Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Personalberatung für Family Offices – mit Diskretion und Fingerspitzengefühl

Personalberatung Family Office

Ob vermögende Privatkunden mit ihrem eigenen (Single) Family Office oder Multi Family Offices, die insbesondere das Privatvermögen Dritter steuern, die Problemstellung ist die gleiche: Wo und wie findet man das Personal, das die Fähigkeit besitzt, großvolumige Privatvermögen kapitalerhaltend und darüber hinaus erfolgreich zu managen? Dabei ist die Ära der Nullzinsen Geschichte. Seit den ersten Zinsschritten der EZB 2022/23 hat sich das Anlageumfeld grundlegend verändert: Höhere Finanzierungskosten, schwankende Bewertungen an den Kapital- und Immobilienmärkten, geopolitische Risiken und der Trend zu nachhaltigen Investments fordern ein Umdenken – gerade bei großen Privatvermögen.

Die abzudeckenden Asset-Klassen sind breit gestreut, in Abhängigkeit von der Höhe des zu verwaltenden Vermögens werden Kapitalanlage-Generalisten oder jeweils Spezialisten aus den Segmenten des liquiden Vermögens, Beteiligungen, Private Markets im Allgemeinen und Private Equity im Besonderen, Immobilien sowie häufig auch speziellen Vermögensgegenständen wie Kunst, Oldtimer et cetera gesucht. Die Anlageziele sind dabei unterschiedlich, sei es der Kapitalerhalt zur Sicherung des Vermögens für Nachfolgegenerationen oder die Maßgabe renditeorientierter und trotzdem risikoadjustierter Anlageziele. Das richtige Personal in diesem sehr speziellen und zudem komplexen Umfeld zu finden, erfordert eine tiefe Vernetzung und langjährige Erfahrungen eines Personalberaters im Family-Office-Sektor.

Anforderungen an Kandidaten für Family Offices

Personalberatung Family Office
Single Family Office ©pics721 // www.fotolia.de
Hochgradig geeignete Mitarbeiter für Family Offices zu finden ist aus vielerlei Gründen eine wahre Herausforderung", weiß Dr. Schannath zu berichten, der seit vielen Jahren in diesem Segment Kandidaten analysiert und deutschlandweit vermögende Familien, aber auch Multi Family Offices, unabhängige Vermögensverwalter und Stiftungen betreut. Es liege nicht an einer etwaigen geringen Anzahl interessierter Kandidaten, das Interesse auf Kandidatenseite sei sogar sehr hoch. Auch die hohe fachliche Kompetenz der Kandidaten stelle in der Regel kein Problem dar, aber die Anforderungen an die Persönlichkeit seien sehr speziell und werden häufig nicht in Gänze erfüllt.

Schwierige Personalsuche
Diskretion in der Personalberatung © imageteam - fotolia
Die nicht selten aus Bankkonzernen und von großen Asset Managern stammenden Kandidaten finden sich oft in dieser so anderen "Family Office"-Welt schwer zurecht. Ob es die absolute Diskretion, das Anpassungsvermögen hinsichtlich der Vorstellungen des Prinzipals, die erwartete fast jederzeitige Verfügbarkeit oder die Flexibilität ist, viele Kandidaten scheitern schon nach wenigen Monaten, da die Erwartungshaltung auf beiden Seiten oft weit auseinanderdriftet. "Die Kunst liegt darin, diejenigen Kandidaten herauszufiltern, die sowohl verantwortungsvoll mit der extremen Nähe zum Vermögen Dritter umgehen können als auch die individuell unterschiedlich geforderten, richtigen Persönlichkeitsmerkmale besitzen", betont Dr. Schannath.

Kriterien für Personalberatungen im Bereich Family Offices

Nur der Personalberater, der sich im Family-Office-Umfeld seit vielen Jahren bewegt und die Usancen kennt, kann mit Fingerspitzengefühl und größter Diskretion geeignete Kandidaten eruieren und die richtigen Mitarbeiter für das jeweilige Haus finden. Ein intensiver Check der Persönlichkeit mit geeigneten Werkzeugen ist dabei unumgänglich. Als eine etablierte Adresse in diesem Bereich ist Dr. Schannath Executive Search zu nennen, die aus Frankfurt heraus Family Offices betreut und große Erfahrungen mit der Besetzung exponierter Positionen durch hervorragende Kandidaten besitzt. Dabei setzt das Haus unter anderem das renommierte "Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)" zur Bestimmung der passenden Persönlichkeit ein.
Die auf Kapital- und Immobilienmarktexperten spezialisierte Personalberatung Dr. Schannath Executive Search ist mit Büros in Frankfurt, Hamburg und Hannover vertreten und besitzt einen langjährigen "Track Record" in der Beratung institutioneller und semi-institutioneller Investoren – insbesondere Family Offices – bei der Besetzung exponierter Positionen.
Impressum
Dr. Schannath Executive Search
Herr Dr. Heinz Schannath MesseTurm 60308 Frankfurt/Main Deutschland USt-IdNr.: DE 226695881
T: 0049-5132-5866899
F: 0049-5132-5866898
@: frankfurtschannath.com
www.schannath.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Personalberatung institutionelle Kapitalanlage
Die Zinswende der Europäischen Zentralbank hat die Rahmenbedingungen für institutionelle Anleger grundlegend verändert. Nach einer jahrzehntelangen Niedrigzinsphase stieg der Einlagensatz ab 2022 zu ...
Bild zum Artikel: Personalberatung Real Estate Digitalisierung
Branchenübergreifend bestimmen "Digitalisierung" und "künstliche Intelligenz" (KI) die Tagesordnung von Strategieprojekten. Wer steuert die digitale Transformation im Unternehmen und was genau sind d ...