Medizinstudium ohne NC absolvieren − an einer renommierten europäischen Hochschule
Medizinstudium ohne NC
- 03.06.2020
Medizin ohne NC studieren und endlich seinen Berufswunsch verwirklichen
Für viele Abiturientinnen und Abiturienten ist es ein Traum, Ärztin beziehungsweise Arzt zu werden und Gutes tun zu können. Aufgrund der allgemein hohen Nachfrage in diesem Fach wird in Deutschland die Vergabe von Studienplätzen durch den Numerus Clausus geregelt, sodass nur Bewerber/innen mit den besten Noten zugelassen werden.Im Ausland wird ein international anerkanntes Medizinstudium auch ohne NC angeboten. Über medizin-in-europa.de kann man sich für einen Aufnahmetest bewerben, der von verschiedenen Partneruniversitäten angeboten wird. Es besteht so beispielsweise die Möglichkeit, die Aufnahmeprüfung in München oder Berlin zu machen.
Damit Bewerber/innen ihr Studium auch problemlos beginnen können − und das in der Regel bereits zum nächsten Wintersemester − bietet medizin-in-europa.de Unterstützung bei der Vorbereitung an. Es findet eine individuelle Beratung statt und die Prüfungssituation wird mithilfe eines umfassenden Angebots an Beispielfragen geübt, damit sich die Teilnehmer/innen, ähnlich wie bei der Führerscheinprüfung, optimal darauf vorbereiten können.
Hochschulpartner-Netzwerk in Europa nutzen
Ob pulsierende Metropole oder barocke Kleinstadt: Wer sich für ein Medizinstudium ohne NC entscheidet, hat mit medizin-in-europa.de die Wahl aus insgesamt acht Hochschulstandorten in Tschechien und der Slowakei. Darunter sind unter anderem so beliebte Städte wie Prag und Pilsen, die nicht nur ein sehr hohes Bildungsniveau bieten, sondern auch eine beeindruckende Architektur und andere Sehenswürdigkeiten. Neben der Karlsuniversität, eine der ältesten Universitäten Europas mit ihren Fakultäten in Prag, Pilsen und Königgrätz (Hradec Králové) gehören auch die Masaryk-Universität in Brünn und die Palacky-Universität in Olmütz zu den Partnerhochschulen von medizin-in-europa.de. Die Ausbildung wird in englischer Sprache angeboten und ist EU-weit anerkannt.Medizinstudium ohne NC: Weitere Vorteile entdecken
Was macht die Studienplatzvermittlung von medizin-in-europa.de so einzigartig? Die Gründer sind selbst Ärzte und seit dem Jahr 2010 erfolgreich auf diesem Gebiet tätig. Die Idee dahinter war, möglichst vielen, die gerade ihren Schulabschluss gemacht oder bereits im medizinischen Bereich als Krankenpfleger/in gearbeitet haben, den Traum vom Medizinstudium zu erfüllen − und das ganz ohne NC und lange Wartezeiten.