Eine nexnet-Mahnung erhalten – was tun?
Nexnet Mahnung
- 08.07.2022

Mahnung von einem externen Dienstleister – was tun?
Wenn sogenannte Mehrwertdienste in Anspruch genommen werden, findet die Abrechnung in aller Regel auf Rechnungsbasis statt. Allerdings erwarten die Kundinnen und Kunden dann oftmals, dass diese Rechnung direkt vom jeweiligen Dienstleister kommt. Das gilt auch für eventuelle Mahnungen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, denn zahlreiche Unternehmen entscheiden sich mittlerweile dafür, ihr Rechnungswesen ganz oder teilweise auszulagern. Dadurch kann es auf den ersten Blick schwierig sein, eine Rechnung beziehungsweise eine Mahnung dem in Anspruch genommenen Mehrwertdienst zuzuordnen. Hinzu kommt stets die Möglichkeit, dass es sich um eine unberechtigte Forderung handelt. Genau deshalb ist es wichtig, jede Rechnung oder Mahnung zu prüfen, bevor sie beglichen wird. Dafür ist es hilfreich, den Absender zu "googeln" oder sich direkt mit diesem in Verbindung zu setzen. So können schnell Informationen zur Seriosität des Absenders gefunden werden oder Erfahrungsberichte anderer Betroffener, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Handelt es sich um eine berechtigte Forderung, ist es dann natürlich wichtig, diese schnellstmöglich zu begleichen, um zusätzliche Folgekosten zu vermeiden.Keine Sorge bei einer nexnet-Mahnung
