Der passende Messdienstleister für die Energiekostenabrechnung
Messdienstleister
- 04.03.2024

Die jährliche Heizkostenabrechnung: Oft fehlt der Überblick
Mieter und Vermieter kennen es, denn es wiederholt sich jährlich: die Ablesung der Zählerstände in Wohnungen und Häusern.Um die jährliche Heizkostenabrechnung erstellen zu können, muss zuvor der Verbrauch ermittelt werden. Ob sich durch den Wasserverbrauch oder den Verbrauch für die Heizung die Nebenkostenabrechnung erhöht, weiß man erst nach Erstellung der korrekten Abrechnung. Häufig sind Mieter schockiert, wenn auf der Nebenkostenabrechnung hohe Kosten auf sie zukommen. Hinzu kommen schwankende Energiepreise, die nicht selten durch die Decke gehen.Spätestens jetzt überlegen Verbraucher, wie hoch ihr Energieverbrauch tatsächlich ist und wie sie trotz steigender Preise bei den Energiekosten sparen können. Hierfür ist es natürlich wichtig zu wissen, wie hoch der eigene Energieverbrauch eigentlich ist. Die alte Heizungsanlage verbraucht logischerweise mehr Energie, was sich in der Abrechnung widerspiegelt. Aber das ist nicht das einzige Problem, dem sich Verbraucher gegenübersehen. Oft sind Energiekostenabrechnungen sehr komplex, was die genaue Aufteilung der Kosten für Vermieter erschwert. Die Lösung bietet ein starker Partner im Bereich Energiedienstleistung.
Warum und für wen lohnt sich ein Messdienstleister?
ista ist ein kompetenter Energiedienstleister mit tiefgreifendem Know-how auf dem Gebiet der Verbrauchserfassung und Abrechnung. Ob es sich um Heizkostenverteiler, Wasserzähler oder Wärmezähler handelt: Das Expertenteam von ista bietet kompetente Hilfe bei der Installation und Wartung von Messgeräten an. Hiervon profitieren Mieter und Vermieter gleichermaßen.Das ist aber noch nicht alles, denn neben den hochwertigen Messgeräten übernehmen die Profis von ista auch die Erstellung einfach nachvollziehbarer Heiz- beziehungsweise Betriebskostenabrechnungen. Dies beschleunigt für Eigentümer und Verwalter den Prozess der Heizkostenabrechnung.
Nach der Heizkostenverordnung (HKVO) müssen Wärme- und Warmwasserkosten verbrauchsabhängig abgerechnet werden. ista bietet hierfür eine besonders unkomplizierte und rechtskonforme Abrechnung an. Der Ablauf ist denkbar einfach und gestaltet sich für Vermieter und Verwalter besonders stressfrei.
Wer ista als Messdienstleister vertraut, profitiert von folgenden Vorteilen:

• Modernste Messgeräte mit Funktechnologie
• Kompetente Ansprechpartner
• Digitale Bereitstellung der Verbrauchsinformationen an Mieter
• Überblick über Warmwasser- und Heizverbrauch
• Verringerung des CO2-Abdrucks
• Wertsteigerung der Immobilie durch Einsparung von Energie