Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Social Recruiting und Active Sourcing: Persönlichkeiten mit Kompetenz und Charakter gewinnen

Social Recruiting und Active Sourcing

Social Recruiting und Active Sourcing

Klassische Stellenanzeigen greifen zu kurz – gerade in der kommunalen Daseinsvorsorge und anderen spezialisierten Branchen bleiben Fach- und Führungskräfte meist unerreichbar. Die Lösung: ein hybrider Recruiting-Ansatz, der Social Recruiting, Active Sourcing und Executive Search mit wissenschaftlich fundierter Diagnostik kombiniert. Klein & Köpfe sorgt dafür, dass Unternehmen nicht nur sichtbar werden, sondern auch die richtigen Kandidat:innen direkt und schnell erreichen – auf fachlicher, persönlicher und kultureller Ebene.

Fachkräftemangel erfordert neue Strategien

Der Fach- und Führungskräftemangel ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität. Viele Unternehmen kämpfen mit langen Vakanzzeiten, unbesetzten Schlüsselpositionen und wachsender Belastung für bestehende Teams. Die Candidate Experience gewinnt zunehmend an Bedeutung – Talente und Leistungsträger erwarten heute eine zeitgemäße, wertschätzende Ansprache. Mit Social Recruiting und Active Sourcing erschließen Unternehmen den verdeckten Arbeitsmarkt und gewinnen Top-Kandidat:innen gezielt für sich.

Social Recruiting und Active Sourcing: Der Hybrid-Ansatz von Klein & Köpfe

In mehr als 25 Jahren Recruitingpraxis hat die Klein & Köpfe Personalberatung GmbH ein Modell geschaffen, das die effektivsten Strategien von Social Recruiting bis Executive Search kombiniert:

  • Social Recruiting: Sichtbarkeit durch gezielte Kampagnen auf Social Media.
  • Active Sourcing: Direkte Ansprache von Kandidat:innen im verdeckten Arbeitsmarkt.
  • Executive Search: Diskrete und gezielte persönliche Ansprache von Führungskräften und Expert:innen für Schlüsselpositionen.
  • Kompetenzbasierte Eignungsdiagnostik: Analysen, Interviews und validierte Verfahren – unter anderem Big-Five-basierte Persönlichkeitsanalyse, die Persönlichkeit und kulturelle Passung zusammenbringen.
Zum Thema

Branchenerfahrung als Erfolgsfaktor

Die Spezialisierung von Klein & Köpfe liegt in der kommunalen Ver- und Entsorgungswirtschaft. Ob Stadtwerke, Abfallwirtschaft oder Energieversorgung – die Personalberatung kennt die komplexen Anforderungen und spricht die Sprache der Entscheider:innen. Ein Umfeld, in dem Fach- und Führungskräfte gefragt sind, die neben Fachkompetenz auch Fingerspitzengefühl, politisches Verständnis und Akzeptanz in Gremien mitbringen.

Für Unternehmen bedeutet das: Projekte werden effizient umgesetzt – und Fehlbesetzungen lassen sich gezielt vermeiden.

Die Vorteile für Unternehmen auf einen Blick:

  • Schnellere Besetzungen durch gezielte Direktansprache geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten.
  • Höhere Qualität der Bewerbungen durch die Kombination aus sozialer Medienansprache und aktiver Suche.
  • Weniger Fehlentscheidungen dank fundierter, wissenschaftlich gestützter Eignungsdiagnostik.
  • Tiefes Branchenverständnis, das Vertrauen schafft und nachhaltige Lösungen ermöglicht.
  • Positive Bewerbererlebnisse, die das Arbeitgeberimage stärken und langfristig wirken.

„Social Recruiting und Active Sourcing sind für uns mehr als moderne Methoden – sie sind der Schlüssel, um Talente wirklich zu erreichen. Wir schaffen nachhaltige Verbindungen, die fachlich, menschlich und kulturell tragen“, sagt Hannes von Ahn, Geschäftsführer der Klein & Köpfe Personalberatung GmbH.

Was spricht noch für eine Zusammenarbeit mit Klein & Köpfe?

