Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Onlineshop skalieren: mit der passenden Strategie zu Effizienz und Wachstum

Onlineshop skalieren

Wollen Onlineshops skalieren, müssen sie den durchschnittlichen Bestellwert sowie die Kundenbindung erhöhen und ein positives Einkaufserlebnis schaffen. Bundles, Upselling und Cross-Selling helfen ebenso dabei wie die Optimierung des Lager- und Logistikmanagements. Hier sollten Shopbetreiber, die zwischen 5.000 und 50.000 Pakete im Monat versenden, auf robuste technische Lösungen eines seriösen Partners vertrauen.

Bestellprozess durch Automatisierung optimieren

Im E-Commerce legen Kunden zunehmend Wert auf Bequemlichkeit und Personalisierung. Shopbetreiber, die in diesem immer dynamischeren und wettbewerbsintensiveren Umfeld erfolgreich sein wollen, benötigen innovative Strategien. Maßnahmen wie Bundles, Upselling und Cross-Selling steigern den durchschnittlichen Bestellwert. Sie schaffen positive Einkaufserlebnisse und fördern die Kundenbindung. Wie gelingt es Shopbetreibern zudem, den gesamten Fulfillmentprozess zu optimieren? Seriöse Partner helfen dabei, Bestellungen zuverlässig und effizient abzuwickeln.

KI und Robotik für die Warenlagerung und -auslieferung

advastore automatisiert die komplette Bestellabwicklung. Dafür nutzt der Anbieter ein inhouse entwickeltes System, mit dem jeder Onlineshop skaliert und unterstützt werden kann:
  • Die Hard- und Software des Systems sind perfekt aufeinander abgestimmt. Ein weiterer Vorteil ist das Händlerportal "advaHub". Es ist ein zentrales Dashboard für Lager und Bestellungen, das es den Anwendern ermöglicht, ihre Waren in Echtzeit zu überwachen, das Mindesthaltbarkeitsdatum im Blick zu behalten und jeden Artikel im Lager präzise zu lokalisieren. Zudem bietet das Dashboard Funktionen für das Warenmanagement, die Bestell- und Retourenabwicklung und ermöglicht es den Nutzern, die Prozesse im Lager direkt zu steuern und mit advastore in Kontakt zu treten.

  • Für die Automatisierung der Warenlagerung und -auslieferug setzt advastore auf künstliche Intelligenz und Roboter. Alle Waren werden im Wareneingang gescannt, von einem Shuttle abgeholt und automatisch eingelagert. Bei einer Bestellung werden die Waren wieder vom Shuttle abgeholt und maschinell verpackt. Im gesamten Prozess gibt es nur wenige spezielle Aufgaben, für die Personal erforderlich ist, zum Beispiel die Retourenbearbeitung und die Maschinenüberwachung. Umfassende Dokumentationen für jedes Produkt sorgen zudem für Transparenz im Logistikprozess für den Händler.
Durch den hohen Automatisierungsgrad im Fulfillment ermöglicht advastore Kosteneinsparungen von bis zu 30 Prozent. Gleichzeitig werden 40 Prozent weniger Verpackungsmaterial benötigt, da ein optimiertes Verpackungssystem die Bestellungen maßgeschneidert verpackt. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck reduziert und mehr Nachhaltigkeit erreicht. Und das ist erst der Anfang, denn das System wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Onlineshop skalieren und für Flexibilität und Mehrwert sorgen

Onlineshop skalieren mit advastore
Onlineshop skalieren durch Kundenbindungsprogramme
Verschiedene Strategien helfen Shopbetreibern dabei, ihr Angebot zu skalieren:
  • Der durchschnittliche Bestellwert AOV (Average Order Value) ist eine wichtige Kennzahl, um im E-Commerce erfolgreich zu sein. Doch viele Onlineshops unterschätzen, welches Potenzial eine Steigerung hat. Denn durch den AOV wird nicht nur der Umsatz erhöht, sondern auch die Kundenbindung gestärkt. Mit den passenden Strategien können dabei unvergessliche Einkaufserlebnisse geschaffen werden, die Kunden immer wieder zurückkehren lassen. Dazu zählt das Anbieten von Produktsets und Bundles. Mit den Virtual Bundles von advastore können Onlineshops den AOV steigern, indem sie Produkte flexibel kombinieren und der Logistikdienstleister den Rest im Hintergrund übernimmt. Die Steigerung des AOV ist deshalb eine Möglichkeit, um den Onlineshop zu skalieren.

