Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Innovative Schuppenflechte-Creme Alnovat mit nachhaltiger Wirkung

Schuppenflechte Creme

Kopfbild zum Artikel
Etwa zwei von hundert Menschen in Deutschland leiden unter der unheilbaren Erkrankung Psoriasis. Bei den meisten von ihnen äußert sich die Krankheit als Schuppenflechte. Konventionelle medikamentöse Therapien lindern die Symptome nur kurzzeitig. Anders die Schuppenflechte-Creme Alnovat. Sie bewirkt nachgewiesenermaßen eine nachhaltige Verbesserung der Symptome und damit der Lebensqualität.

Woher kommt die Schuppenflechte und was wirkt?

Die Psoriasis ist eine unheilbare Autoimmunerkrankung und nicht ansteckend. In den meisten Fällen betrifft die Erkrankung die Haut – es gibt aber auch eine innere Form der Krankheit, unter welcher Blutgefäße, Knochen und Gelenke leiden. Die Hautvariante der Psoriasis – die Schuppenflechte – äußert sich durch schubweise auftretende Entzündungen der Haut. Häufig betroffen sind Kopfhaut, Ellenbogen, Hände, Knie, Nabel und Steiß sowie die Füße.

Die Hautveränderungen sind typischerweise rötlich, stark schuppend und nicht selten mit Juckreiz verbunden. Die Erkrankung reicht von einer leichten bis zu einer schweren Form. Unter der leichten Variante leiden etwa 70 Prozent der Psoriasis-Patienten, während ungefähr 10 Prozent der Patienten und Patientinnen schwere Symptome aufweisen. Viele dieser Betroffenen leiden außerdem unter Stoffwechselerkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes.

Wie wird Schuppenflechten konventionell therapiert?

Bei Schuppenflechte kommen zwei Therapieformen zum Einsatz. Das sind zum einen immunologisch wirkende Arzneimittel (Biologicals) zur Einnahme und zum anderen äußerlich (topisch) angewendete Salben und Cremes mit unterschiedlichen, pharmazeutischen Wirkstoffen.

Die Biologicals wirken hemmend auf das Immunsystem des Menschen und reduzieren so die Symptome der Autoimmunerkrankung. Zugleich verursacht die Hemmung des Immunsystems aber eine erhöhte Infektionsgefahr. Es kann zu starken, belastenden Nebenwirkungen bis hin zu lebensbedrohlichen Infektionen und Todesfällen kommen. Konventionell erhält etwa ein Drittel aller Psoriasis-Patienten und -Patientinnen Biologicals. Wegen der starken Nebenwirkungen, der niedrigen Bereitschaft der Patienten zur Einnahme und der hohen Kosten ist die Zahl rückläufig.

Die äußerliche Therapie mit Salben und Cremes ist für mehr als 70 Prozent der Psoriasis-Patienten und -Patientinnen die richtige Wahl. Zur Anwendung kommen zum Beispiel verschreibungspflichtige Salben und Cremes mit dem Wirkstoff Calicipotriol oder mit der Kombination der Wirkstoffe Calicipotriol und Betamethason.

Für diese Salben bestehen strenge Anwendungsrichtlinien. Sie dürfen nur unter ärztlicher Aufsicht und für eine bestimmte Dauer angewendet werden. Nach zu langer Anwendungszeit können starke Nebenwirkungen auftreten, welche den positiven Effekt überwiegen. Leider kehren die Beschwerden nach dem Absetzen der Produkte zeitverzögert zurück und ein weiterer Behandlungszyklus ist notwendig.

Gemäß der gültigen Leitlinie zur Behandlung von Psoriasis ist die Behandlung mit Calcipotriol-Produkten auf 12 Monate und die Behandlung mit dem Kombinationsprodukt Calcipotriol und Betamethason auf 6 Wochen begrenzt.

Was anders bei der Schuppenflechte-Creme Alnovat?

Wirksame Schuppenflechte-Creme
Die Schuppenflechte-Creme Alnovat enthält nur natürliche Inhaltsstoffe und keine konventionellen Wirkstoffe wie Calcipotriol oder Kortisone wie Betamethason. Die rezeptfrei erhältliche Schuppenflechte-Creme Alnovat ist zur äußerlichen Behandlung der Haut für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Psoriasis geeignet.

