Photovoltaik: Steuern sparen durch Investitionsabzugsbetrag
Photovoltaik Steuern sparen
- 16.11.2023

Mit Photovoltaik Steuern sparen: große steuerliche Vorteile möglich

Ein Photovoltaik-Investment zeichnet sich zum Beispiel gegenüber einer Immobilienanlage durch einen wesentlich geringeren Zeit- und Arbeitsaufwand aus. Solaranlagen gelten zum einen als pflegeleicht und zum anderen als relativ wartungsarm. Daher ist die Verwaltung wesentlich einfacher als zum Beispiel die eines Mehrfamilienhauses. Darüber hinaus besteht ein Vorteil darin, dass die zu ermittelnden Gewinne leichter kalkuliert werden können. Die attraktiven Renditen basieren auf dem Erneuerbare-Energien-Gesetz. Dies beinhaltet insbesondere die staatliche Förderung ins Stromnetz eingespeister Solarenergie. So sind Einnahmen für die nächsten 20 Jahre bei einem Investment garantiert. Das bezieht sich nicht nur auf die Gewinne, sondern ebenfalls auf die vorhandenen Steuervorteile.
Ist der Investitionsabzugsbetrag auf Photovoltaik anzuwenden?

• Investitionsabzugsbetrag
• Sonderabschreibung
• Lineare Abschreibung
Besonders attraktiv ist der Investitionsabzugsbetrag. Dieser beinhaltet, dass bis zu 50 Prozent des geplanten Anschaffungsbetrages in Form sogenannter fiktiver Betriebsausgaben steuerlich relevant sind. Dazu müssen lediglich die geltenden Anspruchsvoraussetzungen erfüllt werden. Das führt dazu, dass die Anschaffungskosten für die Solaranlage bis zu 36 Monate vor dem stattfindenden Kauf bereits steuerlich geltend gemacht werden können.
Positiv ist ebenfalls, dass seit geraumer Zeit keine Nachweispflicht für den geplanten Kauf der Solaranlage mehr existiert. Stattdessen können die zuvor beschriebenen Abzüge bis zu einem maximalen Betrag in Höhe von 200.000 Euro durchgeführt werden. Somit ist der Investitionsabzugsbetrag sehr leicht anzuwenden. Hinzu kommt die Option der Sonderabschreibung, die mit dem Modell des Investitionsabzugsbetrages kombiniert werden kann. In dem Fall können maximal 20 Prozent des jeweiligen Nettokaufpreises der Anlage in Form einer Sonderabschreibung steuerlich geltend gemacht werden.
Photovoltaik als sicheres Sachwertinvestment mit garantiertem Ertrag

Im gesamten Bundesgebiet zählt die Firma zu den größten Produzenten von Solaranlagen mit mittlerweile rund 120 errichteten Anlagen. Bei der Herstellung der Photovoltaik-Anlagen werden ausschließlich Materialien mit höchsten technischen Ansprüchen genutzt. Das trägt unter Umständen sogar für Unternehmen als Kunden dazu bei, deren Image zu fördern. Auf diese Weise lassen sich attraktive Rendite, Steuerersparnis und das Leisten eines erheblichen Beitrages für die Umwelt und damit für die Zukunft optimal verbinden. Einzige Voraussetzung ist, dass ausreichende Flächen zum Errichten der Solaranlagen verfügbar sind. Deshalb ist es ebenfalls sinnvoll, wenn Freiräume auf Dächern vermietet werden, sollte nicht ausreichend Kapital für ein direktes Investment zur Verfügung stehen. Wer sich näher informieren möchte, nimmt einfach jederzeit Kontakt zu SunShine Energy auf.