Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

ProLife GmbH: Wenn die zweite Generation das Geschäft übernimmt

ProLife GmbH

Viele Unternehmer müssen sich mit Nachfolgeregelungen auseinandersetzen. Wird diese frühzeitig geplant und gut strukturiert durchgeführt, lässt sich ein Unternehmen sicher und erfolgreich in die nächste Generation führen. Die ProLife GmbH hat diesen Schritt erst kürzlich vollzogen. Der Erfolg blieb bei diesem Dienstleister für Finanzen und Versicherungen nicht aus und zeigt, dass eine reibungslose Übergabe möglich ist.

Die Unternehmensnachfolge als Herausforderung

Die ProLife GmbH der Finanzdienstleistungsbranche
Michael und Felix Früchtl
Jedes Unternehmen muss sich irgendwann mit der Unternehmensnachfolge auseinandersetzen. Insbesondere für Familienunternehmen ist es häufig eine Herausforderung. Oftmals wird eine Nachfolge innerhalb der Familie angestrebt und im besten Fall über viele Jahre hinweg vorbereitet. Denn damit wird über den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens entschieden. Wer sich gar nicht oder zu spät mit der Thematik auseinandersetzt, läuft Gefahr, dass die Übergabe an die nächste Generation scheitert. Die Folgen sind häufig drastisch:

• finanzielle Verluste
• Unternehmensaufgabe
• familiäre Konflikte

Gelingt die Übergabe hingegen, lassen sich unternehmerische Erfolge bis in die nächste Generation hinein fortsetzen. Diese kann das Lebenswerk fortführen und das bisher erlangte Wissen und die Expertise für weitere Erfolge nutzen. So hat es auch Michael Früchtl, Gründer der ProLife GmbH, erlebt: "Es war nie geplant, dass mein Sohn die Firma übernimmt. Als es sich dann aber herauskristallisiert hat, haben wir sofort gemeinsam Maßnahmen in die Wege geleitet, die einen reibungslosen Übergang sichergestellt haben."

Eine gut geplante Unternehmensnachfolge hat nicht nur positive Effekte für alle Verantwortlichen. Auch die Kundschaft und unternehmerische Partnerschaften profitieren von einer strukturierten Fortführung. Das Vertrauen geht nicht verloren und lässt sich im besten Fall noch weiter ausbauen. Ein gelungener Wechsel der Unternehmensführung ist damit nicht nur eine Herausforderung, sondern immer auch eine Chance. Eine neue Unternehmensführung kann frisches Wissen und neue Ideen einbringen und das Unternehmen neu ausrichten.

Mit der Unternehmensnachfolge an bisherige Erfolge anknüpfen

Nicht jedem Unternehmen gelingt der Schritt. Selbst mit einer guten Planung und Strategie kann die Fortführung scheitern. Davon können selbst jene Betriebe betroffen sein, die auf eine langjährige, erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Denn letztendlich müssen sich Verantwortliche in ihrer Rolle erst behaupten. "Mir war es vor allem auch wichtig, alle unsere Mitarbeiter offen in den Übergangsprozess zu integrieren. So konnten wir dem Team die Sicherheit geben, auch in Zukunft bestmöglich aufgestellt zu sein und so die Motivation erhöhen, in Zukunft gemeinsam an unseren gesteckten Zielen zu arbeiten", führt Felix Früchtl, Geschäftsführer der ProLife GmbH, aus.

Kunden sowie Geschäftspartner müssen den Generationswechsel akzeptieren und ihrer Expertise vertrauen. Insbesondere in der Finanzdienstleistungsbranche ist das Vertrauen ein relevanter Faktor. Geht es verloren, wird es ein Unternehmen schwer haben, sich trotz vergangener Erfolge weiterhin am Markt behaupten zu können. Dieser Verantwortung ist sich die ProLife GmbH bewusst. Der Dienstleister für Finanzen und Versicherungen hat den wichtigen Schritt bereits vollzogen und wird nun in zweiter Generation geführt. Das Unternehmen ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, mit der Nachfolge den bisherigen mit dem neuen Geschäftsbetrieb zu verbinden.

