Durchbruch im Performance-Marketing: Warum Tracking neu gedacht werden muss
Marketing Tracking
- 30.06.2025
 
			Blindflug durch Datenlücken?
 
				Wer nichts gegen diesen Trend tut, nimmt billigend in Kauf, dass Tracking im Performance-Marketing nur noch fragmentarisch gelingt. Bislang wurde mittels Attribution gemessen, welchen Anteil einzelne Marketingmaßnahmen – also etwa Anzeigen, Newsletter oder organische Suchtreffer – an einer späteren Conversion hatten. Vom ersten Kontakt bis zur finalen Aktion wird jedem Touchpoint ein bestimmter Wert zugeordnet. So lässt sich besser nachvollziehen, welche Kanäle wirklich zur Zielerreichung beigetragen haben. Doch genau hier liegt das Problem, wenn bewährte Technologien ausgehebelt werden und das Tracking ins Leere läuft. Statt Klarheit gibt es Excel-Tabellen voller halbrichtiger Zahlen. Das bedeutet, Marketingentscheidungen basieren zunehmend auf Vermutungen statt auf echten Insights.
Mit Tracify wieder eine direkte Vergleichbarkeit schaffen – dank KI-Attribution
 
				Die Vorteile von TracifyÜber das zentrale Dashboard erhält man einen genauen Einblick in die Performance aller relevanten Kanäle – von Meta über TikTok und Google bis hin zu Influencer-Kampagnen. Besonders leistungsstark ist die AI-Attribution: Sie erlaubt es, jede einzelne Customer Journey individuell auszuwerten. So können Marketingverantwortliche Optimierungspotenziale besser erkennen und Budgets strategisch verteilen. Für das Perfromance Marketing bedeutet das, Schluss mit Copy and Paste in Tabellen – denn Tracify liefert endlich wieder eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Steigerung der Performance.
Über 100 OMR-Bewertungen von Tracify zeigen, welche Chancen hinter AI-Tracking im Marketing stecken
 
				Kostenlose Demo buchenAuch im Vertrieb zieht man ein positives Fazit – wie aus folgender Bewertung ersichtlich wird: „Mit Tracify können wir endlich unseren Umsatz über alle 25 genutzten Marketingkanäle transparent zuordnen. Das Tool ersetzt für uns Google Analytics, zeigt Lücken auf und unterstützt fundierte Entscheidungen. Besonders lobenswert ist der großartige Support – ob Beratung, Set-up oder Optimierung, alles läuft reibungslos.“ Die Bilanz lautet daher: Tracify reduziert Unsicherheiten, erhöht Transparenz und verbessert die Performance – und das bei voller Datenschutzkonformität. Wer seine Marketingstrategie auf ein neues Level heben will, der kommt an dieser Tracking-Lösung nicht vorbei.
 
                    