Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Sichere und designorientierte Signalisierungslösungen für die Industrie

Sichere und designorientierte Signalisierungslösungen für die Industrie

Kopfbild zum Artikel
Mit WERMA Signaltechnik technisch und optisch bestens ausgestattet © WERMA Signaltechnik
In modernen Produktionsbetrieben spielt die richtige Signalisierung eine größere Rolle, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt. Sicherheit, Effizienz und Design sind heute keine Gegensätze mehr, sondern gehören strikt zusammen. Wenn Signale schlecht sichtbar sind, wird die Arbeit unsicherer, Abläufe geraten ins Stocken und am Ende entstehen sogar unnötige Kosten. Genauso kann ein unruhiges Erscheinungsbild von Maschinen den Gesamteindruck stören. Unternehmen brauchen dahingehend Lösungen, die technisch überzeugen können – am besten in Form von sicheren und designorientierten Signalisierungslösungen für die Industrie.

Herausforderungen in der Fertigungspraxis

Sichere und designorientierte Signalisierungslösungen für die Industrie
eSIGN – die Zukunft der Signaltechnik WERMA Signaltechnik
Gerade in der Industrie ist es heutzutage selbstverständlich, dass Signale eindeutig und schnell erkennbar sein müssen. In einer lauten, hellen und dynamischen Umgebung darf kein Zweifel darüber bestehen, was ein Signal bedeutet. Kommen dann noch unterschiedliche Bauformen und Designs ins Spiel, wird es unübersichtlich. Wartung und Austausch dauern daher oft länger, weil nichts wirklich zusammenpasst. Eigentlich erwarten produzierende Betriebe hier mehr, finden jedoch nur selten die passenden Lösungen auf dem Markt. Geräte und Anlagen sollen nicht nur sicher sein, sondern sich auch harmonisch in das Maschinenkonzept einfügen. Ebenso ist es in der Industrie längst von Bedeutung, den Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld zu bieten.

Wichtig dabei ist also: Alles muss skalierbar bleiben. Wächst das Unternehmen, so müssen die Systeme nahtlos mitwachsen. Ansonsten wird es auf Dauer unwirtschaftlich teuer und zugleich unübersichtlich, wenn mehrere Systeme gleichzeitig zum Einsatz kommen. Wie also sehen geeignete Lösungen aus?

Sichere und designorientierte Signalisierungslösungen für die Industrie von WERMA

Sichere und designorientierte Signalisierungslösungen für die Industrie
Für die LineLIGHT Fusion erhält WERMA den iF Design Award WERMA Signaltechnik
Um die vorab geschilderten Probleme nicht nur zu lösen, sondern proaktiv zu verhindern, braucht es Lösungen auf dem Markt, die Sicherheit und Gestaltung optimal verbinden. Was dabei den Unterschied macht? Hochwertige Materialien und ein schlankes Erscheinungsbild! Kompakte Bauformen stören nicht, sondern ergänzen ganz im Gegenteil sogar noch das Gesamtbild der Maschine. Durch die Möglichkeit, Licht- und Tonkonfigurationen an die jeweilige Situation anzupassen, entsteht dann eine Signaltechnik, die sich problemlos integrieren lässt. In dieser Hinsicht ist die WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG seit Jahrzehnten führend, wenn es um Signaltechnik für Industrieunternehmen geht. "Made in Germany" ist dabei ein Versprechen für höchste Standards in puncto Ergonomie, Klarheit und Modularität.

Was das Unternehmen konkret von anderen Branchenlösungen abhebt?
  • Erhöhte Arbeitssicherheit durch eindeutige Signalisierung,

  • optisch ansprechendes Design zur Aufwertung von Maschinen und Anlagen,

  • vielfältige Befestigungs- und Einbaumöglichkeiten,

  • individualisierbare Licht- und Tonkonfigurationen sowie

  • eine hohe Lebensdauer, sogar in extremen Industrieumgebungen.
Im Grunde geht es darum, dass Technik nicht nur funktioniert, sondern auch gut aussieht. Systeme mit modularer Bauweise erfüllen diese beiden Ansprüche. Sie lassen sich ohne großen Aufwand anpassen und können bei Bedarf flexibel erweitert werden. Individualität lautet hier das Motto. Das spart Unternehmen am Ende einiges an Zeit und Geld, denn die Wartung und der laufende Betrieb werden dadurch deutlich einfacher. Gleichzeitig entsteht ein konsistentes Erscheinungsbild, das Professionalität ausstrahlt.

