Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Was tun bei Schuppenflechte? Eine natürliche Creme ist rezeptfrei erhältlich

Schuppenflechte Creme rezeptfrei

Kopfbild zum Artikel
© Adobe Stock
Die chronische, unheilbare Hauterkrankung Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, betrifft in Deutschland zwei bis drei Prozent der Bevölkerung. Von über zwei Millionen an Psoriasis leidenden Menschen in Deutschland, haben etwa 1,8 Millionen eine leichte bis mittelschwere Schuppenflechte. Viele Patienten sind mit den verfügbaren Therapieformen aufgrund von Nebenwirkungen und ständig notwendigen Arztbesuchen unzufrieden. Eine Alternative bildet eine innovative, natürlich wirksame Schuppenflechte-Creme, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist.

Was ist Schuppenflechte und wie wird sie üblicherweise behandelt?

Die nichtansteckende Autoimmunkrankheit Psoriasis äußert sich fast immer durch trockene, gerötete Hautstellen mit silbrigen Schuppen. Häufig entsteht eine Kruste, die sogenannte Plaque, oder es bilden sich kleine, rote Pusteln an den betroffenen Hautstellen – meist an Händen und Füßen, aber auch am Kopf, Ellbogen, Rücken oder den Knien. Besonders unangenehm für Betroffene ist der starke Juckreiz. Die chronische Hautkrankheit verläuft meistens in Schüben, wobei mal schwächere und mal stärke Beschwerden auftreten.

Neben einer genetischen Veranlagung für das stark beschleunigte Wachstum und die Verhornung von Hautzellen, gelten auch Hautverletzungen, hormonelle Veränderungen und bestimmte Medikamente als mögliche Auslöser der Psoriasis. Psychische Belastungen wie Stress können den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. Dabei kann die Krankheit neben dem Angriff des Hautbildes auch selbst zu psychischen Belastungen führen – Betroffene, darunter überdurchschnittlich viele Frauen, fühlen sich oft nicht wohl in der eigenen Haut. Der Leidensdruck ist hoch und kann die Lebensqualität beeinträchtigen, bis hin zu Folgen wie sozialem Rückzug und mangelndem Selbstwertgefühl. Dieser psychische Stress kann wiederum schnellere und schwerere Krankheitsschübe nach sich ziehen.

Da Psoriasis als nicht vollständig heilbar gilt, wird die Krankheit gewissermaßen "verwaltet". Dabei sind Patienten allerdings meist auf die Verschreibungen ihrer Ärzte angewiesen. Zur Linderung der Symptome stehen verschiedene verschreibungspflichtige Therapieformen und Mittel zur Verfügung. Zu den häufigsten zählen immunologisch wirkende Arzneimittel – zum Beispiel Biologicals – sowie Salben und Cremes mit pharmazeutischen Wirkstoffen zur äußeren Anwendung. Allerdings sind viele Patienten mit ihren Therapien und den verschriebenen topischen Arzneimitteln unzufrieden. In der MAPP-Studie von 2014 gaben 85 Prozent der Befragten an, dass ein hoher Bedarf an besseren Therapieformen bestünde. Ganze 46 Prozent glauben sogar, dass die derzeit verfügbaren Therapiemöglichkeiten schlimmer seien als die Krankheit selbst. Zu den Gründen zählen die Nebenwirkungen, Unbequemlichkeit und insbesondere regelmäßige Laborkontrollen und ständige Arztbesuche.

Genau hier setzt Alnovat® an – eine Schuppenflechte-Creme, die rezeptfrei erhältlich ist und speziell zur Therapie von leichter bis mittelschwerer Psoriasis entwickelt wurde. Der Vorteil liegt neben der eigenverantwortlichen Therapie ohne Abhängigkeit vom Arzt in dem natürlichen Wirkkomplex, der ohne Kortison und pharmakologische Wirkstoffe auskommt.

Innovative Schuppenflechte-Creme: rezeptfrei erhältlich und mit natürlichen Inhaltsstoffen

Schuppenflechte: rezeptfreie Creme
Als natürliche Alternative zu Salben, Cremes oder Lotionen mit Kortison, die mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergehen und nicht zur langfristigen Anwendung geeignet sind, wurde Alnovat® entwickelt. Basierend auf hochwertigen Pflanzenölen1, ist die natürliche Schuppenflechte-Creme rezeptfrei, also nicht verschreibungspflichtig und damit freiverkäuflich in der Apotheke erhältlich. Nicht nur sparen sich Patienten dadurch regelmäßige Kontrollbesuche beim Arzt – die Creme ist dank der nachweislich hohen Verträglichkeit auch optimal für eine dauerhafte Behandlung geeignet. In klinischen Studien konnte belegt werden, dass der Wirkkomplex die Hautbarriere regeneriert und den Körper unterstützt, sich selbst zu erholen.

