Restrukturierung von Unternehmen: So lassen sich Veränderungsprozesse gezielt umsetzen
Restrukturierung von Unternehmen
- 18.07.2025
Zurück auf Erfolgskurs: Restrukturierungsberatung sorgt für Klarheit
In Zeiten zunehmender geopolitischer Unsicherheiten müssen Unternehmen ihre Sinne für mögliche Krisen besonders schärfen. Um die Resilienz zu stärken, hilft auch der Blick auf die eigene Organsationsstruktur. Dies ist Aufgabe der Experten von TMG Consultants, die sich auf die Restrukturierung von Unternehmen spezialisiert haben. Sie schauen genau: Wo liegen Optimierungspotenziale? Wie lassen sich die Voraussetzungen für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit schaffen?Der Restrukturierungsansatz von TMG Consultants basiert auf einem bewährten Vier-Phasen-Modell, das besonders auf die Anforderungen von produzierenden Unternehmen zugeschnitten wurde. Es folgt ein kurzer Überblick:
- In der ersten Phase werden Kostenstrukturen, Liquidität, laufende Initiativen und operative Schwachstellen durchleuchtet, um maximale Transparenz zu schaffen.
- In Phase zwei folgt die operative Stabilisierung durch Sofortmaßnahmen, Task Forces und ein Krisensteuerungsteam.
- Phase drei adressiert strukturelle Themen wie Governance, Produktionsnetzwerke und Digitalisierungspotenziale.
- Den Abschluss bildet Phase vier. Hier werden Prozesse standardisiert, KPIs eingeführt und die Organisation auf eine skalierbare Zukunft ausgerichtet.
Über das TMG-Restrukturierungsprogramm
Liquiditätsmaßnahmen
- Optimierung der Liquidität, etwa durch Cash-Pooling und Working Capital Management
- Optimierung der Lieferfähigkeit und Reduktion operativer Risiken
- Einführung von Task Forces und Krisenteams zur unmittelbaren Steuerung
- Neuausrichtung des Operating Models (Struktur, Rollen, Governance)
- Reduktion von Overheadkosten und Komplexität
- Entwicklung eines strategischen Produktions- und Logistiknetzwerks
- Priorisierung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungspotenzialen
- Standardisierung von Prozessen und Systemen
- Modularisierung von Organisations- und Produktionskonzepten
- Roll-out von Best Practices
- Einführung eines ganzheitlichen KPI-Systems zur Steuerung und Verbesserung
Die Referenzen von zahlreichen Industrieunternehmen sprechen für sich:
Wie effektiv der Ansatz zur Restrukturierung von Unternehmen ist, zeigen die zahlreichen erfolgreich umgesetzten Restrukturierungsprojekte von TMG Consultants. Ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen hat es zum Beispiel in etwas mehr als 100 Tagen geschafft, 12 Prozent ergebniswirksamer zu werden – durch gezielte Sofortmaßnahmen, eine Neustrukturierung der Führungsorganisation und ein stringentes KPI-System. Der Cash-Abfluss konnte dabei um ein Viertel reduziert werden.Auch Automobilzulieferer profitieren vom TMG-Ansatz. In einem Fall konnten innerhalb von sechs Wochen massive Lieferprobleme behoben, Engpässe stabilisiert und ein belastbares Lieferantennetzwerk etabliert werden. Bei gleichzeitiger Verbesserung der Steuerungsfähigkeit entlang der Lieferkette konnte der operative Aufwand um 20 Prozent verringert werden.
Ein weiteres Beispiel liefert ein führender Anbieter von Windkraftanlagen. Angesichts eines deutlichen Margenrückgangs holte sich das Unternehmen im Rahmen der Restrukturierung Unterstützung bei TMG Consultants – mit dem Ergebnis von über 20 Prozent Einsparungen im OPEX-Bereich (Operational Excellence) sowie der Einführung eines vorausschauenden Steuerungssystems, das operative Risiken frühzeitig sichtbar macht.
Was TMG Consultants besonders macht
Die Arbeit der Experten geht über eine herkömmliche Strategieberaterung deutlich hinaus. Denn TMG Consultants widmet sich allen Fragen der organisatorischen, operativen und strategischen Transformation – mit einem klaren Versprechen: ergebniswirksam, umsetzungsstark und partnerschaftlich. Im Zuge dessen entwickelt TMG geeignete Effizienzsteigerungsprogramme und bleibt auch während der Umsetzung der erste Ansprechpartner für mittelständische Industrieunternehmen. Diese profitieren von sofort greifbaren Quick Wins, klaren Verantwortlichkeiten und nachhaltig verankerten Strukturen. Das Leistungsversprechen: schnelle Handlungsfähigkeit, reduzierte Cash-Burn-Rate und skalierbare Organisationen.