Recurring Billing in allen Branchen automatisieren
Recurring Billing
- 26.08.2022

Die Wettbewerbsfähigkeit mit automatisierten Rechnungsläufen nachhaltig steigern
Internet, mobile Endgeräte, Online-Handel, spezialisierte Apps für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen und viele weitere Faktoren und Komponenten haben Gesellschaft und Käuferverhalten massiv verändert und auch in jüngerer Zeit immer neue Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle entstehen lassen. Und ein Ende dieser Entwicklung ist noch lange nicht in Sicht. Enorm gewachsen ist dabei auch der Bereich Recurring Billing, also wiederkehrende Zahlungen, die laufend abzuwickeln sind. Die Aufwände dafür möglichst gering zu halten, muss das Ziel jeder modernen Geschäftsführung sein, da sonst die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens, der Firma oder des Betriebes in Sachen Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spiel steht. In jedem Fall gilt es auch im Rahmen der unerlässlichen Digitalen Transformation, möglichst umfassend alle Prozesse auch im Bereich Zahlungsabwicklung nicht nur digital, sondern darüber hinaus auch automatisiert ablaufen zu lassen.Durch diese Automatisierung werden nicht nur die sonst notwendigen und meist kostspieligen Aufwände minimiert. Bei einer optimierten Prozessbearbeitung werden erheblich weniger Fehler gemacht. Außerdem können in Echtzeit alle Prozesse ausgewertet werden. Diese Transparenz erlaubt es, gegebenenfalls Entwicklungen besser und schneller zu erkennen und dadurch effizientere Entscheidungen treffen zu können. Recurring Billing über eine Plattform wie nexnet.cloud ist eine zeitgemäße Option, um für alle Billing-Arten eine leistungsfähige Lösung zu haben. Jedes Unternehmen kann flexibel für sie perfekte Geschäfts- und Zahlungsmodelle entwickeln und anbieten. Ein zusätzlicher Mehrwert ist eine optimale Positionierung gegenüber bestehenden und künftigen Kunden, indem jeweils attraktive Zahlmodelle verfügbar sind.
Diese Billing-Arten sind Subscription-Billing, Hybrid Billing, Usage Based Billing und Dynamic Billing. Kundenzufriedenheit, Nachfrage, Zahlungsbereitschaft und weitere Faktoren können so optimal definiert und angewendet werden. Beim Recurring Billing über nexnet.cloud werden alle Formen wiederkehrender Abrechnungen einfach und automatisch verwaltet. Laufzeiten und Abrechnungsfrequenzen können individuell eingestellt werden, Abopreise lassen sich flexibel anpassen, alle gängigen Abrechnungsfrequenzen stehen zur Wahl und auch Folgevertragslaufzeiten sind frei konfigurierbar.
Recurring Billing in allen Bereichen optimiert abwickeln

Marktbeobachter gehen davon aus, dass speziell der Bereich "Abos für physische Güter" seine Dynamik behalten und noch deutlich ausbauen wird. Kundinnen und Kunden wissen mehr und mehr Abos unterschiedlichster Art zu schätzen, denn sie entsprechen dem Lifestyle und Anspruch, durch komfortablere Beschaffungsstrukturen im Alltag mehr freie Zeit und weniger Stress zu haben. Auch sind jüngere Generationen darauf aus, sich ein Maximum an Flexibilität zu erhalten und sich damit nicht mehr langfristig auf ein Produkt festlegen zu müssen – der On-Demand-Charakter auch bei physischen Artikeln ist Teil der heutigen Lebensqualität. Für Händler und Vertriebler sind moderne Abwicklungsverfahren wie Recurring Billing vom Full-Service-Provider nexnet.cloud der perfekte Einstieg in diesen viel versprechenden Business-Zweig.