Bereits im Jahr 2007 wurde die ProLife GmbH durch Michael E. Früchtl gegründet und etablierte sich als führendes Unternehmen für Vermögensfactoring. Als Gründer und Geschäftsführer wusste er, wie wichtig die Nachfolgeregelung ist: "Für einen reibungslosen Übergang in die zweite Generation muss man dem Nachfolger das 100-prozentige Vertrauen schenken und die Verantwortung abgeben können!" Gemäß dieser Einstellung und fundierter Vorbereitungen übergab er im Jahr 2020 das Unternehmen an seinen Sohn Felix M. Früchtl. Er führte das Unternehmen erfolgreich in die zweite Generation. Als neuer Geschäftsführer weiß er, worauf es ankommt und wie sich der Erfolg begründen lässt, auf welchem er aufbauen kann: "Nur durch das Fundament meines Vaters haben wir nun die Möglichkeit, diese enorme Reichweite zu generieren!"

Wofür steht die ProLife GmbH?

Die ProLife GmbH der Finanzdienstleistungsbranche
Die ProLife GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche mit einer enormen Reichweite. Als solches hat es sich auf den Ankauf von Versicherungspolicen spezialisiert. Versicherte erhalten fernab der bloßen Kündigung eine gute Möglichkeit, aus bestehenden Verträgen auszusteigen.

Mehr als 63.000 Kunden haben bereits der Expertise und dem Wissen des hochqualifizierten Teams der ProLife GmbH ihr Vertrauen entgegengebracht. Mit jedem Jahr werden es mehrere Tausend Versicherungsnehmer mehr, die sich dazu entscheiden, ihre unrentablen Versicherungsverträge zu verkaufen. Innerhalb von nur 18 Tagen wird das Geld, was Versicherten aus dem Vertrag zusteht, ausbezahlt. Dank des Verkaufs müssen sich Versicherte nicht mit umständlichen Abwicklungen abmühen und können die Verträge rechtssicher verkaufen. Darüber hinaus kann sich diese Art der Abwicklung auch steuerlich als vorteilhaft erweisen. Bislang erlangte das Team damit ein Gesamtfactoring-Volumen von über 600 Millionen Euro und über 1,4 Milliarden Euro angekaufter Versicherungssumme. Diese hohen Summen kommen zustande, da die ProLife GmbH Ansprechpartner für Kunden aus den unterschiedlichsten Ländern ist.

Das Unternehmen hat sich nicht nur auf die Abwicklung unrentabler Versicherungsverträge spezialisiert, sondern ist ebenso in der Aufklärungsarbeit engagiert. Insbesondere Felix Früchtl treibt mit seinem Engagement die finanzielle Bildung voran. Er ist beispielsweise Speaker auf Veranstaltungen, Messen sowie Gast in Talkshows. Darüber hinaus tritt er in Channels und namhaften Podcasts auf. Er nutzt die unterschiedlichen Kanäle des digitalen Zeitalters, um sein Wissen mit einem möglichst breit aufgestellten Publikum zu teilen.
Die ProLife GmbH übernimmt die Abwicklung und kümmert sich sogar noch Jahre nach dem Ankauf um die Prüfung weiterer Zahlungsansprüche.
Impressum
ProLife GmbH
Herr Felix Früchtl Hebbelstraße 61 85055 Ingolstadt Deutschland USt-IdNr.: DE 267242302 HRB 5272 / RDG - Zulassung AZ Amtsgericht Ingolstadt
T: 0049841981601320
@: infoprolife-gmbh.de
https://www.prolife-gmbh.de/fuer-endkunden
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Kapitallebensversicherung sinnvoll
Diese Frage stellen sich mittlerweile viele Menschen – weitestgehend unabhängig von ihrem Alter. Immerhin zeigt ein Blick auf einschlägige Statistiken, dass es durchaus sinnvoll sein kann, sich ...
Bild zum Artikel: Ankauf von Lebensversicherungen
Wenig lukrative Altersvorsorgeverträge zu kündigen kann sich als langwieriger Prozess erweisen. Zudem kennen Versicherte sich häufig nicht mit den rechtlichen Rahmenbedingungen aus und treffen ihre En ...
Bild zum Artikel: Lebensversicherung verkaufen
Eine private Lebens- oder Rentenversicherung haben viele Versicherte im Portfolio. Es dient der zusätzlichen Altersvorsorge und sichert Hinterbliebene im Ernstfall ab. Einmal abgeschlossen zahlen ...