Da von Schuppenflechte Betroffene meist bereits mehrere Therapien ausprobiert und vom Behandlungserfolg häufig enttäuscht sind, kann Alnovat® als natürliche Alternativmethode einen wertvollen Beitrag zu einem unbeschwerten Leben mit der Krankheit und zur Steigerung der Lebensqualität und des seelischen Wohlbefindens leisten. Eine lokale Therapie der Schuppenflechte mit Alnovat reduziert sowohl Juckreiz als auch Schuppenbildung signifikant.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Alnovat® wird ein- bis zweimal täglich (bei Bedarf auch mehrmals) auf die schuppenden und juckenden Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert. Zu den Vorteilen von Alnovat® zählen:

• Wirksamkeit durch umfangreiche klinische Studien belegt

• geeignet zur Schuppenflechte-Therapie, Anschluss-Therapie und als Basistherapie beziehungsweise Monotherapie

• gut verträglich und zur Dauertherapie sehr gut geeignet

• natürlicher Wirkkomplex auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe

• ohne Arzneimittelwirkstoffe und Kortison

• zieht schnell ein

• zusätzliche pflegende Eigenschaften

• angenehmer Duft nach Marzipan

• rezeptfrei erhältlich und kein Kontrollbesuch beim Arzt notwendig

• Medizinprodukt, entwickelt und hergestellt in Deutschland

Studien belegen die Wirksamkeit von Alnovat®

Die Wirksamkeit von Alnovat® bei leichter bis mittelschwerer Psoriasis konnte in verschiedenen Klinischen Studien bestätigt werden. Eine umfangreiche klinisch randomisierte, placebo-kontrollierte Doppelblindstudie, die die Wirksamkeit und Effektivität von Alnovat® bestätigt, wurde in einem renommierten Fachjournal veröffentlicht. In anderen Langzeitstudien mit insfesamt mehr als 1.000 an Schuppenflechte leidenden Personen konnte die Belastung durch die Krankheit bereits nach vierwöchiger Anwendung gesenkt werden. Typische Symptome wie Rötung, Juckreiz und Schuppung zeigten nach zwölf Wochen eine signifikante Verbesserung. Mehr als 83 Prozent der Probanden und Probandinnen bestätigten, dass sich ihre Psoriasis durch die Anwendung von Alnovat® deutlich verbessert hat. Auch von den Teilnehmenden eines Langzeittests auf der Psoriasisplattform Farbenhaut.de würden 85 Prozent Alnovat® weiter einsetzen und empfehlen. Über 80 Prozent der Probanden stellten zum Testende eine deutliche Verbesserung des Hautbilds aufgrund des starken Rückganges der Schuppenbildung, Rötung und des Juckreizes fest.

Mehr über Alnovat® und die Alnapharm AG & Co. KG

Die natürliche, wirksame und gut verträgliche Schuppenflechte-Creme Alnovat® ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich, zur täglichen Anwendung geeignet und muss nicht periodisch abgesetzt werden. Erdacht, erforscht und hergestellt in Deutschland ist das zertifizierte Medizinprodukt weltweit patentiert.

Hinter der Creme steht die im Juli 2010 gegründete Hamburger Firma Alnapharm AG & Co. KG – ein innovatives pharmazeutisches Unternehmen, welches neue naturbasierende Heilmittel und Medizinprodukte entwickelt und herstellt. Für sämtliche Produkte setzt Alnapharm auf natürliche Rohstoffe und verzichtet, wo immer möglich, auf künstliche Inhaltsstoffe und Produktbestandteile.

Gemäß dem Slogan "Stark bei Psoriasis" verfolgt das Team mit Alnovat® das anspruchsvolle Ziel, das Hautbild und Wohlbefinden von leicht bis mittelmäßig Betroffenen der chronischen Hauterkrankung Schuppenflechte nachhaltig zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, ein möglichst gesundes, selbstbestimmtes und genussvolles Leben zu führen. Dafür steht Alnapharm im stetigen Austausch mit vielen Anwendern und Anwenderinnen von Alvnovat®.
1 Zusammensetzung:

Wasser, Haselnussöl, Kokosöl, Mandelöl, Brennnesselöl, Bittermandelöl, Sorbitanmonostearat, Polysorbat 80, Cetylstearylalkohol, Methylparaben, Butylhydroxytoluol, Butylhydroxyanisol, Propylparaben

Die natürlich wirksame Schuppenflechte-Creme Alnovat® ist rezeptfrei in der Apotheke in drei Verkaufseinheiten erhältlich:

100 Gramm für 45,95 Euro,
50 Gramm für 29,95 Euro und
30 Gramm für 19,95 Euro.
Impressum
Alnapharm AG & Co. KG
Herr Ali Nahavandi Poppenbütteler Bogen 68 22399 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE 272731235 Steuernummer: 50/601/01363 HRA 111846
T: 0049-40-60088310
F: 0049-40-600883150
@: infoalnapharm.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Schuppenflechte Intimbereich Frauen
Schuppenflechte, insbesondere im Intimbereich von Frauen, bleibt ein sensibles Thema, über das nur selten offen gesprochen wird. Dieses Stillschweigen verhindert oft, dass Betroffene wirksame ...
Bild zum Artikel: Alnovat Creme
Psoriasis ist oft mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Die Betroffenen fühlen sich hilflos, suchen nach Behandlungsmöglichkeiten und greifen nicht selten auf Kortisonpräparate zurück. Diese ver ...
Bild zum Artikel: Schuppenflechte-Creme
Etwa zwei von hundert Menschen in Deutschland leiden unter der unheilbaren Erkrankung Psoriasis. Bei den meisten von ihnen äußert sich die Krankheit als Schuppenflechte. Konventionelle medikamentöse T ...