Software für Vereine vereinfacht die Mitgliederverwaltung
Software für Vereine
- 16.03.2023
Online-Plattform kann zu jeder Zeit und an jedem Ort genutzt werden

Damit nicht jedes Mitglied permanent mit E-Mails bombardiert wird, gibt es die Möglichkeit, über Digest eine E-Mail-Zusammenfassung zu ordern, in der die wichtigsten Neuigkeiten gebündelt werden. Hier findet dann jedes Mitglied alles, was wichtig ist, zum Beispiel Veranstaltungen, Diskussionen, Protokolle oder Geburtstage. Überhaupt lässt sich die Organisation von Veranstaltungen deutlich durch Teilnehmerlisten und Zusagen vereinfachen. Das gilt auch für Online-Veranstaltungen, die sich im integrierten Video-Chat spielend leicht organisieren lassen. Selbstverständlich kann alles auch mit dem Smartphone und der Homepage synchronisiert werden.
Software für Vereine wird maßgeschneidert auf die Kundenwünsche angepasst
Die Software für Vereine von der Suus UG aus Leipzig bietet jede Menge Vorteile und ist zudem absolut zukunftsfähig, da sie sich an die sich immer schneller verändernden Umgebungen anpasst und damit jeden Verein bestmöglich unterstützt. Dabei legen die Experten der Suus Wert darauf, ihre Softwarelösungen individuell für jeden Kundenwunsch maßzuschneidern. Das ist zwar etwas teurer, aber es macht sich auf lange Sicht mehr als bezahlt, denn die Software spart Zeit und wird deutlich häufiger genutzt als die "allgemeine Vereinssoftware". Das zeigen die Erfahrungen und die Berichte der Kunden, die die Plattform tatsächlich nutzen und damit sehr zufrieden sind. Suus nimmt dabei auch Rücksicht auf die älteren Vereinsmitglieder, die zum Beispiel die E-Mail-Zusammenfassung sehr schätzen, denn sie wird genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Die nutzerzentrierte Perspektive bietet den Mitgliedern einen echten Mehrwert.Mit der Suus-Plattform kann auch die Nachwuchsarbeit nach vorne gebracht werden, denn jeder kann Interessenten einladen und sie bei Bedarf auch eintragen und verwalten. So können schnell und unbürokratisch neue und junge Mitglieder gewonnen werden. Sie dürften Spaß an den vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation haben, denn die läuft nicht nur über E-Mail, sondern auch im Forum und über Telefon- oder Videochat, so dass alle immer und zu jeder Zeit miteinander in Kontakt treten können. Kunden, die den Suus-Service nutzen, können sich auch eine eigene Website gestalten lassen, die ganz einfach gepflegt wird und damit immer aktuell ist. Dank Suus werden viele andere Plattformen und Tools durch eine einzige Plattform ersetzt, die effizient und kostensparend ist.
Sicherheit der Daten steht an erster Stelle

Die gemeinsame Datenbasis für Vereine und Verband bildet den Kern der Plattform, trotzdem müssen nicht alle Daten des Vereins auch mit dem Verband geteilt werden, denn letztlich arbeitet jeder Verein vollkommen autark und entscheidet selbst, was geteilt werden soll und was nicht. Die Plattform arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards, wurde in Deutschland entwickelt und wird auch hier betrieben. Die Datenbank sowie die Datenübertragung sind verschlüsselt, und die Rechenzentren nach ISO27001 zertifiziert. Das gilt für alle Bereiche, denn die Plattform bietet offene und geheime Gruppen, vereinsinterne Aktivitäten, speziell definierte Kreise oder aber auch den gesamten Verein. Aktuelle Protokolle werden verteilt und alte Dateien zuverlässig archiviert.
Den Vereinen stehen verschiedene Module zur Auswahl. Es gibt die "Einheitliche Verwaltung", in der zum Beispiel die Mitgliederprofile, die Mitgliederliste, die Verwaltung von Postsendungen, Adresslisten und mehr integriert sind. Zusätzlich gibt es das Modul "Kommunikation" mit Veranstaltungen, Anmeldelisten, E-Mail-Zusammenfassungen, Video-Chats und vielem mehr, sowie das Modul "Kontinuität", zudem unter anderem die Nachwuchs-Verwaltung, das Archiv, Protokolle und Kassensysteme gehören.