SAP Business ByDesign – die Kosten im Überblick
SAP Business ByDesign Kosten
- 14.12.2021

So setzen sich die SAP-Business-ByDesign-Kosten zusammen

Ein Beispiel: Projektdienstleister wie Beratungsunternehmen, Systemhäuser, Agenturen oder Ingenieurdienstleister nutzen häufig die Bausteine Marketing, Vertrieb, Projektmanagement (inklusive Einkauf), Finanzen/Controlling und Unternehmensführung. Für solch einen Umfang werden rund 62 Euro pro User und Monat fällig. Hinzu kommen möglicherweise laufende Kosten für Add-ons, mit denen das ERP-System um zusätzliche Features erweitert werden kann. Weitere Zusatzkosten für den Betrieb von SAP Business ByDesign existieren nicht. Denn Faktoren wie Wartung, Updates, Support, Security und Back-ups sind in der monatlichen Miete inklusive.
Was kostet die Implementierung von SAP Business ByDesign?

Hinzuzurechnen sind die internen Aufwände für die Einführung. Bei einfacheren Implementierungen kann hierbei die Formel "Implementierungsaufwand (extern) x 1,5" als Orientierung dienen. Bei komplexeren Projekten, wie zum Beispiel für ein Produktionsunternehmen mit mehreren Tochtergesellschaften, muss der Faktor eher im Bereich von 1,5 bis 2,5 liegen, um Erfolge zu erzielen.
Wie schnell stellt sich der Nutzen ein?

Ein Vorteil greift sogar bereits vor dem Go-live: Im Rahmen eines ERP-Projekts haben Unternehmen die Chance, ihre bestehenden Prozesse auf den Prüfstand zu stellen. Sie können sich, begleitet durch Experten, damit beschäftigen, wie ihre Prozesse in Zukunft aussehen sollen, um schneller zu agieren, besser zu werden und ein gesundes Wachstum sicherzustellen. Hierzu werden unnötig aufwändige Prozessschritte eliminiert, Altlasten beseitigt und Räume für neue Strukturen geschaffen. Somit hat die gesamte Organisation die Chance, sich weiterzuentwickeln.