Social Recruiting und Active Sourcing

Einer der größten Vorteile für Unternehmen liegt in der neutralen Rolle von Klein & Köpfe als Personalberatung: Kandidatinnen und Kandidaten sprechen mit Klein & Köpfe offener als mit potenziellen Arbeitgebern. In diesem vertraulichen Rahmen teilen sie Erwartungen, Bedenken und persönliche Ziele – ehrlich und authentisch.

So erhalten Unternehmen ein realistisches Gesamtbild und treffen Personalentscheidungen auf einer sicheren Grundlage.

Kontakt aufnehmen

Wer wissen möchte, wie Social Recruiting und Active Sourcing auch für das eigene Unternehmen zu messbaren Erfolgen führen können, kann mit Klein & Köpfe ins Gespräch kommen:

Hier Kontakt aufnehmen
Häufige Fragen
  • ?Warum sind klassische Stellenausschreibungen heute weniger effektiv?
    Klassische Stellenausschreibungen erzeugen kaum noch Aufmerksamkeit, da qualifizierte Talente selten auf solche Anzeigen reagieren. Zudem hat sich das Bewerberverhalten verändert, und der 'War for Talents' führt dazu, dass Unternehmen neue Wege finden müssen, um passende Kandidaten anzusprechen.
  • ?Welche Vorteile bieten Social Recruiting and Active Sourcing?
    Social Recruiting und Active Sourcing erreichen Kandidaten, die nicht aktiv auf Stellensuche sind, und verbessern die Candidate Experience, indem sie schnellere und direktere Ansprachen ermöglichen. Diese Methoden helfen, die Sichtbarkeit bei den richtigen Zielgruppen zu erhöhen und Fehlbesetzungen zu reduzieren.
  • ?Was macht das Hybrid-Modell von Klein & Köpfe aus?
    Mit dem Hybrid-Modell vereint Klein & Köpfe Social Recruiting, Active Sourcing, Executive Search und validierte Diagnostik zu einem strategischen Ansatz für nachhaltige Besetzungsentscheidungen.
  • ?Wie profitiert ein Unternehmen von der Zusammenarbeit mit einer Personalberatung wie Klein & Köpfe?
    Unternehmen profitieren von einer realistischeren Einschätzung der Kandidaten, da diese sich in einem neutralen Rahmen eher öffnen. Eine solche Zusammenarbeit verbessert auch das Arbeitgeber-Image und führt zu nachhaltiger Mitarbeiterbindung durch gezielte und authentische Kommunikation.
  • ?Wie hat sich Klein & Köpfe im Laufe der Jahre entwickelt?
    Gegründet 1996 als Innovationsberatung, hat sich das Unternehmen 2003 auf Personalberatung spezialisiert. 2021 erfolgte die Umfirmierung zur Klein & Köpfe Personalberatung GmbH. Heute vereint das Unternehmen jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Recruiting-Know-how.
Impressum
Klein & Köpfe Personalberatung GmbH
Frau Sabine Schewe Mühlenfeldstraße 35A 28355 Bremen Deutschland HRB 36277 Amtsgericht Bremen
T: 004942183061418
@: schewekleinundkoepfe.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Talent Recruitment mit Klein & Köpfe
In Deutschland herrscht ein Fachkräftemangel; Tendenz weiter steigend. Dementsprechend stehen HR-Verantwortliche und Entscheider in der kommunale Ver- und Entsorgungswirtschaft sowie der privaten ...
Bild zum Artikel: Personalauswahl Eignungsdiagnostik
Jede vierte Führungskraft verlässt das Unternehmen bereits im ersten Jahr - eine Zahl, die aufhorchen lässt. Wenn Kandidat*in, Kompetenzbilanz, Aufgabe und Unternehmenskultur nicht zusammenpassen, bl ...
Bild zum Artikel: KLEIN & KÖPFE Personalberatung
Führungskräfte prägen Unternehmen stärker als jede Strategie. Wer Schlüsselpositionen besetzt, entscheidet nicht nur über den nächsten Karriereschritt – sondern auch über die Zukunft eines Unter ...