind, ob ein Makler perfekt geeignet ist, starten Sie stattdessen mit einer kurzen Vertragslaufzeit. Durch ein Exklusivmandat erhalten Sie eine deutlich höhere Einsatzbereitschaft vom Makler und ersparen sich dadurch viel Stress.
Was war die schönste Luxus-Immobilie, die Sie jemals vermarktet haben?
Heiko Kaufmann: “Schön“ ist natürlich subjektiv. Ich bin als Luxus-Immobilienmakler in München bereits in vielen Immobilien ein- und ausgegangen, die ohne Probleme auf die Titelseite des Bellevue-Magazins passen. Das waren Villen, herrschaftliche Anwesen oder auch Penthouse-Wohnungen. Die prägendsten Erinnerungen dabei waren aber stets die Menschen hinter den Immobilien – und natürlich der komplett pinkfarbene Spa-Bereich in einem Haus im Herzogpark.
Wie wurden Sie zu einem der besten Luxus-Immobilienmakler in München?

Meine Grundlage war dabei schon immer eine professionelle Ausbildung, Coaching bei den Besten der Branche und harter Einsatz. Angefangen habe ich damals mit dem Verkauf von einem kleinen, sanierungsbedürftigen Studentenapartment. Auch da habe ich bereits mit dem Anspruch eines Luxusmaklers verkauft und mich anschließend konsequent nach oben gearbeitet. Mittlerweile kann ich auf viele zufriedene Kunden zurückblicken.