WERMA Signaltechnik ist in der Industrie führend

Sichere und designorientierte Signalisierungslösungen für die Industrie
MC55 Touch Smart – optisch ansprechend und reich an Funktionalität WERMA Signaltechnik
Die WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG hat diesen Ansatz früh verstanden und sich mit jahrzehntelangem Know-how entsprechend auf dem Markt positioniert. Schon seit 1950 entwickelt das Unternehmen hochwertige Signaltechnik. Funktionale und gleichzeitig optisch überzeugende Lösungen stehen jederzeit im Fokus. Dabei vertraut man auf Ingenieurskunst, kombiniert mit einem ständigen Innovationsgeist. Das hat Lösungen hervorgebracht, die weltweit Standards setzen. Ein Beispiel dafür ist die modulare Signalsäule, die schon vor Jahrzehnten zum Industriestandard wurde.

Die Signallösungen von WERMA kombinieren hochwertige Materialien mit industrietauglichem Design. Dank der klaren Linienführung, des durchdachten Funktionssystems und dem stetigen Innovationsgeist fügen sie sich harmonisch in moderne Maschinenkonzepte ein – mit höchstem Qualitätsanspruch. Zum Kundenkreis des Unternehmens zählen daher führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen: von der Automobilindustrie über die Lebensmittelindustrie bis hin zur Verpackungsbranche.

Auch für Anlagenbauer selbst fertigt WERMA Signaltechnik sichere und designorientierte Signalisierungslösungen. CEO Matthias Marquardt bringt es auf den Punkt: "Clevere Lösungen, die einfach funktionieren – dafür stehen wir von WERMA seit Jahrzehnten. Kunden aus der ganzen Welt bestätigen uns dies Tag für Tag. Wir setzen die Standards für moderne Signaltechnik und definieren deren Zukunft: seit mehr als zwanzig Jahren mit der modularen Signalsäule als Industriestandard – und heute mit vernetzten, intelligenten Systemlösungen."
Hier mehr erfahren Sichere und designorientierte Signalisierungslösungen für die Industrie von der WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG zeigen, dass Sicherheit und eine optisch ansprechende Gestaltung keine Gegensätze mehr sind. Sie erhöhen die Arbeitssicherheit, optimieren Prozesse und machen Maschinen zu einem harmonischen Bestandteil moderner Produktionsumgebungen. WERMA beweist damit seit Jahrzehnten, dass sich Technik und Design perfekt ergänzen können. Weitere Informationen sind auf der hauseigenen Homepage zu finden.
Impressum
WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG
Dürbheimer Str. 15 D-78604 Rietheim-Weilheim Deutschland USt-IdNr.: DE815014872 Steuernummer: 21083/05258
T: 004974249557-0
@: infowerma.com
www.werma.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Lean Production
Die Effizienz steigern und Verschwendung in der Produktion minimieren: Oft sind zur Erreichung dieser Ziele zwar bestimmte Maschinendaten vorhanden, Informationen von manuellen Arbeitsplätzen fehlen ...
Bild zum Artikel: Integrierte Maschinenbeleuchtung
Integrierte Maschinensignalisierung für den Maschinenbau muss mehr leisten als Licht spenden. Sie zeigt Maschinenzustände deutlich, hält Staub, Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln stand und ve ...
Bild zum Artikel: Digitale Prozessoptimierung
Digitale Prozessoptimierung in Logistik und Fertigung erfordert durchgängige, aktuelle Daten aus dem Shopfloor. Denn wer Maschinenzustände und Abläufe konsequent sichtbar macht, verkürzt Rea ...