  • Upselling und Cross-Selling sind Techniken, um den Mehrwert für den Kunden zu steigern. Upselling konzentriert sich darauf, dem Kunden hochwertigere Alternativen zum ursprünglich gewählten Produkt anzubieten, während im Cross-Selling zusätzliche Produkte empfohlen werden. Beide Ansätze erfordern ein Verständnis der Kundenbedürfnisse und eine klare Kommunikation der Vorteile. Es ist wichtig, subtil zu sein. Der Kunde darf sich nicht zu einem teureren Kauf gedrängt fühlen.

  • Der kostenlose Versand kann ebenfalls ein Mehrwert für den Kunden sein. Um ihn als Anreiz effektiv zu nutzen, sollte der Mindestbestellwert über dem durchschnittlichen Bestellwert liegen, aber dennoch erreichbar sein. Dieser Wert sollte klar kommuniziert werden und Kunden im Warenkorb daran erinnern, wie viel ihnen noch fehlt, um ihn zu erreichen. Gezielte Produktvorschläge können dabei helfen, den Mindestbestellwert leicht zu erreichen, und eine dynamische Anzeige kann Produkte im Wert der Differenz vorschlagen. Das Outsourcen der Logistik an advastore schafft hier viele Freiräume und ermöglicht den kostenlosen Versand zu günstigen Konditionen. Zudem erfordern mehr Bestellungen mehr Lagerplatz, auch das ist mit advastore kein Problem.

Kunden mit guter Strategie an den Shop binden

Onlineshop skalieren mit advastore
Neueste Technologie im Fulfillment
Geschenkgutscheine und Kundenbindungsprogramme sind weitere taktische Mittel, um den Umsatz im Onlineshop zu steigern und Kunden zu binden. Zusätzlich helfen Bonusaktionen dabei, die Attraktivität zu steigern:
  • Durch Kundenbindungsprogramme, bei denen Punkte für Einkäufe gesammelt werden, fühlen sich Käufer zum Wiederkommen motiviert. Gleichzeitig erhöhen diese Maßnahmen den durchschnittlichen Bestellwert.

  • Kostenlose Proben und Geschenke bei Erreichen eines Bestellwerts sind ebenfalls effektive Methoden, um Kunden zum Kauf zu animieren, insbesondere bei neuen oder beworbenen Produkten. Kostenlose Proben können Kunden dazu ermutigen, neue Produkte auszuprobieren, während Geschenke bei Erreichen eines Bestellwerts den AOV steigern und Kunden dazu bringen, mehr einzukaufen, um das Gratisgeschenk zu erhalten.
Shopbetreiber sollten aber beachten, dass die Durchführung von Aktionen mit Proben und Geschenken zusätzliche Kosten und technische Voraussetzungen erfordern können. Vor der Umsetzung solcher Aktionen sollte dies mit dem Fulfillment-Dienstleister geklärt werden, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. advastore bietet individuelle Lösungen an, um den Onlineshop zu optimieren, zu skalieren und den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern. Zudem sorgt der Anbieter dafür, dass Bestellungen, die bis 16 Uhr erfolgen, noch am selben Tag fulfillt und an den Versanddienstleister übergeben werden.
Hier informieren


Wer seinen Onlineshop skalieren möchte, ist bei advastore in den besten Händen. Der Dienstleister bietet eine hochmoderne Infrastruktur und setzt im Bereich Fulfillment neue Maßstäbe.
Impressum
advastore SE
Herr Felix Lösch Walter-Gropius-Straße 15 80807 München Deutschland USt-IdNr.: DE358094391 HRB 31779 Traunstein
T: 0049-8641-4064998
@: infoadvastore.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Logistik outsourcen
Das Einkaufsverhalten der Menschen hat sich rasant verändert. Online-Shopping am heimischen PC oder mit dem Smartphone ist längst selbstverständlich. Dabei entscheidet eine schnelle Lieferung oft üb ...
Bild zum Artikel: TikTok Fulfillment mit advastore
Beim "Social Media Shopping" verschmelzen Unterhaltung und Einkaufserlebnis. TikTok ist Vorreiter dieses boomenden Marktsegments. Das Videoportal stellt Onlinehändler vor die Herausforderung, eine ...