Mit subreport online wurde 1996 erstmals ein internetbasiertes Angebot im Bereich Ausschreibungen geschaffen und mittlerweile hat sich die Plattform zur größten Datenbank für öffentliche Aufträge in Deutschland entwickelt. So findet man dort circa 99,9 Prozent der Aufträge aus öffentlicher Hand und ebenfalls gewerbliche Ausschreibungen. Jeden Tag kommen zahlreiche neue Aufträge hinzu, die man entweder per E-Mail oder online im Abonnement einsehen kann. Mit subreport erhält man also direkten Zugang zu den Vergabeunterlagen und kann an der elektronischen Vergabe teilnehmen. Doch wie können Unternehmen nun die gewünschten Ausschreibungen finden? Als Erstes wird ein individuelles Suchprofil angelegt. Dabei wird man selbstverständlich von erfahrenen subreport-Beratern unterstützt. Wer nach der Ersteinrichtung weiterhin eine telefonische Beratung erhalten möchte, sollte sich für den Premium-Zugang entscheiden. Mehr zu den verschiedenen Angeboten von subreport erfahren Interessierte im folgenden Abschnitt. Zum Thema
Zu welchen Konditionen lässt sich subreport online nutzen?
subreport online: Die Ausschreibungs-Produkte im Überblick
Bei subreport gibt es drei verschiedene Servicemodelle, zwischen denen man wählen kann. Je nach Anforderungen erhält man das passende Tool zur Auftragssuche. Als Einstiegsangebot gilt subreport classic. Dabei handelt es sich um ein Servicemodell auf Pay-per-view-Basis. Das heißt, es fallen lediglich Kosten für die Ausschreibungen an, die man sich im Detail anzeigen lässt. Damit ist subreport classic ideal für eine gelegentliche Recherche. Wer hingegen sehr häufig recherchiert und täglich die neuesten Ausschreibungen ansehen und vergleichen möchte, der sollte sich für das Flatrate-Modell subreport profi entscheiden. Noch mehr Möglichkeiten bietet subreport premium. Ein persönlicher Berater bietet hier eine kontinuierliche Unterstützung und passt das Suchprofil regelmäßig an. Außerdem werden die aktuellen Ausschreibungen täglich per E-Mail versendet.
Es folgt die preisliche Auflistung der Ausschreibungs-Produkte:
• subreport classic: Man zahlt sechs Euro pro Ausschreibung, die man sich anschaut
• subreport profi: Man bekommt eine Flatrate für 84 Euro im Monat
• subreport premium: Das Premium-Modell kostet monatlich 172 Euro
Mehr über subreport erfahren
subreport online: Ausschreibungsrecherche mit zahlreichen Filterfunktionen
Die subreport Verlag Schawe GmbH gilt als führender Dienstleister, wenn es um öffentliche Ausschreibungen und die elektronische Vergabe von Aufträgen geht. Das Familienunternehmen wurde 1918 in Köln gegründet und zählt heute zu den "TOP 100" der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Der Innovationsgedanke ist stets ein zentrales Element der Unternehmenskultur und das bis heute. In den 1980er Jahren begann subreport beispielsweise auf den flächendeckenden Einsatz von Personal Computern im Unternehmen zu setzen und etablierte einige Zeit später die sogenannte Scannertechnologie. Diese Technik ermöglichte es, öffentliche Aufträge aus Tageszeitungen und anderen Publikationen einzuscannen und die Einträge anschließend über eine Computer-Datenbank zu verwalten. Seinerzeit war dies ein absolutes Novum und ein wichtiger Entwicklungsschritt hin zu einer effektiven Suche.
Mittlerweile wird die Scannertechnologie seltener genutzt, denn mit ePaper und dem Internet gibt es bereits Alternativen, die noch wesentlich effizienter sind. Daher liegt der Fokus von subreport mehr und mehr auf seinem Online-Angebot: der Recherche von Ausschreibungsinformationen, die subreport seinen Kunden in aufbereiteter und digitaler Form, also bequem per E-Mail-Pushdienst, zukommen lässt. Kunden bekommen täglich neue Ausschreibungen: öffentliche, beschränkte, EU-weite und gewerbliche. Bei der Suche greift die Auftragsplattform auf eine Synonym-Datenbank mit 320.000 Suchbegriffen zurück. Diese basiert auf den Begriffen von Tausenden Ausschreibungen. Darüber hinaus prüft subreport alle Ausschreibungen auf ihre Plausibilität und hält – falls nötig – Rücksprache mit dem Auftraggeber. Ebenfalls ist die telefonische Beratung über die hauseigene Servicehotline hervorzuheben.
Impressum
subreport Verlag Schawe GmbH
Herr Patrick SchwabBuchforststraße 1-1551103 KölnDeutschlandUSt-IdNr.: DE122947296Amtsgericht Köln HRB 19319