Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Sicherheitsschuhe: extra breite Passform gegen Fußschmerzen

Sicherheitsschuhe extra breite Passform

Kopfbild zum Artikel
Sicherheitsschuhe mit extra breiter Passform eignen sich optimal für Füße mit Nervenschädigungen, Fehlstellungen oder Deformitäten // © ELTEN GmbH
Wer in seinem Job viel auf den Beinen ist, hat oft mit schmerzenden Füßen zu kämpfen. Langes Stehen in unnatürlichen Positionen sowie zu enges Schuhwerk können Druckstellen und Fußdeformitäten begünstigen. Anstelle von einengenden Arbeitsschuhen sollten Mitarbeiter auf Sicherheitsschuhe, die eine extra breite Passform haben, zurückgreifen.

Sicherheitsschuhe gegen Verletzungen am Arbeitsplatz

Sicherheitsschuhe extra breite Passform
ELTEN bietet Sicherheitsschuhe mit extra breiter Passform - wie das Modell Senex BOA® ESD S3 ELTEN GmbH
Ob in der Chemieindustrie, im Baugewerbe oder in der Landwirtschaft: Geeignete Schutzkleidung ist für Beschäftigte verpflichtend – wie die Berufsgenossenschaft vorschreibt. Neben Warnwesten, Sicherheitshandschuhen und Sicherheitsbrillen sind vor allem Sicherheitsschuhe fester Bestandteil der Arbeitskleidung. Die Schuhe sind besonders rutschfest und verfügen über Zehenschutzkappen. Diese sollen den Fuß vor Verletzungen schützen.

Je nach Einsatzbereich werden Sicherheitsschuhe in unterschiedliche Sicherheitsklassen unterteilt. Wer beispielsweise mit Chemikalien arbeitet, hat andere Ansprüche an seinen Schuh als jemand, der in der Forstwirtschaft tätig ist. Die Sicherheitsklassen sind einheitlich geregelt und entsprechen der europäischen Norm nach ISO. So gibt es beispielsweise Schuhe, die besonders druckresistent sind, andere Modelle wiederum müssen wasserfest oder gar antistatisch sein. Aber nicht nur die Auswahl der entsprechenden Sicherheitsklasse muss korrekt sein, sondern auch die Passform des Schuhs.

Können Sicherheitsschuhe Schmerzen verursachen?

Sicherheitsschuhe extra breite Passform
ELTEN bietet Sicherheitsschuhe mit extra breiter Passform - wie das Modell Senex BOA® ESD S3 ELTEN GmbH
Wenn Sicherheitsschuhe Schmerzen verursachen, liegt es unter anderem an der falschen Passform. Schließlich ist jeder Fuß individuell, was beim Kauf von Sicherheitsschuhen bedacht werden sollte. Wer jeden Tag mit falschem Schuhwerk arbeitet, riskiert schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Gerade dann, wenn die Füße bereits eine Fehlstellung aufweisen, verschlimmert sich diese unter Umständen durch falsches Schuhwerk. Zu diesen Fehlstellungen gehören beispielsweise Reiter-, Krallen- oder Ballenzehen.

Solche Fehlstellungen können sich allerdings auch erst dann entwickeln, wenn über einen langen Zeitraum das falsche Schuhwerk getragen wird. Dadurch erhöht sich das Risiko für Fußschmerzen und daraus resultierende Muskel- und Skelettschäden. Solche Fehlstellungen und Schmerzen stellen nicht nur ein Risiko am Arbeitsplatz dar, sondern schränken auch die Lebensqualität der Betroffenen erheblich ein. Eine Lösung bei Fußschmerzen und Fehlstellungen bieten Sicherheitsschuhe mit extra breiter Passform.

Der namhafte Hersteller ELTEN bietet Sicherheits- und Berufsschuhe für nahezu jeden Fuß und jeden Einsatzbereich. Mit über 110-jähriger Tradition entwickelt das familiengeführte Unternehmen unter anderem Sicherheitsschuhe, die sich bei Fußschmerzen oder Fehlstellungen optimal eignen. Zum Produktprogramm gehören:

• Stiefel
• Clogs
• Halbschuhe
• Sandalen

Das Sortiment bietet Sicherheitsschuhe für Damen und Herren in allen Sicherheitsklassen von S1 und S1P über S2 bis zu S3. Aber auch gewöhnliche Berufsschuhe der Klassen O1 bis O3 finden sich im ELTEN-Portfolio.

