Wie effizient sind die Lösungen des Finanzanbieters nexnet? Kritiken überzeugen
Nexnet Kritik
- 08.07.2022

Vom Billing zum Reporting – SaaS bis BPO-Lösung vom Profi

Die Berliner nexnet GmbH entwickelt seit über 20 Jahren branchenübergreifend Business-Lösungen für große und kleine Unternehmen und gilt als Experte für schnelle, effiziente und sichere Bearbeitung von Massenabrechnungen, für Debitoren- und Finanzmanagement, (Subscription) Billing, Payment Clearing und Reporting, CRM sowie Customer Service.
Subscription Billing, Debitorenmanagement und Customer Service leicht gemacht
Wie erfolgt die Abonnenten-Verwaltung mit nexnet? Mithilfe der IT-Lösung lässt sich die Abrechnung mühelos umsetzen. Von individuell tarifierten und flexibel anpassbaren Produkten über die Rechnungsstellung per E-Mail als PDF-Anhang oder auf dem klassischen Postweg bis hin zur Übertragung der Daten ins firmeneigene Kundenportal ist alles machbar.Beim Debitorenmanagement punktet nexnet nicht nur mit belastbaren Erfahrungswerten – bei 15 Millionen Lastschrifteinzügen pro Jahr, sondern auch mit Zahlungsüberwachung und automatisierter Verrechnungssteuerung. Die massenfähige Nebenbuchhaltung mit Anbindung an das Hauptbuch (SAP-FI/CA) ist ebenfalls integrierbar.
Was die professionelle Kundenbetreuung angeht, werden Kooperationspartnern von nexnet passgenau geschulte Teams zur Seite gestellt, welche sowohl die telefonische als auch die schriftliche Bearbeitung aller Fragen und Reklamationen übernehmen. Ergänzt wird das Aufgabenspektrum durch gezielte Outbound-Aktionen.
Payment und Payment Clearing mit nexnet
Gleich drei Vorteile hat die Zahlungsabwicklung (Payment) über nexnet: erstens, die effektive Finanzüberwachung; zweitens, das Fraud-Management und drittens, die lückenlose Prozessierung von Rücklastschriften.Was das Payment Clearing mit nexnet so effizient macht? Ganz einfach: Die Überwachung aller Zahlungsbewegungen im Onlineshop via Zahlungsdienstleister (PSP). Dabei lassen sich sämtliche Währungen und Steuersätze problemlos verarbeiten und alle relevanten Geschäftsvorfälle in einem Nebenbuch dokumentieren.
Dies war lediglich ein kleiner Einblick in die Funktionalitäten der nexnet-Lösungen. Je nach Bedarf sind einzelne Module aus dem umfangreichen Portfolio wählbar. Das bietet Unternehmen die größtmögliche Flexibilität bei der Zusammenstellung ihrer benötigten Anwendungen. Doch wie steht es mit der Sicherheit bei der Datenübertragung und -speicherung?
Safety first! Bei nexnet wird Datenschutz großgeschrieben
Stichwort Datensicherheit. Daten sind wohl heute fast die wertvollste Ressource eines jeden Unternehmens. Zu Unrecht wird der Datenschutz vielerorts noch stiefmütterlich behandelt. Nicht so beim modernen Finanzdienstleister nexnet. Denn Digitalisierung im Abrechnungswesen kann nur gelingen, wenn sensible Kunden- und Bankdaten geschützt werden.Anwender:innen profitieren hier von den überaus hohen Qualitätsstandards. Die Programme sind nicht nur zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015, sondern auch nach §63 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und nach dem TISAX®-Assessment. Dabei handelt es sich um einen Prüfmechanismus im Sinne eines standardisierten Informationssicherheitsstatus in der Automobilbranche, der von allen teilnehmenden Partnern genutzt wird und der eine dreijährige Gültigkeit besitzt.
Sämtliche nexnet-Programme entsprechen der DSGVO und werden in deutschen Rechenzentren gehostet, welche den hohen Anforderungen an die IT-Sicherheit gerecht werden.
nexnet: Gute Kritiken sprechen für sich
Auch ProSieben, Sat1 oder die freenet Group nutzen erfolgreich die sicheren IT-Lösungen des Berliner Finanzdienstleisters. Bei freenet übernimmt nexnet sowohl Auftragsmanagement und Provisioning als auch Rating und Billing, Debitoren- und Forderungsmanagement sowie den Bereich Customer Service. Ein Blick auf die Google-Kritiken verrät, dass nexnet von bisherigen Kunden im Schnitt beachtliche 4,3 von 5 Sternen erhielt.