Nachhaltige Immobilieninvestments als beständige Anlage?
nachhaltige Immobilieninvestments
- 17.02.2025
 
			Was sind nachhaltige Immobilieninvestments?
Nachhaltige Immobilieninvestments vereinen ökologische und wirtschaftliche Vorteile miteinander. Damit unterscheiden sie sich grundlegend von klassischen Immobilien. Die Unterschiede sind bei nachhaltigen Objekten häufig an folgenden Faktoren festzustellen:- nachhaltige Bauweise
 - Nutzung erneuerbarer Energien
 - ressourcenschonende Baumaterialien
 
Nachhaltige Immobilieninvestments sind neben den Umweltfaktoren auch wirtschaftlich interessant. Sie verzeichnen eine wachsende Nachfrage und bieten Bewohnern Kosteneinsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch. Die steigende Nachfrage zeigt sich auch an den Preisen, die Käufer bereit sind, für nachhaltige Objekte zu bezahlen. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Rentabilität nachhaltiger Bauprojekte ist, dass viele Kommunen spezielle Förderprogramme in Form von Zuschüssen anbieten und es existieren Steuervergünstigungen.
Komplexe Förderprogramme erschweren die Investition
Immer mehr Bauprojekte erlangen eine Zertifizierung nach gegebenen Nachhaltigkeitsstandards. Sie gelten als wertstabil und zukunftssicher. Neben energieeffizienten Neubauten haben Investoren auch die Möglichkeit, in renovierte Bestandsimmobilien zu investieren. Auch jene können die zuvor genannten Kriterien für nachhaltige Objekte erfüllen. Trotz der vielen Vorzüge und Möglichkeiten entscheiden sich immer noch viele Anleger gegen eine Investition. Die Gründe sind dabei nicht in den Projekten selbst zu finden, sondern in der Komplexität der Förderprogramme. Sie wissen nicht, wie sie das passende Förderprogramm für sich finden können, um Kosten und Steuern zu sparen. Aber auch die passenden Finanzierungsmöglichkeiten sind nicht immer direkt zu finden. Nicht alle Banken unterstützen nachhaltige Projekte durch attraktive Konditionen.Für eine attraktive Rentabilität bedarf es jedoch der Nutzung von Förderprogrammen, Steuervergünstigungen und günstigen Finanzierungsmöglichkeiten. Damit lassen sich höhere Anfangskosten der nachhaltigen Bauweisen häufig abfangen. Um trotz aller Unwägbarkeiten in den Genuss der Vorzüge zu kommen und in nachhaltige Immobilien zu investieren, ist ein erfahrener Partner erforderlich, der weiß, worauf es ankommt. Experten, die sich auf die Beratung und Vermittlung nachhaltiger Immobilieninvestments spezialisiert haben, bieten nicht nur passende Objekte an, sondern beraten ebenso zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten. Das würde den Einstieg für viele Investoren erleichtern und ihnen Zugang zu diesem Markt verschaffen. Die BM Property Partners GmbH bietet genau das an. Die Investment-Boutique berät Investoren umfassend zu nachhaltigen Neubauten sowie bei der Revitalisierung von Bestandsobjekten. Aber auch die Ausschöpfung von Fördermöglichkeiten und steuerlichen Vorteilen sowie attraktive Finanzierungsangebote sind Bestandteil der Beratung.
Off-Market-Objekte als exklusive Investitionsmöglichkeit
BM Property Partners hat nachhaltige Immobilienprojekte nicht nur im Portfolio, sondern der Fokus der Tätigkeit liegt auf derartigen Objekten. Die Beratung und Vermittlung ist darauf ausgerichtet, Kunden umfassend und im Zuge des gesamten Investitionsprozesses zu begleiten. Individuelle Lösungen, die sich an den jeweiligen ökologischen und finanziellen Zielen orientieren, stehen im Vordergrund.
Seit der Gründung im Jahre 2023 hat BM Property Partners bereits viele Anleger unterstützt, ihre Ziele zu erlangen. Das Transaktionsvolumen lag bislang bei etwa 40 Millionen Euro. Zu den Kunden der Investment-Boutique mit Sitz im bayerischen Unterhaching zählen sowohl private Anleger als auch Unternehmensberater.