Sicherheitsschuhe: extra breite Passform für weite Leisten und höhere Kappen

Sicherheitsschuhe extra breite Passform
Einlagen und Sicherheitsschuhe mit extra breiter Passform können Teil einer orthopädischen Versorgung bei Fußbeschwerden sein ELTEN GmbH
Von Reiter-, Krallen- oder Ballenzehen über das diabetische Fußsyndrom: Das richtige Schuhwerk ist entscheidend, um die Füße zu entlasten und Druckstellen abzumildern. Fakt ist nämlich, dass solche Fußfehlstellungen zu einer Minderdurchblutung der Füße führen. Die Folge hiervon kann – insbesondere bei einer Diabeteserkrankung – ein offener Fuß sein, was zu Schmerzen und einer erhöhten Infektionsgefahr führt. Um den Fuß also bestmöglich zu entlasten, und Wunden gar nicht erst entstehen zu lassen, sind geeignete Schuhe obligatorisch. Andernfalls verschlimmern sich die Symptome und können sogar zum langfristigen Arbeitsausfall führen. Sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber ist dies langfristig existenzbedrohend.

Aus diesem Grund sollten geeignete Lösungen besondere Merkmale aufweisen. Für große und kräftige Füße sowie für verschiedene Fußdeformitäten eignen sich Sicherheitsschuhe mit extra breiter Passform. ELTEN bietet hierfür das Modell „Dialution“ an. Der Schuh hat eine spezielle Schutzwirkung auch für Füße mit Nervenschädigungen, Fehlstellungen oder Deformitäten. Er bietet dank einer höheren Zehenschutzkappe mehr Volumen im Vorderfußbereich. Zudem entlasten ein rückverlagerter Abrollpunkt und ein breiterer Leisten den Vorfuß spürbar.

Die „Safeguard“-Kollektion von ELTEN bietet noch viele weitere breite, komfortable Sicherheitsschuhe aus hochwertigen Materialien. Modelle mit Cordura© und hydrophobierter Mikrofaser machen den Schuh robust, flexibel und atmungsaktiv. Auch Sicherheitswinterstiefel aus kräftigem Rindsleder und mit Aluminiumkappe sorgen für höchsten Schutz und Komfort am Arbeitsplatz. Die wasserdichte GORE-TEX Klimamembran und die Warmvlies-Einlegesohle schützen den Fuß zuverlässig vor Nässe und Kälte. Auch finden Kunden die passende Sohle für jeden Einsatzbereich, jedes Wetter und jeden Untergrund.

Wer einen Schuh mit breiter Passform und erweitertem Ristbereich sucht, wird bei ELTEN fündig. Zusätzlich bietet der Hersteller Einlagen für notwendige orthopädische Maßnahmen an. Was nämlich häufig vergessen wird oder dem Träger aufgrund fehlender Sensibilisierung in den Unternehmen in vielen Fällen gar nicht bewusst ist: Einlagen aus Freizeitschuhen dürfen nicht in Sicherheitsschuhen verwendet werden. Aber auch hierfür bietet ELTEN die passende Lösung: Je nach Bedarf passt das Sanitätshaus oder der Orthopädieschuhmacher diese Einlagen entsprechend an; die Dienstleister müssen dafür entsprechend zertifiziert sein. So steht einem komfortablen und sicheren Arbeiten nichts mehr im Wege. In Kooperation mit Universitäten und medizinischen Einrichtungen entwickelt ELTEN seine Produkte stets weiter, um Fußprobleme nachhaltig zu mildern und somit für mehr Komfort und Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen.
Ob elegant, sportlich oder robust: Für nahezu jeden Einsatzbereich finden Kunden bei ELTEN Sicherheitsschuhe. Die extra breite Passform erhöht den Tragekomfort bei bereits bestehenden Fußproblemen und unterstützt gezielt bei der Verhinderung von Fehlstellungen.
Impressum
ELTEN GmbH
Herr Heiner van Elten Ostwall 7-13 47589 Uedem Deutschland USt-IdNr.: DE 811 255 427 21 HRB 550 Amtsgericht Kleve
T: 0049-2825-8068
@: presseelten.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Sicherheitsschuhe mit Umknickschutz
Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Die Füße betreffende Unfälle können dazu führen, dass Mitarbeitende für längere Zeit ausfallen. Sicherheitsschuhe mit Umknickschutz stellen eine ...
Bild zum Artikel: Sicherheitsschuhe Frauen
Viermal zu Fuß um die Welt. Das ist die Distanz, die ein Mensch in seinem Leben durchschnittlich zurücklegt. Wie unangenehm es ist, dabei das falsche Schuhwerk zu tragen, wird bei der Entfernung s ...