Im Rahmen einer placebo-kontrolierten klinischen Doppelblindstudie konnte wissenschaftlich belegt werden, dass Alnovat bei langfristiger Anwendung über 12 Wochen sogar einen besseren Behandlungserfolg erzielt als Calcipotriol-Produkte. Damit kann Alnovat nicht nur viele andere topische Arzneiwirkstoffe und Kortison sofort ersetzen, sondern ist auch eine interessante Möglichkeit für eine erfolgreiche Langzeittherapie ohne zeitliche Anwendungsbegrenzung.

Die Schuppenflechte-Creme Alnovat kann als Basistherapie bei allen Psoriasisformen, einschließlich der schweren Psoriasis, zur Anwendung kommen. Die hervorragenden pflegenden Eigenschaften und die hohe Verträglichkeit bei einer Daueranwendung ermöglicht es den Patienten auf zusätzliche Hautpflegemittel zu verzichten.

Welche Vorteile bietet Alnovat?

Die Schuppenflechte-Creme Alnovat ist zur Dauertherapie ohne zeitliche Unterbrechung geeignet, weil sie einen natürlichen Wirkkomplex auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe – ohne Arzneimittelwirkstoffe und Kortison – enthält. Empfohlen ist die Anwendung im Rahmen der Schuppenflechte-Therapie, Anschluss-Therapie und als Basistherapie sowie Monotherapie.

In einer klinischen Studie wurde die Wirksamkeit von Alnovat gegenüber Calcipotriol klinisch nachgewiesen. In dieser klinischen dreiarmigen placebo-kontrollierten Doppelblindstudie wurde Alnovat mit dem Wirkstoff Calcipotriol über eine Anwendungszeit von 12 Wochen verglichen und die Wirksamkeit der Schuppenflechte-Creme bestätigt.

Die Schuppenflechte-Creme ist nicht nur wirksam, sondern auch sehr angenehm in der Anwendung. Sie zieht schnell ein und duftet nach Bittermandel. Ihre über dem Therapieansatz hinausgehende pflegende Eigenschaften sind so optimal, dass keine zusätzlichen Pflegeprodukte mehr notwendig sind, um die Haut nach der Behandlung mit Alnovat zu pflegen und geschmeidig zu halten. Alnovat wurde in Deutschland entwickelt, wird hierzulande hergestellt und ist ohne Rezept erhältlich.

Schuppenflechte-Creme Alnovat in der Langzeittherapie einsetzbar

Mit dem Ziel, eine äußerlich anwendbare Behandlung zu schaffen, die "Stark bei Psoriasis" ist, wurde eine Schuppenflechte-Creme entwickelt, welche den Patienten der unterschiedlichen Psoriasis-Formen eine wirksame und verträgliche Therapieform ohne Zeitbeschränkung bietet. Die mit der üblichen medikamentösen Therapie verbundenen Nebenwirkungen und Behandlungsbeschränkungen treten mit Alnovat nicht auf. Aufgrund der ausgewählten Zusammensetzung ganz ohne Kortison und weitere Arzneiwirkstoffe bietet Alnovat eine nahezu nebenwirkungsfreie und für eine Langzeittherapie geeignete Therapieoption.
Rötungen, Schuppen und Juckreiz – die Beschwerden bei Schuppenflechte sind sehr belastend. Mit einer geeigneten Therapie können die Symptome gelindert und mehr Lebensqualität erreicht werden. So wirksam wie die konventionelle Therapie aber zugleich sehr gut verträglich und zur Langzeitanwendung geeignet ist die Schuppenflechte-Creme Alnovat.
Impressum
Alnapharm AG & Co. KG
Herr Ali Nahavandi Poppenbütteler Bogen 68 22399 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE 272731235 Steuernummer: 50/601/01363 HRA 111846
T: 0049-40-60088310
F: 0049-40-600883150
@: infoalnapharm.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Schuppenflechte Intimbereich Frauen
Schuppenflechte, insbesondere im Intimbereich von Frauen, bleibt ein sensibles Thema, über das nur selten offen gesprochen wird. Dieses Stillschweigen verhindert oft, dass Betroffene wirksame ...
Bild zum Artikel: Alnovat Creme
Psoriasis ist oft mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Die Betroffenen fühlen sich hilflos, suchen nach Behandlungsmöglichkeiten und greifen nicht selten auf Kortisonpräparate zurück. Diese ver ...
Bild zum Artikel: Schuppenflechte: rezeptfreie Creme
Die chronische, unheilbare Hauterkrankung Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, betrifft in Deutschland zwei bis drei Prozent der Bevölkerung. Von über zwei Millionen an Psoriasis leidenden M ...