Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie medizinische Hautpflege bei Neurodermitis helfen kann

neurodermitis

Neurodermitis
Blonde Frau trägt DERMASENCE Vitop forte Produkt im Gesicht auf

Neurodermitis – oder auch atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis – ist eine chronische Hauterkrankung, die in Schüben verläuft. Sie geht mit sehr unangenehmen Hautveränderungen und Beschwerden einher. Mithilfe einer passenden medizinischen Hautpflege lassen sich Symptome mindern und Lebensqualität gewinnen.

Was steckt hinter Neurodermitis?

Neurodermitis ist eine der häufigsten chronischen Hauterkrankungen. Die atopische Dermatitis (Hautentzündung) ist nicht heilbar. Bei etwa der Hälfte der Betroffenen treten die ersten Anzeichen schon in den ersten sechs Lebensmonaten auf: Kopfhaut, Wangen, Hals, Nacken, Ellenbeugen, Kniekehlen, Hände und Bauch sind bei Babys und Kleinkindern typischerweise erkrankte Hautregionen.

Viele Betroffene haben Glück – bei ihnen verringert sich die Intensität der Symptome bis zum Erwachsenenalter. Aber auch dann bleibt die Haut ein Leben lang trocken, empfindlich und pflegebedürftig. Schwere Entzündungen haben Erwachsene am häufigsten an den Händen, Ellenbeugen, Kniekehlen und Augen.

Die Erkrankung verläuft schubweise. Im Schub sind die Hautreaktionen wie Juckreiz besonders stark ausgeprägt. Es gibt zahlreiche individuelle Auslöser für Schübe, wobei Stress für zwei Drittel der Neurodermitiker/-innen einen relevanten Trigger darstellt. Juckreiz ist das Leitsymptom während eines Neurodermitis-Schubs – über 80 Prozent der Patient/-innen sind betroffen. Daneben gehören Rötungen, Trockenheit und Spannungsgefühle zu den typischen Symptomen. Die Hautrötungen sowie die sich schrittweise verdickende, lederartige Hautstruktur, die oft mit teilweise tieferen Hautfurchen (chronische Lichenifikation) einhergeht, sind eine große psychische Belastung für Betroffene.

Keine Heilung – was hilft gegen die Beschwerden?

Neurodermitis - die DERMASENCE Vitop forte Pflegecreme in der Anwendung
Die DERMASENCE Vitop forte Pflegecreme

Es ist wichtig, Neurodermitis gegen anderen potenzielle Hauterkrankungen abzugrenzen und so die Grundlage für eine passende Behandlung zu schaffen. Beim Erkennen der Krankheit ist ärztliche Hilfe empfehlenswert: Eine Diagnose durch Dermatolog/-innen ist ratsam, wenn sich juckende, rötliche und schuppende Hautveränderungen bei Babys, Kindern, aber auch Erwachsenen zeigen. Dies gilt besonders dann, wenn eine familiäre Belastung bekannt ist. In diesem Fall ist das Risiko deutlich erhöht. Umso früher adäquat behandelt wird, desto geringer sind die Schäden an der Haut. Neben einer sehr guten medizinischen Hautpflege spielen dabei das Erkennen und Vermeiden der individuellen Trigger eine wichtige Rolle. Typische Auslöser sind vor allem Stress, verschiedene Allergene oder mechanische Reize, zum Beispiel durch Wollkleidung oder aber klimatische Faktoren wie trockene Heizungsluft oder Temperaturschwankungen.

In schweren Fällen und insbesondere bei akuten Schüben können Dermatolog/-innen verschiedene Medikamente verschreiben. Sie hemmen beispielsweise die Entzündung oder dämmen eine lokale Infektion ein, wie sie häufig als Folge der Hautentzündung auftreten. Nicht nur zur Unterstützung dieser Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung ist ein Anpassen der Hautpflege unerlässlich. Die tägliche Anwendung von Produkten mit anti-entzündlichen, rückfettenden und hydratisierenden Wirkstoffen kann dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Mit der Vitop forte-Serie bietet DERMASENCE eine hochwertige, spezialisierte Neurodermitis-Pflege nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit ausgesuchten Inhaltsstoffen.

