Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Personalberatung für die institutionelle Kapitalanlage

Personalberatung institutionelle Kapitalanlage

Kopfbild zum Artikel
AdobeStock
Die Zinswende der Europäischen Zentralbank hat die Rahmenbedingungen für institutionelle Anleger grundlegend verändert. Nach einer jahrzehntelangen Niedrigzinsphase stieg der Einlagensatz ab 2022 zunächst bis auf vier Prozent an und liegt – nach inzwischen sechs Senkungsschritten – aktuell bei 2,25 Prozent. Parallel dazu hat sich die Inflation in der Eurozone auf 2,2 Prozent stabilisiert und bewegt sich damit wieder näher am Zielwert der Notenbank.

Trotz dieser Entspannung bleibt das Risiko von Kursverlusten im Fixed-Income-Segment hoch: Eine Neubewertung von Staats- und Unternehmensanleihen verläuft selten linear, und ein erneuter Inflationsschub kann die Renditekurve rasch verschieben. Deshalb müssen Portfolios nicht nur taktisch, sondern auch strategisch neu ausgerichtet werden, um Ertragschancen zu sichern, ohne das Gesamtrisiko unverhältnismäßig zu erhöhen. Hinzu kommen verschärfte regulatorische Anforderungen. Die EU-Taxonomie, die Offenlegungsverordnung (SFDR Level 2) und die neue CSRD-Berichtspflicht verlangen von Investoren, Nachhaltigkeits- und Impact-Kriterien mess- und prüfbar in ihre Anlageprozesse zu integrieren. Diese ESG-Regularien erhöhen die Komplexität und erfordern spezialisierte Expertise in der Organisations- und Personalstruktur.

Welche Rolle spielt die Ressource Mensch für moderne Anlagestrategien?

Schannath Executive Search
Dr. Heinz Schannath
Vor diesem Hintergrund wächst die Bedeutung personeller Maßnahmen als Ergänzung zu Anpassungen der strategischen und taktischen Asset Allocation. Gesucht werden Managerinnen und Manager, die fundiertes Fixed-Income-Know-how, regulatorische Kompetenz und Daten- beziehungsweise KI-Affinität in sich vereinen. Künstliche Intelligenz liefert dabei nicht nur in der Risikomodellierung, sondern auch in der alpha-orientierten Titelselektion zunehmend messbare Mehrwerte – vorausgesetzt, entsprechende Fachkräfte und Datenarchitekturen sind vorhanden.

Anforderungen an eine Personalberatung für die institutionelle Kapitalanlage

Personalberatung für die institutionelle Kapitalanlage
Personalberatung für institutionelle Investoren © XtravaganT - Fotolia
Eine Personalberatung, die sowohl auf institutionelle Kapitalanlage als auch auf Digitalisierung spezialisiert ist, kann in diesem Transformationsprozess entscheidende Dienste leisten: Sie identifiziert rare Talente, begleitet den kulturellen Wandel hin zu datengestützten Investmentprozessen und sorgt dafür, dass Organisationen regulatorischen Auflagen ebenso gerecht werden wie Rendite- und Nachhaltigkeitszielen. Dabei ist nicht die Quantität der besetzten Stellen entscheidend, sondern die Qualität der Besetzungen, so die Experten von Dr. Schannath Executive Search.

Kompetente Beratung für institutionelle Investoren

Dr. Schannath Executive Search hat sich seit fast über 20 Jahren als Berater institutioneller Kapitalanleger hervorgetan. Die erfahrene Personalberatung arbeitet sowohl mit institutionellen Investoren wie Versicherungen, Versorgungswerken, Pensionskassen und Banken, mit semi-institutionellen Investoren wie Stiftungen oder Family Offices als auch mit Produktanbietern für die institutionelle Kapitalanlage zusammen. Dr. Schannath Executive Search zeichnet sich dabei vor allem durch die intensive Betreuung der Mandanten sowie Kandidaten aus. Die hohe Kundenzufriedenheit spricht für sich, ebenso die enge Verzahnung mit der Branche. Diese ermöglicht ein umfassendes sowie persönliches Netzwerk, so dass selbst in schwierigen Besetzungsprojekten schnell passende Kandidaten präsentiert werden können.

Impressum
Dr. Schannath Executive Search
Herr Dr. Heinz Schannath MesseTurm 60308 Frankfurt/Main Deutschland USt-IdNr.: DE 226695881
T: 0049-5132-5866899
F: 0049-5132-5866898
@: frankfurtschannath.com
www.schannath.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Personalberatung Family Office | Erstklassiger Service
Ob vermögende Privatkunden mit ihrem eigenen (Single) Family Office oder Multi Family Offices, die insbesondere das Privatvermögen Dritter steuern, die Problemstellung ist die gleiche: Wo und wie f ...
Bild zum Artikel: Personalberatung Real Estate Digitalisierung
Branchenübergreifend bestimmen "Digitalisierung" und "künstliche Intelligenz" (KI) die Tagesordnung von Strategieprojekten. Wer steuert die digitale Transformation im Unternehmen und was genau sind d ...