Zum Thema

Neurodermitis-Pflege von DERMASENCE

Eine an Neurodermitis erkrankte Haut geht mit einer Störung der Hautbarriere-Funktion einher. Die Regeneration und Stabilisierung der Hautbarriere ist deshalb das wichtigste Ziel beim Einsatz von medizinischer Hautpflege in der Neurodermitis-Behandlung. Die Pflege-Produkte enthalten aus diesem Grund neben hochwertigen Fetten Stoffe, welche die Haut beruhigen und Entzündungen vorbeugen können.

Die Produkte der DERMASENCE Vitop forte-Serie enthalten den hochwirksamen Vitop-Komplex aus Färberwaid, Aloe vera und grünem Tee. Färberwaid wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, während Aloe vera hautberuhigend, feuchtigkeitsspendend und juckreizmindernd wirkt. Grüner Tee hat eine anti-oxidative, hautpflegende und antibakterielle Wirkung.

Die Kombination der Inhaltsstoffe kann der Entstehung von Juckreiz und Entzündungssymptomen effektiv vorbeugen. Mit der Serie bietet DERMASENCE den Neurodermitis-Betroffenen eine ganzheitliche Reinigungs- und Pflegeroutine sowohl für akute Phasen als auch für die Neurodermitis-Basispflege. Studien konnten zeigen, dass eine regelmäßige Anwendung der Produkte schubfreie Phasen verlängern kann.

  • Vitop forte Pflegecreme: Mit dem hautverträglichen Vitop-Komplex aus Färberwaid, Aloe vera und grünem Tee kann die Pflegecreme bei regelmäßiger Anwendung extrem trockene und beanspruchte Haut wirksam beruhigen. Die Pflegecreme ist zur Therapiebegleitung bei Neurodermitis geeignet.
  • Vitop forte Rescue Pflegecreme: Die Pflegecreme mit dem bewährten Vitop-Komplex wurde speziell für sehr trockene und gereizte Haut entwickelt. Beugt mit Inflacura®-Effekt Entzündungszeichen vor. Sie spendet intensive Feuchtigkeit durch Hyaluronsäure und Glycerin. Hautverwandte Lipide stärken die Hautbarriere.
  • Vitop forte Augenpflege: Die parfümfreie Augenpflegecreme mit Vitop-Komplex ist abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse sehr trockener, juckender, zu Neurodermitis neigender Haut. Sie beugt mit Inflacura®-Effekt Entzündungsprozessen vor und regeneriert die Hautbarriere im Augenbereich nachhaltig.
  • Vitop forte Reinigungsschaum: Die schonende, seifenfreie und pH-hautneutrale Reinigung ist abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse der sensiblen, zu Rötungen und Juckreiz neigenden Haut.

Was macht die Vitop forte-Serie so besonders?

In einer dermatokosmetischen Studie konnte DERMASENCE im Jahr 2019 die Wirksamkeit der Vitop forte Pflegecreme mit 52 Proband/-innen (davon 50 Prozent Neurodermitis-Betroffene) nachweisen. Die speziell auf die besonderen Bedürfnisse der Neurodermitis-Haut abgestimmten Vitop-Produkte zeichnen sich durch viele Vorteile aus:

  • Sehr verträglich & höchstwirksam: Bei der Entwicklung der medizinischen Hautpflege standen die höchste Wirksamkeit und bestmögliche Verträglichkeit im Mittelpunkt. Das macht die Vitop-Pflegeprodukte zu dem, was sie sind: echte Problemlöser.
  • Von Dermatolog/-innen empfohlen: DERMASENCE ist zum Inbegriff von dermatologischer Kompetenz geworden. Jeden Tag empfehlen tausende Dermatolog/-innen und Apotheker/-innen diese Produkte weiter. Aus Überzeugung.
  • In der Apotheke erhältlich: Entweder in der Apotheke vor Ort, inklusive wertvoller Beratung. Oder bequem online bei einer der Versandapotheken.

Warum ist die Neurodermitis-Pflege von DERMASENCE empfehlenswert?

Im Jahr 1991 von fünf Dermatologen und einer Apothekerin in Münster gegründet, kann DERMASENCE heute auf über 30 Jahre Expertise zurückgreifen. Mit dem Ziel, besonders hochwertige Produkte herzustellen, setzt das Unternehmen auf bestmögliche Inhaltsstoffe. So kommen eigene Extrakte zum Einsatz: Die Vitop forte-Produkte enthalten einen anti-entzündlichen Extrakt der Färberwaid-Pflanze, der von DERMASENCE entwickelt wurde. Der Extrakt wird mit Pflanzen aus eigenem Anbau in Deutschland gewonnen.

Alle Vitop forte-Produkte können auch begleitend zu einer dermatologischen (medikamentösen) Therapie verwendet werden. Wie alle anderen DERMASENCE-Produkte ist auch die Vitop forte-Serie rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Kurz gesagt: "Wir wissen, was die Haut zum Gesundsein braucht." – Unter diesem Motto entwickelt, produziert und vertreibt DERMASENCE medizinische Hautpflege für Haut mit besonderen Bedürfnissen. Bei Neurodermitis kann die Vitop forte-Serie die Beschwerden lindern und die Lebensqualität verbessern.

Zu den DERMASENCE Vitop forte-Produkten
Eine maßgeschneiderte Pflege ist bei Neurodermitis unverzichtbar. Sie kann einem Schub vorbeugen und Beschwerden reduzieren. Mit der Vitop forte-Serie unterstützt DERMASENCE Betroffene während der Behandlung und bei der Pflege zwischen den Schüben. Regelmäßig angewandt lassen sich die schubfreien Phasen oft sogar verlängern.
Häufige Fragen
  • Was ist Neurodermitis?
    Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die in Schüben verläuft und mit Juckreiz, Rötungen und Trockenheit einhergeht.
  • Welche Auslöser sind für Neurodermitis-Schübe bekannt?
    Stress, Allergene, mechanische Reize wie Wollkleidung und klimatische Faktoren wie trockene Heizungsluft sind typische Auslöser.
  • Wie hilft die DERMASENCE Vitop forte-Serie bei Neurodermitis?
    Die Vitop forte-Serie beruhigt die Haut, wirkt entzündungshemmend und spendet Feuchtigkeit mit Inhaltsstoffen wie Färberwaid, Aloe vera und grünem Tee.
  • Warum ist medizinische Hautpflege bei Neurodermitis wichtig?
    Medizinische Hautpflege kann die Hautbarriere regenerieren und stabilisieren, was entscheidend zur Linderung von Symptomen beiträgt.
  • Wo kann man DERMASENCE-Produkte erwerben?
    Alle DERMASENCE-Produkte sind in Apotheken vor Ort oder online bei Versandapotheken erhältlich und werden von Dermatolog/-innen empfohlen.
Impressum
Medicos Kosmetik GmbH & Co. KG
Hafengrenzweg 3 48155 Münster Deutschland
T: 004925191599-100
@: infodermasence.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Trockene Haut
Trockene Haut ist eines der häufigsten Hautbilder und kann Menschen jeden Alters betreffen, wobei die Haut mit steigendem Alter meist immer trockener wird. Mithilfe einer medizinischen Hautpflege ...
Bild zum Artikel: Rosacea
Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich oft hinter unscheinbaren Rötungen versteckt. Weil sie nicht heilbar ist, lässt sich ihr Verlauf vor allem verlangsamen. Die Symptome va ...
Bild zum Artikel: Schuppenflechte
Hauterkrankungen wie die Schuppenflechte (Psoriasis) sind sehr belastend. Betroffene leiden meist unter körperlichen Beschwerden wie Juckreiz oder Spannungsgefühlen ebenso wie unter mentalen P ...